|
|
Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik
Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
lilu
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 01.04.07, 21:45 Betreff: Re: Die Geschehnisse um die "Chronik von Akakor" |
|
|
Weiterhin heißt es in der Datei, die ich vorhin im Netz las:
In dem Bericht wird erwähnt, das Gelände habe eine Größe von über 10.000 Quadratmeilen und sei etwa so groß wie Massachusetts. Auch die geographische Lage war angegeben — diese Angaben sind aber in dem mir vorliegenden Faksimile geschwärzt.
Die Existenz dieses Lagers war schon 1945 Spruille Braden, dem US-Botschafter in Buenos Aires zu Ohren gekommen, was er sofort nach Washington meldete. Er schrieb:
„Ich sandte unsere Agenten dorthin um nachzuprüfen. Sie wurden von den deutschen Wachen verspottet, und es wurde ihnen befohlen, zu verschwinden. Uns wurde nie freie Bewegung in dem Gebiet gestattet. "
Überhaupt haben die Alliierten, vor allem die USA, immer wieder versucht, gegen die Sperrgebiete vorzugehen, was aber nicht einfach war, da die örtlichen Behörden offenbar die Hand darüber hielten:
„Als nunmehr der SIS (Special Intelligence Service) daran ging, die deutschen Firmen in Argentinien zu kassieren (1945), mußte er allerdings feststellen, daß sie alle argentinische Besitzer erhalten hatten und demzufolge nicht beschlagnahmt werden konnten. Zwar versuchte man zu beweisen, daß dies nichts anderes als eine geschickte deutsche Manipulation sei. Darauf antworteten die argentinischen Behörden mit einem Achselzucken. Für sie waren die Besitzverhältnisse klar. "
Mögen wir das Leben erkennen und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/3/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|