Berliner Traberforum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wieder nur ein feuchter Händedruck

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
MarkusJasper
Amateur - Fahrer

Beiträge: 748
Ort: Berlin



New PostErstellt: 03.12.03, 00:41  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Hi Leute!

Intressante Diskussion! Ich kann das ja aus beider Sicht in etwa nachvollziehen. Allerdings zu Dani´s Vorschlag... Ein "Fahrgeld" für einen Amateur verbietet ja schon der Begriff AMATEUR und auch die Trabrennordnung....

Klar denke ich schon das ein naja nennen wir es eher Trinkgeld angemessen ist. Aber als Besitzer (und das ja als Kleinbesitzer) muß ich sagen das man nicht bei diesen normalen Rennpreisen die wir hier haben noch mehr abdrücken kann. Verlangt ein Profi seine 20,- Euro (alles andere wäre auch lächerlich) und wird aber dann "nur" 2ter oder 3ter dann hat der Besitzer nicht einen Penny von dem Gewinn mehr übrig und das kann es dann auch leider nicht sein.

Bei großen Rennen finde ich das absolut legitim das man was gibt oder wenn mal nen Tick mehr drüber steht, aber es ist einfach so das Hülskath, Schmid, Panschow und co. einfach Deutschlands Oberklasse sind und wenn man denkt und hofft das das Pferd dann weiter vorne ist dann muß man eben auch zahlen...

Fakt ist aber auch das Elki recht hat mir dem was sie schreibt... Ihr habt den Beruf gewählt und jeder ist doch noch irgendwo angestellt (meistens) es gibt doch in Berlin eigentlich nahezu keinen wirklichen Catchdriver der jetzt auf Fahrgeld angewiesen ist. Wenn sich jemand weiterentwickelt und immer besser wird, dann steigt man eben auch im Ansehen und dann kommt alles von ganz allein, aber jedem "kleinen" Berufsfahrer immer Geld zahlen müssen .... hmm weiß nicht... denke so ist der Lauf des Lebens und man muß ersteinmal zeigen was man kann.... Das ist doch auch so in jedem Beruf...

Nichts für Ungut

Gruß Markus

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Daniela von Dabrowski
Rennbahn-Göttin

Beiträge: 1849
Ort: Berlin



New PostErstellt: 03.12.03, 12:09  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

hin oder her,es wird in berlin eh nie passieren, da viele leute sich pferde halten, die sie sich eigentlich nich mal leisten können. wenn ich nich mal ca 5-10 euro für den fahrer als unkostenentschädigung habe, dann wissen wir wieder einmal, wo wir in berlin stehen... das ist in anderen regionen ganz anders....hier in berlin musst du ja teilweise als pfleger schon bangen, dass du deine prozente ausgezahlt bekommst...
glaube mir markus, ich weiss, wovon ich rede, ich hab den beruf schliesslich gelernt!
ausserdem könnte man ja auch %tual was zahlen-je weiter man vorn ist, desto mehr kriegst dann.
aussen vor waren im prinzip auch die amateure,trainer und lehrlinge. es ging um die berufsfahrer ohne trainerlizenz.klar, wennst du nen kleinen unkostenbeitrag verlangst, bist du die längste zeit gefahren,es werden andere fahrer verpflichtet.und frag mal unsere catchdriver(hagen,buley,leibner).gut,sie arbeiten zwar auch und verdienen geld, aber ich wage doch zu bezweifeln, dass sie sich nicht über dieses kleine dankeschön freuen würden.....
denk doch mal, was du für kosten im jahr hast(dress,ausrüstung,lizenz,verpflegung,weg zur rennbahn).da kommt was zusammen.das für nicht mal eigene pferde.und wenn du dann gewinnst,kriegst nen feuchten händedruck....das ist vieleicht nich immer so, aber in den meisten fällen-sonst würde es ja ne kleine aufwandsentschädigung geben.
und von deiner statistik mit vielen siegen, wenns gut läuft, kannst du dir auch kein essen kaufen,oder!?
im westen bzw. in bayern gehört das zum guten ton für einen besitzer.....ich find das einfach super.und ich befürchte, dass selbst wenn es 1500 euro für den sieger gäbe, würden viele keinen cent raus tun....
aber so ist berlin leider,es wird für jeden immer unattraktiver...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Daniela von Dabrowski
Rennbahn-Göttin

Beiträge: 1849
Ort: Berlin



New PostErstellt: 03.12.03, 12:15  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

p.s.:markus,glaubst du, dass ein "kleiner" berufsfahrer weniger unkosten hat als ein großer????also daran würd ich das ja nich festmachen!!!!!!
denn wie gesagt,ob du als "großer"berufsfahrer pro renntag 1 fahrt oder 5 fahrten hast und keiner davon gibt dir ein trinkgeld,da is es dann auch egal....davon hat er auch nix.....
wenn ich auch dran denke, dass einige ihren lohn nur stückchenhaft bekommen.
mfg,dani

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Herzchen
Profizocker

Beiträge: 76
Ort: Berlin


New PostErstellt: 04.12.03, 16:37  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Hallo! Ich denke schon seit Jahren,das es besser wär ein Fahrgeld für Berufsfahrer auszuzahlen.Denn es steckt schon im Wort Berufsfahrer.Ich kenne keinen Beruf wo man am Sonntag den ganzen Nachmittag ,seinen Beruf für die Kundschaft ausübt und keinen Cent verdient,und wenn man noch Pech hat und wieder Opfer der "netten" Rennleitung ist.Man hat auch keine Chance seine Strafen auf Ehrliche weisse zurück zuerhaltenden .Aber die einzige Lösung in meinen Augen ist man spricht es vorher mit den Besitzern ab, und wenn sie nicht zahlen wollen lässt man es sein.Aber noch mal zum Fahrgeld man würde den Sport wahrscheinlich auch sauberer machen,denn man würde den Wettbetrug vieleicht verringern,denn irgendwie müssen die"Preiswerten Strafen ja bezahlt werden.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dabi
Wettscheinfalter

Beiträge: 47


New PostErstellt: 04.12.03, 20:47  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Herzchen, Herzchen, was sind denn das für Töne ?
Grüße von M.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Elki
Profizocker

Beiträge: 86



New PostErstellt: 04.12.03, 21:26  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Liebe Dani,
wenn Du schon hier die Kosten ausrechnest, die ein Fahrer hat, möchte ich hier auch mal die Kosten auflisten, die ein Besitzer so monatlich hat: (obwohl Du die ja sicher auch ganz genau kennst)
-Trainingsgeld an den Trainer bzw. Futtergeld, wenn Du Dein Pferd selbst trainierst (ca. 250-500 Euro)
- Schmied (ca. 80,-Euro)
-Tierarzt (durchschn. viell. 50,-Euro)
-Transport zur Bahn (ca. 30,-Euro)
-Ausrüstung für's Pferd ( ca. 30,-Euro)
-hier und da mal ein Möhrchen (ca. 20,-Euro)
-Einsätze
-Meldungen/Umschreibungen etc. beim HVT
-Versicherung
Und dann rechne dagegen mal aus, welche Chancen Du bei unseren Rennpreisen hast, diese Ausgaben wieder reinzufahren oder wenigstens nicht nur drauf zu zahlen!
Ich sage das hier nur, weil Deine Meinungen ja fast so klingen, als stecken sich die Besitzer das große Geld in die Tasche, während die armen Berufsfahrer (ohne die dieses große Geld ja gar nicht da wäre...) völlig leer ausgehen.
Hier muß ich auch Markus zustimmem und sagen, dass sich jeder Fahrer nun mal erst einen Namen machen muß. Und das ist wohl in vielen anderen Berufen auch so.
Das heißt natürlich nicht, dass ich es als selbstverständlich ansehe, wenn ein Fahrer mit meinem Pferd ne gute Fahrt hinlegt und weit vorn ist. Das sollte man schon anerkennen und auch mal was springen lassen. Aber ich glaube einfach nicht, dass es sich vereinbaren läßt, die Zahlung eines Fahrgeldes fest vorzuschreiben. Das würden viele Besitzer nicht mitmachen.
Bei höheren Rennpreisen sähe die Sache wahrscheinlich anders aus.
Gruß Elke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Daniela von Dabrowski
Rennbahn-Göttin

Beiträge: 1849
Ort: Berlin



New PostErstellt: 04.12.03, 22:05  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

hi elke, das weiss ich sehr wohl,bin ja selbst besitzer.und dass das in berlin sowieso nie passieren wird, auch!
das eigentlich alles an der schlimmen situation des rennsportes hängt-man überlege,vor jahren bekam der sieger noch 2000dm und heut....das da nich viel übrigbleibt,weiss ich nur zu gut,dass man als besitzer meist nur draufzahlt.es war eben nur meine meinung,die sich eh nie verwirklichen lässt.
aber wer weiss, ob sich irgendwann einmal ein positiver trend entwicklen kann.....zu wünschen wär es,dann wären bestimmt die besitzer auch bereit,darüber nachzudenken.nix für ungut,
liebe grüße,dani

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
CarstenM
Sulky-Putzer

Beiträge: 31


New PostErstellt: 05.12.03, 01:50  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Hallo Elke,

Vielleicht weißt du aber auch, daß der Trabrennsport für Besitzer ein Hobby ist in das man nur investiert und nicht davon ausgehen kann,daß man was gewinnt. Zu eurer Begründung mit den Rennpreisen muß ich euch leider auch enttäuschen,Recklinghausen hat die gleichen Rennpreise wie wir. Natürlich muß man sich erst einen Namen machen indem man auch schlechtere Pferde nach vorne fährt,aber ein ganz grosser wird man halt erst,wenn man ein Zuchtrennen gewinnt,und wer kriegt in Berlin schon die Chance dazu und vor allem mit welchem Pferd,ich kenne keins was gut genug dafür ist.


[editiert: 06.12.03, 10:32 von CarstenM]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Herzchen
Profizocker

Beiträge: 76
Ort: Berlin


New PostErstellt: 06.12.03, 08:25  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Hallo! Muss mich noch mal zu wort melden.Ich kann ja beide Seiten verstehen Besietzer wie Berufsfahrer.Aber liebe Elki die Unkosten für ein B erufsfahrer sind auch nicht gerade gering. z.B.Dress 600€ ,Helm150€ .Fahrstiefel 50€,Peitsche u.Brillen 50€ ,Versicherung +lizens 180€ im Jahr ,Fahrkosten zu den Bahnen,Bestrafung von der Rennleitung (wo man nicht immer was für kann kannste dein Mann fragen) ,Waschkosten für den Dress,und man sollte nicht die Zeit vergessen die man auf der Bahn verbringt (Mittwochs von 18-22 uhr und Sonntags (13-18Uhr) wo man eigendlich Geld verdienen sollte,weil es ist ja ein Beruf oder Arbeitest du auch umsonst?DAS soll jetzt kein Vorwurf sein aber ich bin der Meinung man muss nicht das HObby dae Besietzer mit finanzieren,den bei den Garloppern bekommt man auch Reitgeld. Aber es gibt ja ein gutes Sprichwort:Jeder ist seines Glückes Schmied.Aber welcher Berufsfahrer solles sich noch leisten können diesen schönen Beruf noch auszuüben,bei sowenig Verdienst.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Elki
Profizocker

Beiträge: 86



New PostErstellt: 06.12.03, 08:57  Betreff: Re: Wieder nur ein feuchter Händedruck  drucken  weiterempfehlen

Nagut, also ich hatte grad ein informatives Gespräch mit einem Berufsfahrer und ich kann deren Situation jetzt auch besser verstehen. Also wäre ein Fahrgeld tatsächlich angebracht nur glaube ich weiterhin, dass viele Besitzer dann einfach keine Berufsfahrer mehr raufsetzen würden, sondern wahrscheinlich lieber nen Trainer, der ja dann eh 10 % bekommt.
Und lieber Horse w.n.n., ich würde zu gern wissen, wer Du bist. Ja kritisieren unter einem Pseydonym ist ja so einfach... Aber ich lasse Deine Meinung doch auch gelten, ohne Dich anzugreifen, also lass mir bitte die meine!
Gruß Elke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design