erwin
Stammgast 
Beiträge: 44
|
Erstellt: 13.11.06, 17:54 Betreff: Re: Mein Hund kann sich nicht wehren |
|
|
Es gibt soviel Idioten, ist zwar kaum erträglich, aber damit müssen wir leben.
Mein Victor wurde, ich hatte ihn erst ein paar Wochen und er war gerade 10 Monate alt, von einem Dalmatiner angefallen. Victor war an der Leine, der Dalmi frei und hat sich sofort in Victors vorderen Oberschenkel verbissen. Er ließ erst los, als ich ihm einen brutalen Tritt in die Weichteile verpasste.
Der Besitzer meinte, ich hätte die Hunde die Sache regeln lassen sollen.
Jedenfalls ging Victor bis vor zwei Monaten beim Anblick eines Dalmatiner sofort in Aggression. Jetzt hat er aber einen Dalmifreund gefunden. Ich sah ihn nicht kommen, er war plötzlich da und schon spielten die beiden.
Man möge mir es nachsehen, aber als ich erfuhr, dieser erste Dalmatiner hat ein paar Monate nach dem Angriff auf Victor seinem Herrchen einen Finger abgebissen, kam mir einfach klammheimliche Freude.
Der Nachteil ist nur, die Leute aus dem Haus gegenüber holten ausgerechnet diesen Hund aus dem Tierheim, wohin ihn seine Besitzer abchoben. Jetzt ist oft großes Gezerre und furchtbares Gebell vor dem Haus.
Wenn Victor ihn nur hört und Victor hört gut, schon ist er wütend bellend am Fenster.
Ciao Erwin
Es ist meist besser ein Problem zu erörtern und nicht zu entscheiden, als es zu entscheiden ohne es erörtert zu haben.
|
|