Wir ziehen um: Neues Forum
zum Chatforum
  DeadSimsFAQS

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ...
Autor Beitrag
Lefli

Beiträge: 954



New PostErstellt: 06.03.07, 18:28  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

unser kater is auchnet viel intelligenter. Der wird nie lernen, das wenn meine mutter am PC hockt er nicht auf den schreibtisch springen soll

P.S.: Süßes bild^^


____________________
Ich liebe diese bunten Pillen die sie mir geben.... NUR.. warum bin ich an ein Bett gefesselt??
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wolf
Haremsherrscher

Beiträge: 4811
Ort: Lübeck



New PostErstellt: 14.03.07, 23:05  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Wir brauchen mal Rat von Katzenfreunden -
Ich schrieb ja schon, daß bei unserer Katze ein Großteil der Milz herausoperiert wurde, weil sich dort ein Tumor befand.
Das war am 1.3. Sie blieb dann noch bis zum 3.3 beim Tierarzt und bekam Nahrung per Infusion.
Seitdem ist sie bei uns und frißt bis zum heutigen Tage nichts. Wir haben es mit allen Arten von Nahrung versucht, auch z.B. Reaktiv Tonikum, das gerade in solchen Fällen gegeben werden sollte. Sie schleckte auch einmal dran, aber ansonsten - nichts.
Die Katze ist zwar etwas abgemagert, verhält sich aber ansonsten völlig normal, kann noch springen, buckelt, schnurrt, hat klare Augen.
Am 3.3. sagte der Tierarzt, wenn sie nicht fressen will, sollte sie wieder an den Tropf.
Jetzt müssen wir entscheiden -
Wir können sie zum TA bringen. Sie hat auch noch eine Braunüle an der Vorderpfote, so daß ein Tropf leicht gelegt werden kann. Dies allerdings bedeutet für sie erheblichen Stress. Außerdem - was dann? Könnte so ein Tropf bedeuten, daß sie danach dann doch wieder frißt? Wenn nicht, geht das dann doch endlos weiter und das kann doch nicht die Lösung sein, oder?
Die andere Möglichkeit wäre, sie so lange bei uns zu behalten, bis wir merken, daß sie zu schwach wird um bestimmte Dinge zu machen oder anfängt zu torkeln und sie dann einschläfern zu lassen.
Ich werde morgen den TA anrufen und nach seiner Meinung fragen, aber vielleicht schreibt ja hier jemand seine Meinung.
Es geht uns nicht ums Geld. Wenn es etwas bringt, würden wir sie auch wieder an den Tropf hängen lassen (falls es wen interessieret - wir haben bisher € 628,-- für OP usw. bezahlt), aber das bedeutet Stress für die Katze (sie ist 15 1/2) und ist doch keine endgültige Lösung, oder?


____________________
Wenn Du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm Deins
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgit
GSU

Beiträge: 5695
Ort: Herne

Sims 2 Spieler?: Ja
Mit allen Erweiterungen ?: Ja


New PostErstellt: 14.03.07, 23:10  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

ich kenne mich nicht mit katzen aus wolf, aber im prinzip hast du es dir schon selber beantwortet, es ist stress für euer Tier. frag den arzt ob eine infusion den appetit auf dauer wieder anregen würde oder ob ihr damit zu rechnen habt, dass ihr jetzt alle 2 wochen zur infusion kommen müsst. falls das so sein sollte, solltet ihr eine entscheidung zum wohl der katze fällen.


____________________
Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können
http://www.habitat43.com & http://www.birgit43.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
steffor

Beiträge: 629



New PostErstellt: 14.03.07, 23:49  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

das ist schon komisch!!! Vor allem ist die Milz nicht so lebenswichtig, sie ist ja nur dazu da, dass sie bestimmt Lymphozyten für die Abwehr produziert, also für das Immunsystem.
Das mit dem Tropf ist auf Dauer keine Lösung. Hat sie denn vorher normal gefressen? Hat der Arzt gecheckt ob auch nix anderes von dem Tumor befallen ist?!?!
Wie alt ist sie denn?




[editiert: 14.03.07, 23:50 von steffor]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wolf
Haremsherrscher

Beiträge: 4811
Ort: Lübeck



New PostErstellt: 14.03.07, 23:56  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Danke Birgit und Steffor
Ja, vorher fraß sie normal. Der Arzt hat alles untersucht, was möglich war, demzufolge auch einen sehr großen Schnitt gemacht und keine Metastasen festgestellt.
Es ist allerdings so, daß die Milz ja Blut produziert und in den Kreislauf sendet. Deshalb können sich Metastasen überall befinden, z.B. auch in der leber und das kann man nicht untersuchen.
Sie ist jetzt 15 1/2


____________________
Wenn Du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm Deins
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Phelana

Beiträge: 4639
Ort: Geseke



New PostErstellt: 15.03.07, 00:01  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Steffor, 15 1/2
Wolf, der Hund meiner Schwiegereltern ist mal von einem Jagdhund angefallen worden und hatte sehr schwere Verletzungen. Der wollte auch nichts fressen. Mit purer Leberwurst haben sie ihn wieder aufgepäppelt.
Versuch doch mal Thunfisch oder auch Leberwurst - schaden kann es nicht. Und wenn dadurch die Fresslust wieder angeregt wird, bekommt ihr eure Katze vielleicht auch übern Berg.






____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
steffor

Beiträge: 629



New PostErstellt: 15.03.07, 00:04  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

das ist ja schon ein stolzes Alter! Ja das stimmt mit den Metastasen, es könnte theoretisch mehr befallen sein. Hat er denn einen Bluttest gemacht, wie die Blutkörperchen aussehen? Ich meine, dass sie geschwächt ist, ist klar, aber so lange nach der OP... das ist schon komisch. Wurde sie geröngt vorher?





[editiert: 15.03.07, 02:49 von steffor]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gitti
Obermuffelmops

Beiträge: 12008
Ort: Gelsenkirchen



New PostErstellt: 15.03.07, 00:08  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Und eine zweite TA-Meinung kann nie schaden. Auch wenn ihr eurem TH vertraut, andere haben auch ein Hirn und können einen Tip geben.

Das mit dem Nichtfressen können sich Tiere angewöhnen, irgendwann ist dann wohl kein Hunger mehr spürbar.
War mal bei Wusel im Welpenalter so (hat sich später schwer erledigt )
und einem früheren Schäferhund so, der nach einer Magen/Darminfektion über Wochen nix mehr gefressen hat.
Plömmel war elendig abgemagert, aber gesund. Einfach nur nix gefressen.
Habe dann dünnflüssige, aber sehr nahrhafte Suppen gekocht, die ich in eine Spritze gefüllt habe, natürlich ohne Nadel) und ihm einfach hinter die Lefzen gespritzt habe. Immer nur ein bisken, aber sehr oft.
Spucken können die ja schlecht, also haben sie geschluckt
Irgendwann haben sie sich dadurch wieder an Nahrung gewöhnt.


____________________
Meiner
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Phelana

Beiträge: 4639
Ort: Geseke



New PostErstellt: 15.03.07, 00:14  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Genau das mein ich - Zwangsernährung, sie wieder auf den Geschmack bringen... wir wissen noch so wenig über die Psyche der Tiere, vielleicht hat sie durch die OP einen "Schock" bekommen und muss erst wieder auf die Reihe. Brühe ins Maul spritzen, oder ein Stückchen Thunfisch in die Leftzen schieben... wenn sie noch einigermaßen auf dem Damm ist, wird sie wieder fressen und sich nicht aufgeben.






____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
steffor

Beiträge: 629



New PostErstellt: 15.03.07, 00:18  Betreff: Re: Haustierkuschelecke .. zusammen reden, lachen, weinen, austauschen!  drucken  weiterempfehlen

Gitti, das stimmt absolut!!! Ich würde auch eine zweite Meinung einholen, ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass sie bei schweren Fällen oft irgendeine Diagnose stellen, weil sie es nicht besser wissen (auch bei den Humandoc´s). Bei Tieren ist es immer schwierig, niemand will viel Geld ausgeben und ein aufschlussreiches CT ist natürlich teuer.





[editiert: 15.03.07, 00:21 von steffor]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ...
Seite 20 von 92
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
Meshkiste