|
|
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien.
Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ;
Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
|
|
Autor |
Beitrag |
Admin
 Administrator
Beiträge: 7697
|
Erstellt: 07.05.10, 18:22 Betreff: Re: Lösen der Leinen oder das Betreten eines fremden Bootes |
|
|
Zitat: Detlef Epperle
Zitat: Admin
Im Hafen oder am Anleger werden die Fender an beiden Bordwänden ausgebracht, falls jemand, unhöflich ist, und auch ohne zu fragen längsseits geht. |
Lieber Herr **********, Was soll man denn machen, wenn man nur noch einen solchen Platz findet und die Mannschaft des Boots nicht an Bord ist? Grüße, Detlef Epperle |
Lösen der Leinen oder das Betreten eines fremden Bootes Lieber Detlev, Also ich, wir haben noch nie an einem nicht bemannten Boot angelegt und würde es auch nicht machen. Wir haben uns da immer einen Ausweichplatz gesucht. Eventuelle könnte man anlegen, das Boot gut mit Fendern rollend absichern mit guter Arbeitslose festmachen und auf die Rückkehr der Crew warten und nachträglich fragen?. Ein Erlebnis vor vielen Jahren: Wir lagen in Terryglass und besuchten das berühmte Pub. Bei unserer Rückkehr stellten wir eben fest, dass ein Boot bei uns längsseits gegangen war und leider ganz unglücklich so ganz dicht festgemacht hatte, dass die Fender die ganze Nacht einen Höllenlärm machten. Als wir am Morgen dann abdampfen wollten, dauerte es sehr lange bis die Herrschaften das Boot von uns gelöst hatten. Nicht einmal einen Guten Morgen hatten sie uns gewünscht. Diese Nacht vergesse ich nicht mehr.
____________________ Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
In Sturm, Wirren und Not zeigen sich erst die echten Freunde. (Konfuzius) Wer einen Fehler findet darf ihn auch behalten!
Nur wenn Sie Lust dazu haben unsere Website zu besuchen, klicken Sie bitte hier? http://www.wasserwege.net
|
|
nach oben |
|
 |
|
|