Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
DAS DRECKIGE DUTZEND

Prisoners of Passion

Die Dreckigen sind radsportliche Chamäleons: 5-h-MTB-Schlammschlacht rund um die Dhünntalsperre oder 180km-Krummlenker-RTF,
Staubfressen auf Singletrails in glühender Hitze oder winterliche Rennradfahrten mit Licht bei klirrender Kälte: Wir lassen uns nicht festlegen, wie wir uns Leid antun.

Fixe Treffpunkte:
Breitreifen: Sonntags 9:30 Uhr Wupperbrücke Haasenmühle
Krummlenker: Sonntags 9:00 (Okt-Apr 9:30) Parkplatz Ohligser Heide
Im Sommer außerdem unter der Woche, meist Di und Do (siehe Forum).

Gäste willkommen!

Hier noch ein paar häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie gut muss man sein, um bei Euch mitfahren zu können? --- ANTW.: So gut, dass man Fragen wie diese nicht mehr stellt.
Wie lange fahrt Ihr denn so? --- ANTW.: Das ist so ähnlich wie bei Schrödingers Katze: Immer nur kurz und flach, außer wenn Gäste kommen,
dann fahren wir lang, bergig und schnell in eine Richtung bis es dunkel wird und dann drehen wir um…
Wartet Ihr auch? --- ANTW.: Ja, anfangs, wenn der Gast noch Ortskenntnisse hat.
Könnt Ihr auch gemütlich sein? --- ANTW.: Klar, sobald wir an einem Tisch sitzen. Apropos Tisch: Asketisch leben und gut radfahren kann jeder.

In Wirklichkeit sind wir natürlich lange nicht so hart, wie wir tun. Also, lest unsere Beiträge, rasiert Euch die Beine und fahrt mit!

 
Pürrinähen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
FrankBergfloh
Administrator

Beiträge: 2127



New PostErstellt: 24.06.11, 16:17  Betreff: Pürrinähen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Waren da nicht vor kurzem über ne Handvoll Dreckige in den Pyrenäen?

Sind die alle unter den Bus gekommen oder können die nicht schreiben oder was?




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Youngster
Mitglied

Beiträge: 237

Bike: Canyon


New PostErstellt: 24.06.11, 18:39  Betreff: Re: Pürrinähen  drucken  weiterempfehlen

Frank, du hast wie so oft Recht.
Hier nun ein kurzer Bericht. Ich nehme an, dass die beiden anderen Teilnehmer, Matthias und Rainer, weitere Ausführungen anfügen werden.

Nach ca. 17 Std. Fahrtzeit mit dem Wohnmobil in Prades angekommen. Am nächsten Morgen, 3.6., bei angenehmen Wetterbedingungen nahmen Matthias + Rainer die Pyrenäen unter ihre schmalen Reifen.

1. Prades - Ax-les-Thermes (Col de Jau + Port de Pailheres). Am Col de Jau habe ich Rainer ans Lenkrad des Hymer gelassen u. Matthias begleitet. Am Pailheres in ca. 1500 mtr. Höhe begann es zu regnen. Wir zurück in den Hymer und erstmal Kaffee getrunken. Der Regen wollte nicht enden. Im Hymer gemeinsam über den Pass - 2000 mtr. hoch. Hier oben hatte man kurz zuvor erst den Schnee geräumt. An den Rändern u. auf der Fläche noch jede Menge davon.

2. Ein Tag Pause in Ax-les-Thermes. Jede Menge Regen u. die Ariége war ein gewaltiges Wildwasser.

3. Ax-les-Thermes - Seix (Port de Lers + Col d'Agnés) natürlich alles über kleine Nebenstrassen gefahren. Bei jeder Etappe wurde der Fahrer des Hymer zur Halbzeit gewechselt. Matthias hatte sein Zelt dabei u. jede Nacht darin geschlafen.

4. Seix - Arreau (Col de la Core + Portet d'Aspet + Col de Menté + Col de Peyresourde) In Bagnéres-du-Luchon ist Rainer entnervt vom Rad gestiegen. Es hat nur noch geschüttet.
Am nächsten Morgen haben wir die Pyrenäen verlassen u. sind in die Provence gefahren. Hier sollte das Wetter für die restliche Zeit schön bleiben.

5. Mont Ventoux (Ab hier im Trio geradelt, Startpunkt Sault)
Die Runde so gefahren, wie von Frank vorgegeben.

6. Grand Canyon du Verdon + Routes des Crétes
Runde am See in Les-Salles-sur-Verdon gestartet. Grandiose Landschaft mit vielen Höhenmetern (Rainer kann mit seinem Garmin genaue Daten liefern).

7. Auf nach Barcelonnette. Matthias + Rainer von Castellane über Col d'Allos und ich per Hymer zum Campingplatz

8. Runde um Barcelonnette (Col de Pontis + Col de Vars)

Am 12.6. sind wir zurück und waren nach ca. 12 Std. wieder in Solingen.
Ich habe 530 km mit Fahrrad gefahren. Der Hymer hat deutlich mehr KM, insgesamt 3.470 km. Es war eine angenehme Reise mit tollen Begleitern und wunderbaren Landschaften.








nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber