|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Sunny09
Neuzugang 
Beiträge: 2
|
Erstellt: 27.04.11, 19:45 Betreff: Hi,
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
ich war bis vor einem Jahr selbständig. nun finde ich hier keine Arbeit, weil die Arbeitgeber hier der Meinung sind mit nem kleinen Kind wollen sie mich nicht. Mein Sohn wird bald zwei Jahre. Ich denke schon länger darüber nach in die Schweiz auszuwandern. Erstmal um wieder Arbeit zu finden und meinem Sohn dadurch mehr bieten zu können. Wem erging es ähnlich wie mir und wer kann mir Tipps geben, das ich die Sache richtig anpacke und meinen Plan endlich in die Tat umsetzen kann... liebe Grüße
|
|
nach oben |
|
 |
schoolar
 Administrator
Beiträge: 1254 Ort: Durban (South Africa)
|
Erstellt: 28.04.11, 07:13 Betreff: Re: Hi,
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Sunny,
soweit ich mitbekommen habe, sind Arbeitssuche in der, und Auswandern in die Schweiz zwei Paar Schuhe: Ersteres ist m.E. weniger kompliziert (abhängig von der Branche in der man tätig ist, und der Erfahrung, die man mitbringt), die Einwanderung dagegen soll wohl nicht ganz unkompliziert sein.
Zur Arbeitssuche würde ich die Standard-Jobbörsen mal mit dem Schlagwort "Schweiz" durchsuchen, dann bekommst Du zumindest schonmal einen guten Eindruck davon, wie sehr Deine Fähigkeiten dort gefragt sind. Sollten interessante Angebote dabei sein, einfach den "normalen" Bewerbungsprozeß anstoßen...
Gruß,
Thomas
_________ Carpe diem
|
|
nach oben |
|
 |
Sunny09
Neuzugang 
Beiträge: 2
|
Erstellt: 28.04.11, 19:06 Betreff: Re: Hi,
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
das habe ich auch schon gemacht, war auch heute mal in einer Info-veranstaltung vom Arbeitsamt. Da gab es auch einige Tipps. Aber, da ich ein kleines Kind hab und dazu noch alleinerziehend ist die Sache nicht so einfach. Die Kinderbetreuung soll auch sehr kostspielig sein. Es wurde mir also der Grenzgänger vorgeschlagen, heißt in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten. is auch besser wegen der sozialen Absicherung...
|
|
nach oben |
|
 |
Anna_kl
User mit Goldstatus!!! 
Beiträge: 760 Ort: Namibia
|
Erstellt: 30.09.11, 13:39 Betreff: Re: Hi,
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Aber mit der Kinderversorgung, das Problem ist damit immer noch nicht gelöst. Das ist ja auch in Deutschland nicht einfach. In der Schweiz vergleichbar, aber teurer, da hast Du recht.
Ich war jahrelang Grenzgängerin in die Schweiz, aber damals eher aus steuerlichen Gründen. Dadurch konnte ich nämlich in der Schweiz Steuern zahlen, und das war wesentlich billiger als in D. In Deutschland hingegen waren die Lebenshaltungskosten viel billiger. Wohnen, Essen, Einkaufen. 
|
|
nach oben |
|
 |
|
|