|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
Autor |
Beitrag |
breakfast
Stammgast 
Beiträge: 24
|
Erstellt: 12.04.07, 04:35 Betreff: bürokratie
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
bürokratie, wie sieht es damit in uruguay aus? in deutschland nimmt es überhand! lg. breakfast
|
|
nach oben |
|
 |
nibeljunge
Experte 
Beiträge: 894 Ort: La Paloma, Uruguay
|
Erstellt: 12.04.07, 22:30 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ich hab mal gehört, dass jeder DRITTE Einwohner (oder Arbeitnehmer) Uruguays in Staatsdiensten steht, kenne aber keine nachprüfbaren Zahlen. Sicher ist, dass die Bürokratie ähnlich ist wie in Deutschland, nur umständlicher und langsamer ;-)
____________________ Miet mich!
|
|
nach oben |
|
 |
Lotte
Dauerschreiber 
Beiträge: 116
|
|
nach oben |
|
 |
breakfast
Stammgast 
Beiträge: 24
|
Erstellt: 28.04.07, 04:13 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo ni(e)beljunge,
das beantwortet meine Frage nicht.
Was gibt es in Uy für Abgaben, sagen wir mal ich habe ein Haus, ein Auto, einen Hund.
Was für Steuern erwarten mich allgemein?
Wie sieht es mit den Stromkosten, Wassergeld, usw. aus, Vergleich zu Deutschland?
LG breakfast
|
|
nach oben |
|
 |
antaresuy
Experte 
Beiträge: 300 Ort: Montevideo / URUGUAY
|
Erstellt: 28.04.07, 04:39 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Breakfast,
für Eigentum hast du folgende Steuern:
- Grundsteuer
- Steuer zur Hilfe von staatlichen Schulen
Für Autos hast du die normale Jahressteuer
Für Hund hast du auch eine Steuer, die man einmal im Jahr zahlen muss (ca. 5 bis 8 Euro)
Strom ist teurer als in Deutschland im vergleich und Wasser billiger. Die Werte hängen vom Konsum ab, je mehr desto teurer.
Einkommensteuer: ab 1. Juli 2007 für alle Einkommen die in Uruguay erzielt werden (Auslandseinkommen werden nicht versteuert)
Eigentumssteuer: ist nicht hoch und wird erst von einem logischen Minimum erst zahlbar (wenn du ein Haus hast in dem du wohnst, solange es keine Riesenvilla ist, wirst du höchstwahrscheinlich von dieser Steuer nicht erfasst). Dazu kommen noch Auto, Bankkonto, etc.
Gruss,
antaresuy
____________________ Peter Stross Uruguayan Relocation Services Tel.: (00598 2) 709 9869 Skype: PeterStross
[editiert: 28.04.07, 04:40 von antaresuy]
|
|
nach oben |
|
 |
markus
Registrierter Benutzer 
Beiträge: 1 Ort: Berlin
|
Erstellt: 28.04.07, 08:56 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo nibeljunge,
mich würde mal interessieren woher her Du die vielen Staatsbediensteten nimmst und das die Bürokratie so hoch ist. Klingt nach "Stille-Post-Prinzip". Mal im Ernst: beruht Deine Aussage auf eigenen Erfahrungen(mehrerer) oder nur vom hören-sagen?
Markus
|
|
nach oben |
|
 |
antaresuy
Experte 
Beiträge: 300 Ort: Montevideo / URUGUAY
|
Erstellt: 28.04.07, 13:44 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Markus,
ich bin in Uruguay geboren und aufgewachsen und kann mit ziemlicher Sicherheit dies bestätigen.
Es sind sicherlich sehr viele Beamten im uruguayischem Staat. Genau weiss ich nicht ob das verhältnis zum Privatunternehmen 1:3 ist, doch auf jeden Fall ist es möglicherweise nicht sehr entfernt davon.
Eines muss man aber in Betracht nehmen: Stromversorgung, Wasserversorgung, Festnetz Telephon und Raffinerie (Import von Treibstoffen ist Monopol des Staates) stehen als Monopol in staatlichen Händen. Der Staat in Uruguay hat auch sein eigenes Versicherungsunternehmen, wo gewisse Versicherungen nur dort abgeschlossen werden dürfen. Auch hat der Staat ausser der Zentralbank noch zwei weitere Banken, mitunter die Banco de la República mit den meisten Agenturen und als einzige wirklich im ganzen Land vertreten.
Die verschiedenen Bezirksverwaltungen (Intendencias) haben auch viele Beamten, da sie viele arbeiten selbst unternehmen. Die Landstrassenreparaturen werden neuerdings wieder vom Bauministerium getan, bei Bau werden öffentliche Ausschreibungen gemacht.
Wenn man betrachtet, dass der Staat auch aktiv im produktiven Leben teilnimmt, ist es etwas gerechtfertigt. Ich sage nur etwas, denn der Verwaltungsaparat des Staates ist auf jeden Fall zu gross. Aber es wird viel gegen Bürokratie gemacht. Viele Behörden haben und sind immer noch dahinter, die ganzen offiziellen Wege zu vereinfachen.
Zu all diesen Fakten muss man noch unter Betracht nehmen, dass Beamte nicht gefeuert werden dürfen. Dies heisst, sie werden nur entlassen, wenn man Straftaten gegen den Staat feststellt und dies nach einer gerichtlichen Entscheidung. Vor einigen Jahren wurde es dann so eingerichtet, dass man Beamte die den normalen Arbeitsverlauf störten, einfach nach Hause schickte und diese weiterhin ihr Gehalt bekamen. Nur weg vom Arbeitsplatz, damit die Produktivität steigt. Dies war positiv. Heute hat nun die Diskussion einer Gesetzänderung begonnen, damit die Beamten auch wegen ungenügender Produktivität gefeuert werden können. Doch dies ist ein längerer Weg, denn es ist nicht nur Gesetz, sondern irgendwie auch in der Verfassung festgelegt.
Gruss,
antaresuy
____________________ Peter Stross Uruguayan Relocation Services Tel.: (00598 2) 709 9869 Skype: PeterStross
[editiert: 29.04.07, 13:03 von antaresuy]
|
|
nach oben |
|
 |
antonio
Stammgast 
Beiträge: 41 Ort: Montevideo
|
Erstellt: 29.04.07, 04:35 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Peter, Du hast auf der einen Seite natuerlich recht mit dem , was Du schreibst... auf der anderen seite kann man einen Deutschen Beamten nicht mit einem Uruguaynischen vergleichen Der Deutsche Staat gaegelt und bevormundet seine Buerger, in Uruguay kannst Du frei sein und gut durchatmen.
|
|
nach oben |
|
 |
Unmünner
Experte 
Beiträge: 1676
|
Erstellt: 15.03.09, 12:57 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|

____________________ Hasta la vista!
[editiert: 21.01.10, 01:32 von Unmünner]
|
|
nach oben |
|
 |
Berry
Dauerschreiber 
Beiträge: 164
|
Erstellt: 07.05.09, 17:40 Betreff: Re: bürokratie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich glaube das es bestimmte Zwänge in Uruguay nicht gibt:
1...Zwangsmitgliedschahft in der IHK
2...Einkommenssteuervorauszahlung
3...Zwangsmitglied in der Berufsgenossenschaft
4...Meisterzwang in bestimmten Berufen (für Selbständige)
5...Praxisgebühr
6...Rezeptgebühr
usw....usw....Die Liste ist nicht komplett weil mir gerade schlecht wurde!!!
MfG..Berry.. 
Keiner kann aus seiner Haut..............ausser die Schlange!
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|