Achtung: Wir sind umgezogen!!!

Hier geht es zum neuen Forum, bitte klicken: Leben mit Depressionen

  Leben mit Depressionen

Nicht immer sind Depressionen behandelbar. Dieses Forum dient dem Austausch von Erfahrungen und dem ewigen Kampf zu leben.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Seroxat

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ancipitia

Administrator

Beiträge: 366
Ort: Zentralschweiz


New PostErstellt: 04.03.06, 20:48  Betreff: Seroxat  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wirkstoff:       Paroxetin

Wie wirkt der Inhaltsstoff?

Paroxetin ist ein Selektiver-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI): Er blockiert Transportstoffe, die Serotonin nach erfolgter Signalübertragung wieder in die Speicherplätze zurückbefördern. Serotonin verbleibt länger am Wirkort, und seine Wirksamkeit steigt.

Paroxetin wirkt stimmungsaufhellend und angstlösend. Es hat in der Regel keinen beruhigenden oder dämpfenden Effekt. Unwillkürlich wiederkehrende und oft als quälend empfundene Gedanken oder Handlungen als Kennzeichen von Zwangsstörungen können durch Paroxetin reduziert oder verhindert werden. Die Wirkung setzt nach etwa einer Woche ein - die volle Wirksamkeit entfaltet sich möglicherweise erst nach zwei bis vier Wochen.

Anwendungsgebiete

  • Als unsinnig erlebte, zwanghafte Gedanken oder Handlungen (Zwangsstörungen)

  • Ausgeprägte Unsicherheit im Umgang mit Menschen (soziale Phobie)

  • Depressionen

  • Panikstörung

 

Warnhinweise!

  • Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

  • Diese Nebenwirkungen treten meistens nur zu Beginn auf, verbessern sich aber im Lauf der Behandlung wieder. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Nebenwirkungen bei sich bemerken und die Medikamenteneinnahme selbstständig abbrechen wollen. Ein plötzliches Absetzen des Medikaments kann eine Verschlechterung des Gesundheitszustands zur Folge haben.

  • Vorsicht bei Patienten mit bekannten Krampfanfällen in der Vorgeschichte

 

Nebenwirkungen

Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.

Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Kopfschmerzen

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Mundtrockenheit

  • Übelkeit

  • Müdigkeit

  • Vermehrtes Schwitzen

  • Juckreiz

  • Allgemeine Schwäche

  • Sexuelle Funktionsstörungen

  • Empfindungsstörungen mit Brennen oder Taubheitheitsgefühlen in manchen Körperteilen

Quelle: www.netdoktor.de




____________________
1789 wurden erstmals die Menschenrechte als Gesetz verabschiedet. Keiner weiss, wo sie sich heute aufhalten.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson

Achtung: Wir sind umgezogen!!!

Hier geht es zum neuen Forum, bitte klicken: Leben mit Depressionen