|
|
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/8/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Shannongirl
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 6
|
Erstellt: 02.09.09, 00:25 Betreff: Kombüse
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Ich bin ja nicht so fürs Navigieren nach kryptischen Zeichnungen und genordeten Karten und nicht fürs Fieren unter der Reeling inner Schleuse. Aber in der Kombüse kenne ich mich aus ( bei ******** gibt es die brauchbarsten Pfannen), mache aus wenig schmackhafte Gerichte. Es gibt einige Leutchen, die mein Gesottenes lecker finden. Auch die mediterran angehauchte Küche ist mir nicht fremd. Wichtig ist nur, dass echter Balsamico Essig an Bord ist. Und italienische Pasta, nicht die matschigen Nudeln vom Tesco. Wie sind die Erfahrungen der geschätzten Forenteilnehmer mit dem Smutje auf großer Fahrt?
[editiert: 04.01.10, 18:30 von Admin]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 3461
|
Erstellt: 03.09.09, 06:17 Betreff: Re: Kombüse
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Kombüse Liebes Shannongirl,
Es ist ja wirklich sehr erfreulich, dass Sie sich so um die Pantry kümmern, aber die seemännischen Terms sollten Sie deshalb nicht aus dem Auge verlieren, auch der Schiffskoch muss beim Kommando: „alle Mann an Deck“ zulangen. Zumindest das Fieren der Leinen und speziell dann unter der Reling muss er schon beherrschen. So etwas negieren sonst eigentlich nur „Landratten“.
Ist Tesco eine neue Nudelsorte? Wir verwenden nur Barilla oder Bernbacher oder Recheis. Es gibt ja auch Leute die die Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser erschrecken und sich dann wundern, dass sie nicht mehr schmecken, von „Al dente“ ganz zu schweigen.
1970 haben wir schon Maceroni erhalten, die waren gar nicht so schlecht, aber wir essen eben in jedem Land das was es dort eben gibt, unsere Lieblingsspeisen können wir dann wieder zu Hause genießen. Auch der Malt Vinegar ist herrlich und „Mixed Pickles“ oder „Cucumbers“ mit Malt Vinegar, einfach ein Gedicht. Ich esse z.B. die guten Steaks mit Malt Vinegar oder einem guten Mustard (den mit dem Ochsen oder Colman‘s Pulver zum selbst anmachen). Es gibt auf den „Britischen Inseln“ schon auch gute Sachen. Natürlich die „Chips“ keine Pommes dürfen nicht vergessen werden, die sind auch nicht übel.
In englischen Supermärkten dort vor allem im „Waitrose“ (Windsor) gibt es schon sehr feine Sachen die wir selbst hier in München nicht erhalten. Ein Sirloin Steak z.B., unvergesslich. Ein guter gereifter Stilton ist selbst dem Gorgonzola haushoch überlegen. Wer besonders feinen Essig haben will, sollte einmal in Wien auf den Naschmarkt gehen. Aber es gibt ja auch Leute die auf Mallorca unbedingt Weißwürste essen müssen, na ja, wenn‘s sein muss, aber in München beim „Augustiner“ sind sie mit den richtigen Brezen schon wesentlich besser.
Die „Grocery Order List“ die jedem unsere Guides beiliegt, sind schon die richtigen „Items“ aufgelistet, die wir in jahrelanger Erfahrung getestet haben und die es auch fast überall gibt.
Bitte auch noch das Thema „Rezepte die feine Kombüse“ beachten! Aber auch hier gilt, jeder soll doch machen was er will, o.a. war nur meine subjektive unbedeutende Meinung. Kann jeder nach seinem Befinden evaluieren. Ansonsten gibt es noch einen letzten Rat. Wenn man wirklich gut essen und auf die Kombüse verzichten will, dann ist das beste Hotel am Platz gerade richtig, denn dort wird man immer gut versorgt. Man sollte sich dazu aber „Landfein“ machen. Nur die Gattin vom Erneman kocht noch besser, die hat wirklich eine Gourmand- Kombüse. ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_3.gif)
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS
Eventuell einen Besuch wert: http://www.wasserwege.net Falls Sie einen Waterway-Guide brauchen dann sind Sie hier richtig: http://www.wasserwege.net/shop.htm http://www.wasserwege.net/guide.htm
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|