Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 28.04.07, 11:46     Betreff: Re: Das Voynichmanuskript

ALPINA Erwachsene Skihelm Grap, Whit...
Doch noch mal zurück zum Voynichmanuskrpit.
Habe jetzt mal auf einer Zeichnung farbliche Markierungen vorgenommen.

Ein Kreislauf wird dargestellt. 12 Worte/Namen (?) (Montasnamen?) sind darauf zu finden.
Dazwischen befindet sich jeweils eine Spalte, in der zwei Sterne abgebildet sind (= 24 Spalten...gleichzeitig Kreislauf der Uhr...der Zeit ?)

Was mir auffiel bei den eingetragenen "Namen" im Kreislauf:
Es gibt so etwas wie einen Doppelnamen. Habe die jeweilige Silbe rot unterstrichen. (Shit, hab derzeit nur dieses blöde Paint zur Verfügung *grummel* Deshalb sieht das jetzt nicht so toll aus)
Die Namen beginnen mit gleicher Vorsilbe wie deutlich zu erkennen ist (9. & 10. Spalte)
So wie bei uns die beiden Sonnen(Sommer)Monate 6. und 7. ---> JU-ni & JU-li.

Des weiteren habe ich eine Hälft der inneren Mond(?)Sichel rot umrandet. Aud der rechten Seite haben wir die gegenüberliegende Mondsichel.
= Darstellung aufgehender und abgehender Mond (?)
Und insgesamt haben wir das kreisrunde Mond(?)Gesichtm welches ja auch für Vollmond symbolisch stehen würde.

Was mir auch noch auffiel:
Oben im Kreislauf zwischen meiner Kennzeichnung Ziffer "12" bis "3" liegen drei Spalten zwischen den "Monatsnamen", die jeweils nur EINEN Stern enthalten. Habe ich mit einem orangefarbenen Punkt markiert. Ansonsten enthalten alle Zwischenspalten (Hälfte eines Monats?) ZWEI Sterne.
Ist dies vielleicht ein Hinweis auf drei aufeinander folgende Monate in dem eine gewisse Temperaturperiode vorliegt und in denen die Tage "kürzer" sind als sonst in einem Jahr üblich? (Deshalb vielleicht nur der Eintrag eines Sterns?)

Des weiteren würde ich das Gesicht in der Mitte dem Weiblichen zuordnen, da auf allen Abbildungen im Manuskript, wo weibliche Figuren vorkamen, jenes Gesicht als Darstellung verwendet wurde.

Diese Zeichnung, in der noch viel mehr steckt, könnte durchaus einen Mondkalendar darstellen, der ja bekanntlich dem weiblichen Zyklus unterliegt.

LG
Lilu


<hr>Mögen wir das Leben erkennen<br>und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.


[editiert: 28.04.07, 11:51 von lilu]


voynich8a.JPG (223 kByte, 1.536 x 1.217 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 126 von 135
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber