|
|
Auswandern-Uruguay ! Die Alternative zu Europa ?
Ein Forum über das Auswandern nach, bzw. Einwandern und Leben in Uruguay
Über Uruguay gibt es kaum Informationen in Bezug auf die Einwanderung und das Leben als Europäer dort. Falls man sich entschließt aus Deutschland wegzuziehen, ist unserer Meinung nach Uruguay eine echte Alternative zu den typischen europäischen Auswanderländern am Mittelmeer, wie z.B. Spanien, Italien, Frankreich etc. Die Bevölkerung besteht zu 100% aus europäischen Einwanderern und das Klima entspricht dem in Südspanien bzw. dem in Südafrika (Western Cape - Kapstadt).
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Billy
Stammgast ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 23
|
Erstellt: 16.05.09, 17:43 Betreff: Re: Eine gefühlte Ungerechtigkeit |
|
|
Hallo zusammen,
es ist doch zur Zeit auffällig, das alle Politiker die gerade bei diversen Fernsehsendungen auftreten immer den Satz draufhaben "Wir haben diese Krise nicht verschuldet". Fällt mir richtig auf nachdem die Deutsche Welle ja ihr Programm um Beckmann, Anne Will, Maybritt Illner & Co. erweitert hat.
Und es ist eigentlich zum lachen, das diejenigen, die diese Krise nicht kommen sahen jetzt bereits wieder Entwarnung geben. Waren sie bei der Laserbehandlung??
Das letzte funktionierende Konjunkturprogramm war der 2. Weltkrieg, und das ist traurig genug. Ich habe egal wen ich mir so anschaue, keine Hoffnung das eine der Parteien die am Ruder sind und bleiben werden, eine gravierende Kehrtwende einleitet, dazu sind die Verflechtungen inzwischen so stark das keiner kann, selbst wenn er wollte.
Im Februar war ich für 10 Tage in Deutschland und bei meinem Rückflug war gerade die Sicherheitskonferenz in München. Da war ein eigener Schalter am Flughafen für die Teilnehmer. Und als ich sie da so stehen sah dachte ich, mein Gott, die sind geklont. Sahen alle gleich aus, dunkler Anzug, gegelte Haare, moderne Brille, Laptop umgehängt, wie früher bei den Chinesen, Einheitslook. Und vermutlich denken sie alle das gleiche und kommen sich furchtbar wichtig vor. Aber im Grunde war es zum Lachen.
Ich habe schon den Eindruck, das auch die Deutschen langsam erwachen, die Frage ist nur - welche Alternativen gibt es? Das System lässt keinen großen Spielraum, und nach der Wahl werden wir dann erfahren das die Lage schlimmer ist als befürchtet und die Daumenschrauben werden angelegt. Die Medien spielen eben inzwischen eine sehr große Rolle und nur wenige Journalisten wehren sich gegen die Zensur, wie z. B. Ulrich Tilgner der auf seiner Seite schreibt: Mit Schröder habe der eingebettete Journalismus in Deutschland begonnen.
Alles keine guten Vorzeichen in diesem Sinne ein schönes Wochenende
Billy
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|