|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6554
|
Erstellt: 12.03.07, 02:59 Betreff: Re: Haben Buddha und Platon recht? |
|
|
Teil 2:
Zitat:
Bedenken wir folgende Frage: Warum ist der Mensch unheilbar religiös? |
Auch wieder so eine kühne Behauptung. Es gibt viele Menschen, die nicht religiös sind. Das macht sie aber nicht automatisch zu schlechten Menschen.
Zitat:
Warum schafften es die atheistischen Ideologien wie der Kommunismus nicht, den Menschen erfülltes Leben zu geben? |
Das hatte doch nichts mit Atheismus zu tun! In den kommunistischen Staaten wurden die Menschen unterdrückt, bespitzelt und eine eigene, nicht nur geistige, Entwicklung verwehrt. Sie lebten in einer Diktatur, da ist nichts mit "erfülltem Leben".
Zitat:
Warum verdrängen die Menschen Krankheit und Tod, wenn sie doch nichts zu befürchten haben? |
Das war nicht immer so. In den meisten vorchristlichen Kulturen gehörten Leben und Tod untrennbar zusammen - das Leben wurde gefeiert, die Toten geehrt. Man lebte eben noch mit der Natur und nicht gegen sie. Erst das Propagieren, dass das Leben auf der Erde eigentlich etwas Schlimmes ist und diese "Himmelsfixierung" der monotheistischen Religionen sorgte dafür, dass natürliche Sexualität verteufelt und zur Sünde erklärt wurde, man das irdische Leben nicht mehr achtete und der Tod zum Tabu wurde.
Heutzutage kommen noch "Jugendwahn" und "Spaßgesellschaft" dazu und auch, dass wir uns immer weiter von der Natur entfernen.
Zitat:
Woher kommt die Erde und das Leben? Sie ist entweder aus dem Nichts von Gott geschaffen worden, oder sie besteht ewig. Die nur vordergründig schlaue Frage «Woher kommt denn Gott?» verlagert das Problem. Entweder ist Gott ewig oder die Materie ist ewig. Die Alternative hierzu wäre, dass aus absolutem Nichts etwas entstanden wäre. Aber wie soll dort etwas entstehen, wo es nichts gibt? Das ist logisch unmöglich. Selbst die überzeugtesten Evolutionisten wissen nicht, woher die Materie an sich kommt. |
Wieder einmal das beliebte "Entweder-Oder-Dogma". Wir hatten das ja schon - vielleicht ist Materie einfach ein Teil Gottes, eben eine Emanation? Oder - wenn man etwas noch nicht erklären kann, weil z. B. die Wissenschaft noch nicht so weit ist, heißt das noch lange nicht, dass man jetzt gleich etwas Übernatürliches oder ein "Höheres Wesen" voraussetzen muss.
Beispiel: Gab es im antiken Griechenland ein heftiges Gewitter, war allen klar, dass Göttervater Zeus wieder einmal wütend war und deshalb seine Blitze auf die Erde schleuderte.
Heute wissen wir, wie Gewitter bzw. Blitze entstehen. Genauso könnte eines Tages die Frage nach der Herkunft der Materie geklärt werden.
Zitat:
...allererste Moment kann nicht durch zuvor existierende Ausgangsbedingungen oder nur Naturgesetze erklärt werden – schliesslich gab es vor diesem Augenlick noch nichts.» |
Hier sollte man korrigieren - "noch nicht". Auch kann niemand wissen, ob es vor diesem Augenblick wirklich nichts gab.
Zitat:
Was ist mit der Evolutionstheorie, die anscheinend bewiesen hat, dass das Leben durch Zufall aus einer einzigen Zelle entstanden ist und sich höher entwickelte? Wie kann man beweisen, dass etwas aus Zufall entstand? |
Man kann auch nicht beweisen, dass etwas nicht aus Zufall entstand.
Zitat:
Diese Frage geht über die Naturgesetze hinaus. |
Schon mal daran gedacht, dass wir vielleicht noch nicht alle Naturgesetze kennen? Oder die, welche wir zu kennen glauben, nicht ganz korrekt sind?
Zitat:
Schon die einzelne Zelle, wie Vertreter des «Intelligent Design» betonen, ist so kompliziert, dass sie unmöglich in mehreren Schritten entstanden sein kann. Es müssen zu viele Dinge gleichzeitig funktionieren. Der genetische Code ist extrem genau aufgebaut, er wird bei der Zellteilung von speziell darauf abgestimmten Komponenten gelesen und genauestens vervielfältigt. Es ist undenkbar, dass er ohne intelligenten Urheber entstand. |
Dann ist beim Menschen aber einiges schief gelaufen - bei der vielen, inaktiven DNS, die wir in uns tragen. Außerdem - wenn dem so wäre, wäre es nie gelungen z. B. verschiedene Hunderassen zu züchten und zwar vor dem Zeitalter der Genetik oder neue Pflanzen aus Kreuzungen.
Zitat:
Bis heute wurden keine Fossilien gefunden, die eindeutig die Lücken im Darwinschen Stammbaum der Lebewesen schliessen. Eine Makroevolution − vom Einzeller bis zum Menschen − ist nicht erwiesen. Darwin meinte, diese Fossilien würden noch gefunden werden, aber trotz vieler Fossilienfunde ist dies auch nach 150 Jahren nicht der Fall.(8) |
Bei dem langen Zeitraum auch kein Wunder. Schon einmal daran gedacht, wieviel Umgestaltung auf der Erde da stattgefunden hat? Kein Wunder, dass die Kreationisten ständig eine höchstens 10.000 Jahre alte Erde propagieren, das müssen sie ja auch, um ihrem Dogma gerecht zu werden, denn jeder halbwegs intelligente Mensch weiß, dass, umso länger etwas zurück liegt, es immer schwieriger wird, Fossilienfunde zu machen. Wir haben ja nicht einmal viel archäologische Zeugnisse von Karl dem Großen und dessen Zeit liegt "gerade einmal" gut 1300 Jahre zurück. Was soll man da also noch großartig finden, wenn etwas z. B. 2 Mrd. Jahre zurück liegt.
Zitat:
Woher weiss ich, dass die Berichte über Jesus Christus stimmen? Da gibt es einmal die unglaubliche Wirkungsgeschichte. Eine verachtete Minderheit mit dem Glauben an einen Erlöser, der elendiglich am Kreuz gestorben war, hat innerhalb weniger Jahrhunderte das Römische Weltreich umgekrempelt. Noch heute ist ein Grossteil der Welt zumindest christianisiert. Die ersten Christen eroberten Länder, ohne Gewalt anzuwenden − nur mit ihrer Botschaft. |
Hier wird wieder einmal ein reiner Glaubensinhalt als unumstößliche Tatsache hingestellt. Historisch ist nicht einmal erwiesen, dass Jesus je existiert hat. Zum Zeitpunkt, als das Römische Reich christlich wurde, im 4. Jh. u. Z. war es bereits zerfallen. Die ersten Christen haben überhaupt keine Länder erobert, das geschah ebenfalls erst ab dem 4. Jh. u. Z. und gewaltlos waren diese Eroberungen schon gar nicht.
Zitat:
Das Neue Testament ist einzigartig gut belegt. Von Herodot (450 v. Chr.) gibt es nur drei bis vier Exemplare, das älteste stammt aus dem 10. Jahrhundert nach Christus. Vom Neuen Testament gibt es 50 komplette Abschriften und 5400 Manuskripte. Viele Manuskripte reichen dicht an die beschriebenen Ereig-nisse heran. Man muss sich bewusst sein: Auch von anderen historischen Persönlichkeiten wissen wir nur das, was Dokumente über sie sagen. |
Wieder einmal eine Halbwahrheit. Viele "Geschichten" um Jesus sind z. B. identisch mit den "Geschichten" um Buddha. Römische Gerichtsakten erwähnen Jesus mit keiner Silbe und hier waren die Römer wirklich Pedanten - sie zeichneten alles akribisch auf. Die Evangelien entstanden erst Jahrzehnte nach Jesus' vermeintlichen Tod, gleichzeitig wird in Römischen Aufzeichnungen zum ersten Mal die "Chrestos-Sekte" erwähnt. Mit der "Auferstehung" ist es das Gleiche, außerhalb des NT's keinerlei Beweise. Aber selbst wenn diese "Geschichte" eine historische Tatsache wäre - ein Kampf mit Römischen Soldaten, um den Leichnam zu entfernen hätte gar nicht notwendig sein müssen. So üppig wurden die Soldaten nicht bezahlt. Gegen entsprechendes "Entgelt" hätten sie sicher "weggesehen".
Zitat:
Kreeft führt den Vergleich eines Bären in einer Falle und eines Jägers an. Der Jäger möchte dem Bären helfen, doch dieser hält den Jäger für einen Feind. Deshalb muss der Jäger den Bären mit einem Narkosegewehr betäuben. Der Bär sieht das Gewehr und hält den Jäger erst recht für seinen Feind, obwohl dieser ihn retten will. |
Interessante "Logik" und nicht ganz ohne Doppelsinn. :-)
Liebe Grüße, Eva
Wenn der Mensch nicht über das nachdenkt, was in ferner Zukunft liegt, wird er das schon in naher Zukunft bereuen (Konfuzius)
[editiert: 12.03.07, 03:16 von Eva S.]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|