|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/3/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
antaresuy
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/3.gif)
Beiträge: 300 Ort: Montevideo / URUGUAY
|
Erstellt: 31.03.09, 00:47 Betreff: Einwanderungsbedingungen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Dies sind die Einwanderungsbedingungen, welche heute gültig sind.
Folgende Papiere/Dokumente sind notwendig um in Uruguay eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen:
1. Führungszeugnis des Geburtslandes für jede Person die das 15. Lebensjahr überschritten hat (darf nicht älter als 6 Monate sein). 2. Führungszeugnis des Wohnlandes oder Länder in welchen der/die Antragsteller die letzten 5 Jahre gelebt hat/haben für jede Person die das 15. Lebensjahr überschritten hat (darf nicht älter als 6 Monate sein). 3. Bei Vorbestraften, muss man den gerichtlichen Bescheid vorlegen, dass das Gerichtsurteil vollstreckt wurde. 4. Geburtsurkunde. 5. Heiratsurkunde (falls zutreffend). 6. Scheidungsentscheid (falls zutreffend und es Heiratsabsichten geben sollte). 7. Bei Minderjährigen, die allein oder nur mit einem Elternteil die Aufenthaltsgenehmigung beantragen, bitte nachfragen.
Alle diese Papiere/Dokumente müssen vom jeweiligen uruguayischem Konsulat beglaubigt werden.
Weitehin muss man einen Einkommensnachweis von mindestens USD 500 vorlegen. Für das Einwanderungsamt wird ein Nachweis con einem Notar oder Steuerberater (je nach Fall) ausgestellt. Bitte vorher nachfragen.
Weiterhin muss man ein Gesundheitszeugnis in Uruguay machen mit folgenden Untersuchungen (ausländische Tests werden angenommen sofern diese nicht älter als 3 Monate sind):
• Blutanalyse für jede Person die das 15. Lebensjahr überschritten hat • Urinanalyse für jede Person die das 15. Lebensjahr überschritten hat • Tetanusimpfung (ausländische Impfscheine werden anerkannt) • Ärztliche Untersuchung und Befragung • bei Frauen im Alter zwischen 21 und 65 wird ein Gebährmutterkrebstest (PAP-Test) verlangt (ausländische Tests werden angenommen – dürfen bis zu 3 Monate alt sein) • bei Frauen im Alter zwischen 21 und 65 wird eine Mammographie verlangt (ausländische Tests werden angenommen – dürfen bis zu 3 Monate alt sein) • 1 Passbild
Wenn alle Papiere/Dokumente in Uruguay bearbeitet worden sind (überbeglaubigt, übersetzt und registriert) stellt man den Antrag im Einwanderamt. Jedes Mal wenn man das Land verlässt muss man vorher im Einwanderamt ein Wiedereinreisezertifikat erkaufen. Bei Minderjährigen gibt es spezielle Anforderungen. Bitte nachfragen. Jeder Fall wird einzeln bearbeitet und das Einwanderamt hat das Recht weitere Dokumente zu verlangen.
Nach der Genehmigung erhält man die Cédula (Personalausweis) dann immer für 3 Jahre. Mit diesem Ausweis kann man dann in den Mercosurländern, Chile und Bolivien bereisen. Von dem Moment an braucht man beim Einwanderamt nicht mehr das Wiedereinreisezertifikat erkaufen.
____________________ Peter Stross Uruguayan Relocation Services Tel.: (00598 2) 709 9869 Skype: PeterStross
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|