Oh Leute, Schule....................................Das sagt schon alles. Ich bin munmal nicht der Lerntyp muss ich ehrlich sagen, aber in Nebenfächern bin ich ganz gut. Ich bin auch ziemlcih viel mit Freunden weg u.s.w., so dass ich nicht wirklich dazu komme Hausaufgaben zu machen oder zu lernen, was ishc dann auch auf die Noten auswirkt. Englisch und Französisch bin ich eine drei und Mathe habe ich die glorreiche 6 im Zeugnis gehabt, zum Glück nur Halbjahreszeugnis. Physik finde ich ganz interessant und chemie finde ich amüsant. Aber besser als ne drei wirds wohl nie werden.Meine starken Fächer sind Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Geschichte steh eich im Moment auf eins (ich warte nur noch auf die Hü die mir das Kreuz bricht), Sozialkunde hatte ich ne eins, es spielt nun wirklich keine Rolle ob ich ne beschissene Lehrerin hatte, die mich gehasst hat, weil ich jede Stunde rausgeflogen bin und mir die zwei reingedrückt hat, es war ganz klar ne eins *schmoll* und Deutsch ist so ne Sache. Ich bin es eigentlich gewöhnt zumindest im Inhalt eines aufsatzes eine 1 zu schreiben. Allerdings wird das ja mit den Rechtschreibfehlern verrechnet, da kann ich schon mal gleich einpacken. Und Diktate tun ihr übriges um mich auf die zwei zurück zu ziehen. Wenn ich mein Heft abgeben muss ist dann alles aus, denn ich schreibe nie mit. Mein letzter Aufsatz war eine glatte Eins, darauf bin ich auch total stolz und das mit verflucht vielen Rechtschreibfehlern (ihr kennt sie ja auch zu genüge). Aber meine Mathe 6 gleicht das wieder aus, ich bin eigentlich ein Durchschnittsschüler, also mit euren Noten kann ich mich nicht vergleichen... Habe ich schon von meineer Note unbefriedigend "Verhalten" erzählt? Nein? Themawechsel *hüstel*
____________________
Je elender das Leben ist,
umso stärker klammert sich der Mensch daran;
dann wird es zu einem Protest,
einer Rache an allem.
Honoré de Balzac