|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
Autor |
Beitrag |
elale
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 700 Ort: Köln-Bonn
|
Erstellt: 09.10.05, 19:10 Betreff: Re: Kosten in Uruguay
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
für mich ist 1 500,-€ für eine person zu hoch gegriffen man muß ja nicht in Punta del Este leben:-))) und mit nichts in den taschen solte man auch nicht auswandern:-)
Gruß elale
es ist nie zu spät zu leben
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
kashogi
Vielschreiber ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 80 Ort: Cali, Colombia
|
Erstellt: 09.10.05, 22:21 Betreff: Re: Kosten in Uruguay
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi elale, 1500 US$ hatte ich für 2 Personen veranschlagt, das entspricht zur Zeit etwa 1250 €. Besser man gewöhnt sich gleich an US$ und vergißt ganz schnell den €!
In Punta del Este kostet vieles das Doppelte im Vergleich zu MVD oder gar noch mehr im Vergleich zu Salto oder Rivera.
Punta del Este liegt zwar in Uruguay, ist aber so anders, daß es nicht das eigentliche Uruguay repräsentiert.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
elale
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 700 Ort: Köln-Bonn
|
Erstellt: 09.10.05, 23:22 Betreff: Re: Kosten in Uruguay
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: kashogi
Hi elale, 1500 US$ hatte ich für 2 Personen veranschlagt, das entspricht zur Zeit etwa 1250 €. Besser man gewöhnt sich gleich an US$ und vergißt ganz schnell den €!
In Punta del Este kostet vieles das Doppelte im Vergleich zu MVD oder gar noch mehr im Vergleich zu Salto oder Rivera.
Punta del Este liegt zwar in Uruguay, ist aber so anders, daß es nicht das eigentliche Uruguay repräsentiert.
|
huch da hab ich doch mal wieder zu flüchtig gelesen sorry aber ob nun euro oder dollar siehe tschicki oben was sie zu zweit brauchen und das ist nicht mal sparsam ausgegeben *lach*
aber schön deine tip's zu lesen
danke elale
es ist nie zu spät zu leben
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
rkontakt
Vielschreiber ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 63 Ort: Schwarzenbek
|
Erstellt: 09.12.05, 23:58 Betreff: Re: Kosten in Uruguay
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hola, wenn man selber kocht, nicht aussergewöhnlich leben muß Champagner usw. benötigt man im November 2005 für 3 Personen nur für Verpflegung ca 10.000- 12.500-. Peso was ca 400-500 Euro sind/waren. Selbst wenn du täglich essen gehst benötigst Du nicht mehr als 680-. - 900-. Euro immer da Essen wo die Einheimischen essen. Das Problem wenn man in Uruguay leben möchte, ist das man genug US$ Dollar hat, sollte der Euro mal abstürzen.
Auch muß man sagen, das man mind für 3 Personen 1400-. Euro monatliche Einnahmen haben muß und ein Haus mit Grundstück besitzt, wofür man keine Miete mehr zahlen muß. Also wer glaubt ohne genügend Kapital oder laufende Einnahmen aus D auszuwandern, der sollte das gleich vergessen.
Gruß René
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|