Also zu meiner Erklärung. Eigentlich hatte ich überhaupt
keine Lust nach verlauf des letzten Mittwoch mitzufahren. Da aber der
Abholpunkt Katternberger Straße angekündigt war, welcher hauptsächlich wegen
mir angesteuert wird habe ich mich nochmal dazu durchgerungen mitzufahren. Auf
diese Art und Weise abends eine Runde zu fahren bin ich nicht mehr bereit. Es
ist Winter und ich habe die Trainingseinheiten auf ein Minimum reduziert. Dem zufolge
ist es ein völliger Unsinn zweieinhalb bis drei Stunden nur im roten Bereich zu
fahren.
Zum Ablauf der Tour ist meine Sichtweise, Platzhofstraße
soeben noch mit oben angekommen, von Wupperhof weit abgehangen, nach Dabringhausen
dank Jens zusammen bis oben, weiter
relativ zivil bis Rheindorf, dann kam der von Gerti besagte Kreisel bis
Baumberg wo ich mir erlaubte hinter Harry auf die rote Ampel zufahrend ein paar
Tritte auszulassen wobei eine Lücke entstand. Ich sah es aber überhaupt nicht
ein, einem Harry der sofort wieder Maximalgeschwindigkeit aufnahm hinterher zu kämpfen
und die Lücke zu schließen. Mit dem Erfolg in Baumberg in der dreißiger Zone mit
den Worten was,n los? Von Gerti überholt zu werden, wobei
das Tempo wieder auf max. gesetzt wurde. Am fast Ausgang hatte ich dann wieder
ca. 50 bis 100 Meter Rückstand. Um mir den Rest, der eigentlich immer gleich
ist zu ersparen hatte ich die Faxen so dicke, dass ich anschließend rechts nach
Hellerhof abgebogen und in Ruhe nach Hause gefahren bin. Tut mir leid, dass durch
mein nicht Abmelden zurückgefahren wurde, aber wer Mitglieder der Gruppe erst abhängt
und dann meckert das sie sich nicht abmelden, „Hmm“.
Fazit: In Zukunft werde ich spontan
entscheiden was ich mache. Die Dienstagsrunde werde ich jedenfalls meiden. Der
Treffpunk Löschzug brauch meinetwegen nicht mehr berücksichtigt werden.
Ich wünsche der Bolzenfraktion alles
Gute und immer ein hohes Tempo!