Der "ÖKO"-Strom wird teuer an die Deutschen verkauft. Selbst versorgt man sich mit Kohle- und Atomstrom. Kohlekraftwerke dürfen in der Schweiz aus guten Gründen nicht gebaut werden. Solange die Schweizer selbst Kohle- und Atomstrom verbrauchen sollte man ihnen keinen Wasserstrom abkaufen.
Vielleicht gibt es ja doch immer mehr Stromkunden, die das falsche Spiel durchschauen und der Schweizer Wasserstrom wird zum Ladenhüter.
Ja, viele Deutschen sind nach jahrelanger grüner Propaganda leider immer noch scharf auf diesen
und zahlen kräftig dafür. Die Schweizer bauen dafür Importkohlekraftwerke in Deutschland und denken über neue Atomkraftwerke an der Grenze nach. Aufgeklärte Energieverbraucher nennen das nicht nur Profitoptimierung.
"ÖKO-Freaks" kauft kräftig weiter "ÖKO"-Strom die Energieversorger sind Euch dankbar.