|
|
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/8/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 3461
|
Erstellt: 22.02.11, 10:48 Betreff: Airdraft
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Airdraft Liebe Leser, Bekanntlich ist die Airdraft bei Brücken sehr wichtig, deshalb sollte man sich auch bei Bootsübernahme über die Airdraft des Bootes informieren. Im jeweiligen Kapitäns Handbuch sind die Durchfahrtshöhen (Airdraft) der Brücken bei SNL aufgeführt. Es ist aber unbedingt darauf zu achten, dass sich die Airdraft durch einen veränderten Waterlevel schnell verändern kann. Also bei plötzlichen starken Regengüssen immer aufmerksam sein. Besonders die Boote mit dem Cover Arch (umgangssprachlich auch Geräteträger oder Radarbügel genannt) sind sehr vorsichtig zu handeln. Die Silver Spray, ähnlich auch Noble Duke und Inver Duke haben mit Arch eine Airdraft von 3,80 Meter und mit gelegtem Arch 3,17 Meter. Es muss noch besonders betont werden, dass der gelegte Arch beim Anlegen die Bewegungsfreiheit erheblich einschränkt. Also vorher die Rollen verteilen und üben. Es gibt auch falsche Informationen, hier u. a. habe ich z.B. gelesen, dass die Haines 35 mit gelegtem Bügel nur 2,80 Meter Airdraft haben soll, dies ist natürlich falsch! Richtig sind 3,17 Meter! http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=2779.0 Hier alle Informationen zu diesem Thema: http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=2779.30 Hier nochmals allgemeine Informationen zum Thema Airdraft: http://www.carookee.com/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS-4/53/Air_Draft_on_Waterways_Ireland_Sehr_wichtig_fuer_Fachleute.27418945.0.01105.html
Zum Lough Allen Canal sei angemerkt, dass Boote bis 3,9 Meter beam mit Permit des Vermieters dort zugelassen sind. Mountain Star und Noble Chief kein Problem. Noble Captain mit 4,1 Meter beam darf dagegen nicht.
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS
Eventuell einen Besuch wert: http://www.wasserwege.net Falls Sie einen Waterway-Guide brauchen dann sind Sie hier richtig: http://www.wasserwege.net/shop.htm http://www.wasserwege.net/guide.htm
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|