Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
Lieber Leser, Wie wir schon in vielen unserer Publikationen festgehalten haben, ist es im Lough Erne Bereich, unbedingt empfehlenswert in Pound Sterling (GBP) zu bezahlen. Die Bankomaten geben Ihnen das Geld mit der MAESTRO Karte. Natürlich werden auch EURO angenommen, die Kassen an den Supermärkten etc. sind sogar darauf eingerichtet, nur der Wechselkurs ist wesentlich schlechter. Auch wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen immer auf die GBP Summe achten. In Belturbet ist schon wieder EURO-Land, da RoI, da ist Bier etc. schon wieder wesentlich teurer. Durch die VAT Absenkung auf 15% und den günstigen Wechselkurs im UK ist ein Bootsurlaub am Lough Erne unbedingt zu empfehlen, dass die Boote dort auch noch meist neu, zumindest hervorragend gepflegt sind, ist noch ein weiterer Grund. Wobei die ECBA Vermieter (ABC, MHM, CBC) ganz besonders zu empfehlen sind. Für ein sehr gutes Abendessen mit Getränk etc. sollten Sie so umgerechnet 19 EURO/Person einplanen. Go well JRS
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator
Beiträge: 3461
Erstellt: 01.01.10, 11:19 Betreff: Re: Bezahlen mit GBP am Lough Ernedruckenweiterempfehlen
Liebe Leser, Ganz allgemein, wie halten Sie es denn mit dem Geld? Verwenden Sie eine MAESTRO Karte? Haben Sie eine Kreditkarte? Oder verwenden Sie nur Bargeld? Es soll jetzt auch so genannte Prepaid Kreditkarten geben, bei denen man nur so viel abheben kann wie man eingezahlt hat. Soll gegen Überschuldung helfen. Also wer mit Geld nicht umgehen kann, hat da moralische Probleme und bei dem hilft auch kein Weihwasser mehr. Barclaycard zahlt jetzt für das Guthaben sogar 2,2%. Dies ist sehr angenehm, wenn man das Kreditkartenkonto sogar als Sparkasse verwenden kann. Infos unter : Allerdings sollte man den Bargeldbedarf immer mit der MAESTRO beim Bankomaten ziehen, denn die Banken dürfen im EURORAUM auch nur so viel Kosten berechnen, wie sie dies im Inland tun würden und dies machen die wenigsten. Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Nicht vergessen die PIN Eingabe immer mit der hand abzudecken und auf Manipulationen achten!
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS