|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Eva S.
Administrator
Beiträge: 6554
|
Erstellt: 25.04.05, 20:19 Betreff: Re: Christliche Kabbala.... |
|
|
Hallo Siegmund,
danke für Deine hochinteressante Antwort. Vorab erst einmal eine Frage:
Wen oder was symbolisieren "Deine" Planeten "Hartmut" und "Wermut"?
Ist letzterer gleichzusetzen mit dem "Stern" der Johannesapokalypse?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hältst Du die "O" für Kether eine "Fehlbesetzung"? Wenn ja, warum?
Deine Schaubilder sind sehr interessant und verständlich, auch Deine Idee mit der Doppelhelix bzw. den zwei Bäumen. Ich setzte aber noch eines drauf - es gibt meiner Auffassung nach eine dritte Helix, um beim Terminus zu bleiben einen "dritten Baum" - über dem nirgendwo etwas geschrieben steht. Vielleicht gehört er schon in eine andere Dimension und / oder ist mit dem Abyss gleichzusetzen. Also nicht "nur" Trinität in den einzelnen Bäumen selbst, sondern auch "drei Bäume", wovon der "Baum des Lebens" in die Mitte gehört.
Würde ich es zeichnerisch darstellen (können), wäre eine dreifache "8" mein bevorzugtes Symbol. Was hältst Du davon?
Was das "Hineinpacken" in die Glyphe betrifft, denke ich weniger, dass hier zuviel hineingepackt wurde. Wenn der Baum, oder besser "die Bäume" in ihrer Gesamtheit eine kosmische Formel darstellen, lassen sich vermutlich sehr viele "Teilformeln" daraus gewinnen. Der Baum wird dadurch für mich nicht farblos, ganz im Gegenteil, er wird meiner Ansicht nach zu einem facettenreichen, viele Farben spiegelnden, funkelnden Kristall.
Noch eine Frage zum Schluss: Wieso Antonia, Dora, Eva und Josef? Ich hoffe, das sind jetzt keine Notarikons für "adios" :-)? Aber im Ernst, ich stehe hier mal wieder auf der Leitung, was Du gemeint haben könntest. :-)
Liebe Grüße, Eva
"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|