DAS DRECKIGE DUTZEND Prisoners of Passion
Die Dreckigen sind radsportliche Chamäleons: 5-h-MTB-Schlammschlacht rund um die Dhünntalsperre oder 180km-Krummlenker-RTF,
Staubfressen auf Singletrails in glühender Hitze oder winterliche Rennradfahrten mit Licht bei klirrender Kälte: Wir lassen uns nicht festlegen, wie wir uns Leid antun.
Fixe Treffpunkte:
Breitreifen: Sonntags 9:30 Uhr Wupperbrücke Haasenmühle
Krummlenker: Sonntags 9:00 (Okt-Apr 9:30) Parkplatz Ohligser Heide
Im Sommer außerdem unter der Woche, meist Di und Do (siehe Forum).
Gäste willkommen!
Hier noch ein paar häufig gestellte Fragen (FAQ): Wie gut muss man sein, um bei Euch mitfahren zu können? --- ANTW.: So gut, dass man Fragen wie diese nicht mehr stellt.
Wie lange fahrt Ihr denn so? --- ANTW.: Das ist so ähnlich wie bei Schrödingers Katze: Immer nur kurz und flach, außer wenn Gäste kommen, dann fahren wir lang, bergig und schnell in eine Richtung
bis es dunkel wird und dann drehen wir um…
Wartet Ihr auch? --- ANTW.: Ja, anfangs, wenn der Gast noch Ortskenntnisse hat.
Könnt Ihr auch gemütlich sein? --- ANTW.: Klar, sobald wir an einem Tisch sitzen. Apropos Tisch: Asketisch leben und gut radfahren kann jeder.
In Wirklichkeit sind wir natürlich lange nicht so hart, wie wir tun. Also, lest unsere Beiträge, rasiert Euch die Beine und fahrt mit!
10 Grad, der Boden griffig, also beste MTB-Bedingungen. 4 Mann ( Gerti, Harry, Ralf und ich) waren am Start, Knuti ( mit falschem Sportgerät) und Peter Richter ( schon auf dem Rückweg ) zum Tach-Sagen. Über Glüder ging es zur Remscheider Talsperre, weiter zur Wuppertalsperre, um dann über den Remscheider wieder ins Morsbachtal zu kommen. Von dort wie schon letzte Woche durchs Gelpetal über Lichtscheid an die Wupper. Harry, Ralf und ich nahmen noch ein Abschlussbier im Hubraum.
Erneut machte ich mich Richtung Rade auf. Mit viel Rückenwind die Hügel rauf um auf dem Rückweg die Windschatten derbergischen Höhenzüge großzügig zu nutzen. Zum Glück habe ich seit Monaten keine Minute für die Pflege der schmalen Reifen verwendet. Im Bergischen muss es geregnet haben, die Straßen waren nass und schmutzig.