Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Pegus
Mitglied

Beiträge: 1672


New PostErstellt: 28.09.09, 16:30     Betreff: 850 unterirdisch lebende Tierarten entdeckt

Wilder Engel
Blind und blass

850 unterirdisch lebende Tierarten entdeckt


In Australien haben Forscher jetzt 850 bis dato unbekannte Tierarten entdeckt, die im Grundwasser, in unterirdischen Wasserläufen, Höhlen und sogenannten Mikro-Kavernen leben, berichtet "LiveScience" . Nahezu alle der in Down Under gefundenen Lebewesen – Insekten, Krustentiere, Spinnen, Würmer und zwei Fische - sind blind, die meisten haben keine Augen, so die Forscher der Universität von Adelaide.
„Da sie in der Dunkelheit nichts sehen können, haben alle Insekten, die in Höhlen leben, lange Beine und Fühler, mit denen sie Erschütterungen spüren oder chemische Signale wahrnehmen", weiß Andy Austin von der Universität von Adelaide. Da die Tiere in totaler Finsternis leben, fehlt den meisten eine Pigmentierung, woraus eine blasse oder weiße Körperoberfläche resultiert, so der Evolutionsbiologe weiter.

Die meisten der jetzt entdeckten (im Bild u.a. ein blinder Fisch) Arten wurden im Grundwasser von Dürregebieten in Zentral- und Südaustralien gefunden. Sie werden von den Wissenschaftlern als sogenannte Stygofauna bezeichnet. Erst die Hälfte der Tiere wurde katalogisiert und ist daher noch ohne Namen, berichteten die Forscher am Montag.

Artenreiche Fauna im Grundwasser
Das Grundwasser ist einer der größten und ältesten Lebensräume auf dem Festland unserer Erde. Es wird von einer artenreichen, hochangepassten Fauna besiedelt, viele der dort gefundenen Arten sind lebende Fossilien. Die Kenntnisse über diesen Lebensraum Grundwasser sind noch sehr lückenhaft und sehr viele der dort lebenden Spezies noch nicht beschrieben.

„Wir haben herausgefunden, dass man gar nicht in den Tiefen des Ozeans forschen muss, um neue Arten zu finden. Wir müssen nur einen Blick in unseren Hinterhof werfen", so Austin gegenüber "LiveScience" .


http://www.krone.at/krone/S25/object_id__163544/hxcms/index.html


"Mit Uhren kennen wir
uns nicht aus.
Wir tun die Dinge dann,
wenn wir bereit sind."
(Redewendung der Irokesen)


[editiert: 28.09.09, 16:31 von Pegus]


2_xbYdtnEF2aDSk.jpg (31 kByte, 476 x 250 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 87 von 132
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber