|
|
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/8/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Admin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 7697 Ort: Bez. Kitzbühel/Tirol
|
Erstellt: 30.03.11, 12:13 Betreff: Mückenschutz
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Mückenschutz Liebe Leser, sofern ein Mückenschutz erfordrlich sein sollte, wir haben ihn bis dato noch nie gebraucht, selbst in Florida nicht. Sehr gutes Mittel zum Einreiben: Sonnenöl und Mückenabwehr: ZEDANMILCH. CITRONELLA Kerzen sind auch sehr effizient. Es gibt auch noch schärfere Sachen, aber nach unserer Erfahrung, auch als Pfadfinder, reicht dies alles aus. Für Wespenstiche eventuell noch McNett „Jelly Card“. Ach der COOL PIC Insektenstift leistet gute Dienste. Dies alles erhalten Sie unter anderem auch bei www.lauche-maas.de
____________________ Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
In Sturm, Wirren und Not zeigen sich erst die echten Freunde. (Konfuzius) Wer einen Fehler findet darf ihn auch behalten!
Nur wenn Sie Lust dazu haben unsere Website zu besuchen, klicken Sie bitte hier? http://www.wasserwege.net
[editiert: 30.03.11, 12:15 von Admin]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
gaudibursch
Skipper ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif)
Beiträge: 128
|
Erstellt: 30.03.11, 20:01 Betreff: Re: Mückenschutz
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
gegen Mücken wirklich zu empfehlen ist auch "Antibrumm forte" (heißt wirklich so =) ). Gibts z.B. online bei Neckermann.
Flori
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
Admin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 7697 Ort: Bez. Kitzbühel/Tirol
|
Erstellt: 31.03.11, 11:16 Betreff: Re: Mückenschutz
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: gaudibursch
Hallo, gegen Mücken wirklich zu empfehlen ist auch "Antibrumm forte" (heißt wirklich so =) ). Gibts z.B. online bei Neckermann. Flori |
Mückenschutz Lieber Flori, schön wieder einmal etwas von Ihnen zu lesen. Übrigens diese ganzen Insektenschutzmittel helfen bei Personen, die die Mücken einfach mögen, nicht besonders viel. Da hilft dann nur mehr die Armeemethode. In Norwegen werden Sie eventuell auch ein Mückenproblem haben. Wie ich schon ausführte, wir hatten es noch nie, allerdings haben wir so unsere Tricks. Nur mit Wespen waren wir sogar in den Masuren gesegnet. Waren aber nur neugierig nicht aggressiv, keine hat gestochen. Auch da gibt es Tricks. Ich bringe auch keine Wespe um, sondern bringe sie mit dem Zündholzschachteltrick nach draußen. Auch Bienen stechen nur wenn sie geärgert werden. Für derartige Fälle, also Wespen und Bienen sollte man aber „Soventol“ Gel in der Hausapotheke haben. Das war am Sommerlager bei den Pfadfindern immer sehr beliebt, da alle 5 Minuten ein Wölfling mit der Beule antanzte.
____________________ Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
In Sturm, Wirren und Not zeigen sich erst die echten Freunde. (Konfuzius) Wer einen Fehler findet darf ihn auch behalten!
Nur wenn Sie Lust dazu haben unsere Website zu besuchen, klicken Sie bitte hier? http://www.wasserwege.net
[editiert: 31.03.11, 11:47 von Admin]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|