Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Chatsaloonradio

DAS ultimative Onlineradio

 

 

<>  PINWAND  <>

 
Chatsaloonradio
4 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,01 Sekunden
Chatsaloonradio Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts Rotkohlsuppe mit Hähnchenfleisch
Rotkohlsuppe mit Hähnchenfleisch

Zutaten für 4 Personen
  • 1 Zwiebel
  • 750g Rotkohl
  • 2 EL Öl
  • 2 Msp. gem: Nelken
  • 1 Msp. gem: Zimt
  • 1 Priese ger. Muskatnuss
  • 1 Beutel "Suppenliebe Hühnersuppe"(Knorr)
  • 400g Kartoffeln
  • 1 große Möhre
  • 250g geräucherte Hähnchenbrust
  • 1-2 TL Rotweinessig oder Balsamico-Essig
  • Salz & Pfeffer
  • 1/2 Bund glatte Petersilie, gehackt

  1. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Rotkohl waschen, äußere Blätter entfernen. Halbieren, den Strunk herausschneiden, Kohl in schmale Streifen hobeln oder schneiden. Zwiebelwürfel im heißen Öl glasig dünsten. Rotkohl zufügen und mitdünsten. Mit den Gwürzen bestreuen, 1l Wasser zugießen und aufkochen. Beutelinhalt der "Hühner Suppe" einrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 25min. kochen lassen.
  2. Inzwischen Kartoffeln sowie Möhren schälen und waschen. Kartoffeln in Würfel, Möhren in Scheiben schneiden. Beides zur Suppe geben und ca.15min. weiterköcheln. Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden un in der Suppe heiss werden lassen. Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Pro Person ca. 350 kcal, E: 27g, F: 12g, KH: 33g

lasst es euch schmecken.

Sandra


Sandra 20.10.07, 22:45
No new posts Nudelsalat
Nudelsalat
Zutaten
Für 4 Personen

1 Paket Nudeln nach Wahl
200 g Paprikasalami
1 Fetakäse
Hand voll Oliven
1 Glas Joghurt-Salatcreme
Pfeffer, Salz
1 Salatgurke
Cocktailtomaten
frische Kräuter oder Italienische Kräutermischung

Zubereitung

1. Nudeln kochen, abschütten, auskühlen.

2. In der Zwischenzeit Salami und Feta würfeln, Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten vierteln. Gurke längs halbieren, mit dem Löffel entkernen und in Scheiben schneiden.

3. Alles mit den Nudeln in eine große Schüssel geben. Pfeffer, Salz, Salatcreme und Kräuter dazu geben. Alles gut durchmischen und ziehen lassen.

 

Sandra 10.10.07, 22:22
No new posts Fischfilet im Aroma- Kräuterdampf mit Salsa Verde und Butterkartoffeln
 

 

 

 

"19.3
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fischfilet im Aroma-Kräuterdampf mit Salsa Verde und Butterkartoffeln

 

4 St. weißes Fischfilet, ohne Haut und Gräten (z.B. Kabeljau, Steinbutt)
1-2 St. Zitrone, in 12 Scheiben geschnitten
2 St. Tomaten, in 8 Scheiben geschnitten
Salz, Pfeffer
4 Basilikumzweige
4 Estragonzweige
4 Thymianzweige
4 Korianderzweige
4 Rosmarinzweige
2 Schalotten, in feine Scheiben geschnitten
40 g Butter
2 cl Noilly Prat
Pergamentpapier
Bindfaden

Sauce
1 Schalotte, in feine Würfel geschnitten
50 g Butter
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
100 ml Weißwein
2 EL Creme fraiche
2 EL geschlagene Sahne

Salsa Verde
30 g Petersilienblätter
1 feiner Dillzweig
2 Kerbelzweige
2 Basilikumzweige
2 Estragonzweige
100 ml Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
grobes Meersalz, Pfeffer
Koriander aus der Gewürzmühle

Butterkartoffeln
400 g Kartoffeln, geschält
Meersalz
50 g Butter
2 EL Petersilie, gehackt

 


 

 

Zubereitung

 

 

Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Zitronenscheiben und 2 Tomatenscheiben in die Mitte auf ein Stück Pergamentpapier legen. Auf diese Scheiben Basilikum, Estragon, Thymian und Koriander geben und das Fischfilet auf die Kräuter legen. Auf den Fisch nun Schalotten in Scheiben, Basilikum, Estragon, Thymian, einige Rosmarinnadeln und eine Scheibe Zitrone geben. Das Ganze mit Noilly Prat beträufeln und obenauf etwas Butter geben. Nochmals mit Salz würzen. Das Pergamentpapier zusammen klappen und den Fisch fest darin einpacken. Je 4 Päckchen herstellen.

Die Pakete mit etwas Bindfaden verschließen und im vorgeheizten Ofen bei 140° C Umluft ca. 18 - 22 Minuten garen (die Garzeit richtet sich nach der Dicke des Fischfilets).

Sauce
Die Schalottenwürfel in der Butter anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronensaft und Weißwein ablöschen. Den Pochierfond der Fischfilets zugeben und alles einkochen lassen. Wenn der Fond reduziert ist, den Topf von der Flamme nehmen, die Creme fraiche untermixen und abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Sahne zugeben und die Sauce schaumig aufmixen.

Salsa Verde
Alle Kräuter waschen, abtrocknen und grob abzupfen. Die Kräutermischung zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Moulinette geben und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Gegebenenfalls nochmals abschmecken.

Butterkartoffeln
Die Kartoffeln mit dem Meersalz zusammen dämpfen, in der Butter mit der Petersilie durchschwenken und eventuell mit Salz nachwürzen.

 


 

Servieren:
Zum Anrichten den Fisch aus dem Papier packen, die obenauf liegenden Kräuter und Zitronen entfernen und mit den unten liegenden Tomaten und Zitronenscheiben auf einen Teller setzen. Die Salsa Verde und die schaumig aufgeschlagene Sauce auf dem Fisch verteilen, die Kartoffeln um den Fisch verteilen und servieren.

 

Sandra 10.10.07, 22:18
No new posts Champagner - Backfisch

Champagner-Backfisch

(für 4 Portionen)

 

 

2 Eier (Klasse M)
100 g Mehl
200 ml Champagner (oder trockenen Sekt)
Salz
Pfeffer
500 g Seelachsfilet ohne Haut (oder Schellfisch)
Saft von 1/2 Zitrone
4 EL Mehl

 

Für den Backteig die Eier trennen. Eigelb, 100 g Mehl, Champagner und etwas Salz mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren, 30 Minuten ruhen lassen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zuerst 1/3 der Masse unter den Teig rühren, dann das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.Seelachsfilet trockentupfen, in 8x4 cm große Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In vier Esslöffeln Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Fischstücke durch den Backteig ziehen, abtropfen lassen und in der heißen Fritteuse bei 175 °C drei bis vier Minuten goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Asia-Vinaigrette servieren.Zubereitungszeit: 45 Minuten
Pro Stück: 29g E, 19 F, 24 g H = 402 kcal (1688 kJ)

Sandra 10.10.07, 22:09
 
 
4 von 4 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson