|
![antworten nicht mglich](//file1.carookee.com/skin/skinfiles/1/17/175/1753/17537/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Solipsist
Neuzugang ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 1
|
Erstellt: 05.08.07, 16:53 Betreff: Reise ohne große finanziellen Gegebenheiten
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Schönen guten Tag
Habe vor kurzem mein Abitur gemacht und wollte nun mit einem guten Freund auswandern. Wir haben gehört von " Work & Travel " Möglichkeiten, wenn uns da einer was genaueres sagen könnte, wären wir sehr dankbar. Desweiteren wäre das auch unser Ziel: Erfahrungen sammeln, Kulturen kennernlernen, ohne gleich die Absicht zu verfolgen, primär gleich eine Dauerhafte Residenz anzustreben. Wollten auf jeden Fall erst einmal den Jakobsweg langpilgern und vielleicht hat bis wir zurück sind auch jemand schon nützliche Tips für uns gepostet.
Vielen Dank im voraus ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_9.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
wksamoa
Ehemaliges Mitglied
Ort: Apia Samoa
|
Erstellt: 06.08.07, 02:59 Betreff: Re: Reise ohne große finanziellen Gegebenheiten
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ein sehr vernünftiges Vorhaben und viele Einwanderungsländer unterstützen es gerne. Normalerweise darf man bis zu einem Jahr im Land bleiben und nach Belieben arbeiten, allerdings meist nie länger als drei Monate bei einem Arbeitgeber. Man darf unterbrechen, beispielsweise zwischendurch für ein paar Monate von Australien nach Neuseeland gehen und umgekehrt. Und wenn man brav war, alle Regeln eingehalten hat und (in Australien) auch eine Zeit lang auf dem Lande gearbeitet hat und nicht nur in den Städten und Ballungsgebieten, dann kann man auch noch ein zweites Jahr dranhängen.
Ich habe drei offizielle Webseiten gefunden. Wenn Ihr noch andere Länder ins Auge fassen wollt, dann googelt nach "working holiday" und setzt den Namen des Landes dahinter.
Aber Vorsicht: sucht unbedingt nur nach offiziellen Seiten (Regierung). Es gibt üble Abzocker, irgendwelche Agenten und Vermittler, gerade über das Internet, die Euch alles versprechen, ordentlich Gebühren kassieren, die überhaupt nicht erforderlich sind, weil Ihr das auch alleine regeln könnt. Oder Ihr habt am Ende gar nichts und und dann steht Ihr dumm da. Also gerade NICHT auf die toll klingenden Links klicken, die Google bei Eurer Suche so "hilfreich" am Bildschirmrand plaziert.
Hier die Adressen:
http://www.immigration.govt.nz/migrant/stream/work/workingholiday/workopportunities/
http://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/index.htm
http://www.cic.gc.ca/english/work/index.asp
Und alles Gute auf dem Jakobsweg. Hoffentlich wird es nicht zu heiß.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|