|
|
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
|
|
Autor |
Beitrag |
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator
Beiträge: 3461
|
Erstellt: 23.11.09, 06:34 Betreff: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Weißer Marker im Broad Lough Liebe Bootsfreunde, Mitten im Broad Lough des Erne befindet sich ein weisser Marker, ohne dass dort ein Felsen etc. zu finden ist? Wer weiß da etwas darüber? Auch über den Cycle Trail soll es Neuigkeiten geben, wer weiß da etwa darüber?
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS
Eventuell einen Besuch wert: http://www.wasserwege.net Falls Sie einen Waterway-Guide brauchen dann sind Sie hier richtig: http://www.wasserwege.net/shop.htm http://www.wasserwege.net/guide.htm
[editiert: 04.01.10, 16:14 von Admin]
|
|
nach oben |
|
|
Erneman
Skipper & Erne -Experte, Berater
Beiträge: 531
|
Erstellt: 23.11.09, 16:17 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Rüdiger J. Steinacher
Weißer Marker im Broad Lough Liebe Bootsfreunde, Mitten im Broad Lough des Erne befindet sich ein weisser Marker, ohne dass dort ein Felsen etc. zu finden ist? Wer weiß da etwas darüber? |
Hallo zusammen Genau um diesen Marker ist es im Sommer schon gegangen. Eine gute Bekannte hat nachgeforscht und folgendes in Erfahrung gebracht. Dieser weisse Marker steht an der tiefsten Stelle des Lower Loughs. Es handelt sich um eine Art Wasserentnahme Rohr, welches von der Belfast University aufgestellt wurde. In diesem Rohr kann man Wasser aus verschiedenen Tiefen entnehmen, um dessen Qualität zu bestimmen und das Wasser zu untersuchen. Ursprünglich waren 2 dieser Rohre nebst Marker mal vorhanden, einer (nebst Rohr)fehlt seid geraumer Zeit Scheinbar hat ihn der Bojensetzer höchstpersönlich ungewollt "entfernt".
Gruss Udo
|
|
nach oben |
|
|
Erneman
Skipper & Erne -Experte, Berater
Beiträge: 531
|
Erstellt: 23.11.09, 16:48 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Rüdiger J. Steinacher
Auch über den Cycle Trail soll es Neuigkeiten geben, wer weiß da etwa darüber? |
Du rennst offene Türen ein - Rüdiger !! In einem Bericht eines Schmuddelblogs war neben der versammelten irischen Bootskompetenz auch noch eine Expertenabordnung des SI Forums zugegen. Recherche- null, Wahrheitsgehalt null, Polemik - jede Menge !! Das einzigste was der Titel (Der feuchte Traum des Bootstourismus)mit der Realität zu tun hat ist die Tatsache das es einem angesichts o.a. Fehlinformationen wirklich die feuchten Tränen in die Augen treibt. Vielleicht isses ja auch das nasse Höschen, dass der selbsternannte Bargenkommandant scheinbar immer bekommt, wenn er nur ans Broadlough denkt. Seine Darstellung ist absolut Quatsch, ein Lower Lough Erne ist keinesfalls gefährlicher als etwa ein Lough Ree. Und wär den wünscheswerten Ulster Cycle Trail einmal mit dem Bike befahren oder erwandern will - bitteschön !
http://www.cycleni.com/74/ulster-canal-cycle-trail/
Gruss Udo
|
|
nach oben |
|
|
Detlef Epperle
Fake? Mitglied
Beiträge: 47
|
Erstellt: 23.11.09, 18:52 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Lieber Landsmann Udo *****!
Das ist ja eine interessante Sache mit dem Rohr. Aber wie funktioniert das genau? Werden die Wasserproben über eine lange Leitung ans Ufer transportiert oder müssen sie per Boot von der Stelle abgeholt werden?
Danke und Grüße,
Detlef Epperle
|
|
nach oben |
|
|
Detlef Epperle
Fake? Mitglied
Beiträge: 47
|
Erstellt: 23.11.09, 18:53 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Oh- was ist das denn? Ihr Name wurde durch Sternchen ersetzt. Was habe ich falsch gemacht?
|
|
nach oben |
|
|
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator
Beiträge: 3461
|
Erstellt: 24.11.09, 06:53 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Weißer Marker im Broad Lough Lieber Udo, Der Lough Erne ist nach DERTOUR Bewertung ein Anfängerrevier mit der Note 1, kann also gar nicht gefährlicher sein als der Lough Derg, außerdem ist er wesentlich besser markiert, bzw. betonnt. Diese Bewertung hat Henry Braunschweig einmal eingeführt und wird vom DER weiterhin verwendet. Wir beide kennen den Lough Erne nun schon seit über 39 Jahren, also so einen Unsinn habe ich bisher noch nicht gehört. Natürlich muß man auch am Erne das richtige Boot haben, mit einer Barge oder Penichette schaut die sache natürtlich anders aus, aber wir fahren auf einem Seengebiet eben nur richtige Boote.
____________________ Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Don't be evil. I never grow old. YOLO JRS
Eventuell einen Besuch wert: http://www.wasserwege.net Falls Sie einen Waterway-Guide brauchen dann sind Sie hier richtig: http://www.wasserwege.net/shop.htm http://www.wasserwege.net/guide.htm
|
|
nach oben |
|
|
Detlef Epperle
Fake? Mitglied
Beiträge: 47
|
Erstellt: 26.11.09, 19:17 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Lieber Herr *****!
Habe Sie in der Sache "Weißes Rohr" schon etwas herausgefunden? Es wäre ja interessant, zumal nach meinem Informationsstand das Umweltbewußtsein der Iren nicht gerade perfekt ist (oder sehe ich das falsch?)
Nebenbei: Was hat es mit dem Duschhausbrand auf sich? Hat das schreckliche Hochwasser schon die Elektrik erreicht? Hoffen wir, daß nicht noch Schlmmeres passiert!
Grüße,
Detlef Epperle
|
|
nach oben |
|
|
Detlef Epperle
Fake? Mitglied
Beiträge: 47
|
Erstellt: 26.11.09, 19:18 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hilfe! Immer wenn ich Herrn Udo ***** anspreche, erscheinen die Sterne. Was ist da passiert?
|
|
nach oben |
|
|
Raven
Bootsmann
Beiträge: 14
|
Erstellt: 26.11.09, 21:12 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Detlef Epperle
Habe Sie in der Sache "Weißes Rohr" schon etwas herausgefunden? Es wäre ja interessant, zumal nach meinem Informationsstand das Umweltbewußtsein der Iren nicht gerade perfekt ist (oder sehe ich das falsch?) |
Falls es wirklich interessiert, hier noch weiterführende Informationen:
http://www.ecn.ac.uk/sites/ecnsites.asp?site=L17
|
|
nach oben |
|
|
Erneman
Skipper & Erne -Experte, Berater
Beiträge: 531
|
Erstellt: 26.11.09, 21:25 Betreff: Re: Weißer Marker im Broad Lough
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Detlef Epperle
Lieber Herr *****!
Habe Sie in der Sache "Weißes Rohr" schon etwas herausgefunden? Es wäre ja interessant, zumal nach meinem Informationsstand das Umweltbewußtsein der Iren nicht gerade perfekt ist (oder sehe ich das falsch?)
Nebenbei: Was hat es mit dem Duschhausbrand auf sich? Hat das schreckliche Hochwasser schon die Elektrik erreicht? Hoffen wir, daß nicht noch Schlmmeres passiert!
Grüße,
Detlef Epperle |
Hallo Landsmann ! Meines Wissens nach, dreht man mit dem Boot bei und setzt den Antennenfische im Rohr aus. Die Dublin University benutzt zum Teil auch Ohrgitterharnischwelse, oder Amano-Garnelen. Einige Institute, speziell in Nordirland stehen eher auf den Otocinclus, der speziell bei der anschliessenden gentechnischen Untersuchung massiv Vorteile bringt, natürlich erst , wenn diese mit dem Micro scoop wieder angelandet wurden. Tja, schweres Geläuf für einen Aussenstehenden, aber Du kennst Dich ja bestimmt aus. Deine Vermutung in Sachen Duschhausbrand ist leider völlig daneben !! Es wird gemunkelt, dass der Vibrator einer Kundin das Drehstromnetz eines Vercharterers dermassen belastet hat, dass dieser Vermieter kurzerhand das Prachtstück vom Netz nahm , und es an eine Mähdrescherbatterie anschloss !! Dies war leider der falsche Entschluss, und das erst kürzlich hochversicherte Relikt früherer Zeiten ging leider in Flammen auf !! Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen, dies ist unsere Prämisse hier im Forum !! So long, stay in contact ! Udo
|
|
nach oben |
|
|
|
|