Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 13.06.12, 11:00     Betreff: Re: Hinweise auf kommende Naturkatastrophen

Whisky: Mord im schottischen Schloss...
Hallo Eva,

erst einmal lieben Dank für deine Antwort.

    Zitat:
    Inzwischen komme ich zwar mit dem Eintragen nicht mehr hinterher, kann aber dennoch sagen, dass die Naturkatastrophen, vor allem Erdbeben m. E. tatsächlich sehr zugenommen haben. Darüber hinaus haben wir inzwischen fast schon jeden zweiten Tag ein Erdbeben, welches mindestens eine Magnitude von 6,0, meist höher, aufweist.
Ja, die Erdbeben ab 6,0 bis 7,0 befinden sich seit ca. 2 Jahren noch einmal auf rasantem Anstiegskurs. Himmelsphänomene - und Sichtungen sind auch drastisch angestiegen, gerade auch in den letzten 2 bis 3 Jahren. Das Argument, was ich öfter mal lese zur Rechtfertigung vieler Ereignisse: Durch das Internet sind wir nur informierter, zieht hier nicht mehr, denn wir besitzen das Internet nicht erst seit 3 Jahren.

    Zitat:
    Möglicherweise kommt ein riesiger Meteor/ Asteroid / Komet auf uns zu und beeinflusst bereits jetzt die Plattentektonik; möglicherweise gibt es auch bald den schon lange ausstehenden Polsprung - wie auch immer. Meiner Ansicht nach weiß eine bestimmte Elite ganz genau was hier geschieht und bereitet ihre Flucht vor.
Ich denke, dass wir zu einer Zeit leben, in der viele Faktoren zusammen kommen und wirken, weshalb sich die Auswirkungen ständig auch immer rasanter entwickeln und potenzieren. Ein Komet allen reicht m.M.n. nicht aus, um solche gewaltigen Veränderungen auf unsere Plattentektonik bewirken zu können wie sie derzeit geschehen.

    Zitat:
    Auffällig finde ich auch in diesem Zusammenhang die intensivierte Suche nach einer neuen Erde. Da werden riesige Summen in die Exoplanetenforschung investiert. Finde ich zwar auch ein sehr interessantes Forschungsgebiet, aber es macht in meinen Augen keinen Sinn, hier Unsummen zu investieren, wenn in absehbarer Zeit, nach dem offiziellen Stand unserer Raumfahrt, diese ganzen Supererden keinesfalls erreicht werden können. Um wirkliche Erkenntnisse über diese Exoplaneten zu gewinnen reichen meiner Ansicht nach auch neueste Teleskope nicht aus.
Hiermit hast du etwas angesprochen, worüber ich auch schon grübelte, weshalb man so plötzlich wie wild nach neuen Erden sucht? Weil, was hätte man davon, wenn man eine fände, auf der für uns Leben möglich wäre? (Und hier bleibt noch die Frage, ob man das heutzutage - laut offizieller Forschung - überhaupt einschätzen könnte bei solch großen Entfernungen?) Und es käme doch keiner hin, um den Planeten genauer unter die Lupe zu nehmen. Womit denn? Mit einem Space Shuttle? Aber diese Ära soll ja nun vorbei sein, obwohl die Neuentwicklung auch nicht so viel besser aussieht, die ab 2016 nutzbar sein soll (siehe hier ) Für mich persönlich ist die Leugnung von moderner Flugmechanik so absurd als wollte man uns immer noch beibringen, dass Kommunikation nur mit dem vor ca. 150 Jahren erfundenen Telefonapparat möglich wäre und ein schnurloses Telefon (Handy) nicht geben kann.
Selbst der erste private Überschallflieger zum Transport von Personen war ab Mitte 1970 im Einsatz. (Allerdings hat am 14.Oktober 1947 Chuck Yeager als erster Mensch schon die Schallmauer durchbrochen.) Seit fast einem halben Jahrhundert soll kein Fortschritt hier mehr stattgefunden haben? Das ist 42 Jahre her (!). Geht man noch einmal ca. 40 Jahre weiter zurück, dann landen wir in der Zeit des 2. WK und es ist bekannt, dass sich Deutscland sowie auch die USA da schon bereits mit anderen Flugtechniken auseinandersetzten und experimentierten. Was dabei heraus kam steht mal auf einem ganz anderen Blatt. Das aber nach mehr als 80 Jahren Forschung jedoch nichts herausgekommen sein soll, wäre ungefähr so, als ob wir heute noch immer gezwungen wären mit dem Schrubbrett unsere Wäsche zu waschen anstatt mit einer Waschmaschine.

Deine Himmelsbeobachtungen mit dem Teleskop finde ich auch sehr interessant. Schade, dass dir die "dunkle Sphäre" bisher nicht noch einmal unter die Augen kam. Sehr spannend.

    Zitat:
    Noch interessanter, auch vorigen Winter, war ein nicht so kleines, schwarzes, nicht ganz rundes Objekt, welches "durch's Teleskop flog", als ich dieses gerade auf den halbvollen Mond ausrichtete. Es bewegte sich scheinbar von der Erde weg direkt am Mond vorbei und war rasend schnell.
Ähnliches habe ich mit bloßem Auge schon einmal beobachten können. Das war im Sommer des Jahres 2003. Erst flog nur 1 Objekt vor dem Mond in waagerechter Linie vorbei und das extrem schnell; es folgte aber kurz darauf noch ein zweites und drittes Objekt. Am Himmel sah es so aus als wären die Objekte von einem Stern aus gestartet und hätten direkten Kurs auf einen anderen Stern genommen, so als ob sie von einem Stern zum anderen "hüpften".
Ein Komet oder Ähnliches kommt nicht in Frage, wegen des geraden Flugverlaufes, die Objekte leuchteten auch nicht und sie fielen ja auch nicht hinunter. Hinzu kommt die unglaubliche Geschwindigkeit mit der sie sich fortbewegten.

Wie auch immer, ich denke, es ist wichtig, Augen und Ohren offen zu halten. Wir leben in einer spannenden Zeit und ich bin dankbar jetzt hier zu sein und man kann nur hoffen, bei allem, was sicher noch auf die Menschen zukommen wird, dass sich eines Tages die Menschheit endlich als ein Teil der Natur, ein Teil des gesamten Kosmos empfinden und verstehen wird, um neue Wege einschlagen zu können, damit es für kommende Generationen auch einen Morgen geben kann.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)


[editiert: 13.06.12, 11:07 von lilu]
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 65 von 575
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber