|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Eddi
Experte ![](http://files.syk.de/c/img/rank/2.gif)
Beiträge: 220
|
Erstellt: 29.08.05, 14:38 Betreff: Re: Heftiger Sturm |
|
|
@tommaso
nimm es gelassen, auch wenn es manchmal schwer fällt.
@Berti
ich fühle mich durch Tommaso überhaupt nicht genervt. Mir ist eine spanische Info lieber als überhaupt keine. Warum interessierst du dich für Uruguay, wenn dir schon die Sprache so lästig ist? 99% der Beiträge hier sind in deutscher Sprache verfasst. Ist es so schwierig, die paar ausländischen Texte zu ignorieren, wenn man sie nicht versteht? Tommaso hat eine Pressemeldung gepostet. Ich persönlich fand sie weder wichtig noch interessant, aber das ist schliesslich Geschmackssache. Sie war ganz sicher nicht von wesentlicher Bedeutung für die Entscheidungsfindung pro oder kontra Uruguay. Kein Grund zur Aufregung also. Du hast nichts verpasst.
kleiner Tip: wenn du das Gefühl hast, dass für einen Text unbedingt eine Übersetzung erforderlich ist, dann frag doch einfach mal freundlich. Irgendwer hier hat bestimmt Zeit oder Lust, Deine Neugier zu befriedigen.
Ich persönlich finde übrigens zuviele gg , lol und grins auch zum aber wenn einige Leute Spass am Comic-Deutsch haben, dann lass ihnen doch ihre Sprechblasen. Entscheidend ist, dass wirkliche Information dabei nicht zu kurz kommt
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|