Abmelden | Anmelden | Chat | Dateien | Hilfe | Registieren | Suche | Umfragen | Gratis Futterproben | Amazon Haustier Coupons
  Dobermann und Hunde Forum
Das grosse Dobermann - Hunde - Forum
Dobiline ist ein gut sortiertes Dobermann und Hunde Forum
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Quälerei

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
The Best Line
Ehemaliges Mitglied

Ort: Bayern

New PostErstellt: 16.04.06, 09:02  Betreff: Quälerei  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So jetzt hatte ich mir vorgenommen über das Kupieren einen ewigen Text zu schreiben
aber da ich mich eigentlich täglich damit auseinandersetze (hier in Bayern mehr positiv als negativ) schreib ich nur kurz zur Tierquälerei.

Sollte es heute noch Züchter geben egal wo, die ihren Hunden die Ohren Kleben ich glaub es nicht die gehören erschossen. Das ist Tierquälerei hier werden dem Hund Schmerzen zugefügt absolut unnötig, sollte hier jemand Tipps benötigen zum Thema wie stellt man heute die Ohren auf, einfach melden. Das gleiche nie einen Kupierten Hund unter 6 Monaten kaufen oder von einem Züchter wo ihr noch selbst die Ohren behandeln müsst.

Also kurz jetzt, ob kupiert oder nicht jemand der diesen Hund liebt erkennt ihn auch und wenn nicht, dann hat er keine Ahnung vom Hund.
Reine Quälerei das ganze Leben, haben dagegen die Hunde die man D. – Schäferhund nennt u.s.w.

Kurz noch, D – Schäferhunde werden bei der Bayerischen Polizei sowie Zoll durch  Belgische Schäferhund ersetzt da sie durch Überzüchtung den Anforderungen nicht mehr entsprechen. Mein Dobermann hatte keine Schmerzen, Schäferhunde Lebenslang, Dank HD.





The Best Line Dobermanns
nach oben
Dobipower
Stammgast


Beiträge: 40

New PostErstellt: 16.04.06, 14:55  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

mal ganz dumm gefragt, wie sollen unkupierte ohren stehen bleiben.. bei den grossen lappen die die dobis original haben, kann ich mir schlecht vorstellen das es da nen anderen weg geben sollte das die stehen bleiben



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
The Best Line
Ehemaliges Mitglied

Ort: Bayern

New PostErstellt: 16.04.06, 16:22  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

Um jetzt mal nicht dumm zu antworten mach dich schlauer und schau dir die Technik hier an!
http://www.altobellodobermann.com/Litters.htm





The Best Line Dobermanns
nach oben
Dobipower
Stammgast


Beiträge: 40

New PostErstellt: 16.04.06, 16:35  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

hab ich gemacht und nachgesehen, und hat meine meinung nur bestätigt... ohne kupieren gehts halt nicht das schlappohren stehend gemacht werden... und da kupieren ja verboten ist hierzulande und in fast der ganzen eu mittlerweile spielt das wohl auch keine rolle mehr



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 16.04.06, 16:48  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

Richtig lesen!!
Hab nicht von nicht Kupieren geschrieben, nur wie es ohne voll zukleben geht!

nach oben
Gast
New PostErstellt: 16.04.06, 16:50  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

1. Länder mit Ohrenkupierverbot:
Australien
Niederlande
Großbritannien
Polen

2. Länder mit absolutem Kupierverbot
Schweiz
Deutschland
Schweden
Finnland
Dänemark
Tschechien

nach oben
Gast
New PostErstellt: 16.04.06, 18:33  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

Die Rechtslage
Ich möchte nun kurz die aktuelle deutsche Rechtslage in punkto Kupieren wiedergeben.
Nachdem bereits am 01.01.1987 in Deutschland das Kupieren der Ohren verboten wurde, ist nun auch das Rutenkupieren für ungesetzlich erklärt worden. Am 25.03.1998 wurde im Vermittlunsausschuß eine Einigung über die Gesetzesvorlage zur Novellierung des Tierschutzgesetzes erzielt. Am 01.06.1998 trat das Gesetz in Kraft.

Das neue Tierschutzgesetz sieht folgendes vor:
Das Kupieren der Rute ist nur noch dann bei Hunden erlaubt, "wenn der Eingriff im Einzelfall nach  tierärztlicher Indikation geboten ist oder bei jagdlich zu fährenden Hunden, wenn dies für die vorgesehene  Nutzung des Tieres unerlässlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen".
Haltungs-, und Ausstellungsverbote (Importverbot)
§ 12 Absatz 2 verbietet künftig, tierschutzwidrig kupierte Hunde zu importieren, zu halten oder auszustellen.  Diese Regelungen gelten jedoch erst, wenn eine Rechtsverordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BML)  vorliegt, die zwingend innerhalb von 24 Monaten nach Inkrafttreten des Gesetzes zu erlassen ist.

Nach Auskunft des BML wird diese Rechtsverordnung regeln:

Ausstellungsverbot für in Deutschland gezüchtete Hunde, deren Ohren kupiert wurden. Ausstellungsverbot für nach dem Inkrafttreten des TSchG in Deutschland gezüchteten Hunde, deren Rute illegal (nicht jagdlich geführt)  kupiert wurde. Import-, Haltungs-, und Ausstellungsverbot für Hunde aus dem Ausland, die an den Ohren kupiert  sind oder deren Ruten nach deutschen Bestimmungen illegal kupiert sind. Ausnahmeregelungen für derzeit bereits  gehaltene kupierte Hunde.
Dieses Gesetz kam für mich sehr Überraschend, denn bisher konnte man kaum ein ernsthaftes Interesse der  Politiker am Tierschutz erkennen. Warum aber geht der Staat plötzlich so energisch mit ungewohnter Konsequenz gegen das Kupieren vor? Die Antwort ist bei näherer Betrachtung sehr einfach. Der bekannte Kynologe und Züchter von Boxern und Mastini, Walt Weisse, bringt es in seinem Buch Das Rasseporträt - Deutscher Boxer (Kynos Verlag) sehr treffend auf den Punkt:

 "Samt und sonders ist dies politischer Aktionismus, der nichts kostet, der auf keine Wählerlobby Rücksicht zu nehmen  braucht und der letztendlich publikumswirksam ist und wenig kostet."

Leider erweckt das Kupierverbot genau wie das "Durchgreifen" der Politiker in der so genannten Kampfhundefrage den  starken Eindruck als ginge es, wie bei so vielem Anderen auch, nur um Wählerstimmen. Das neue Tierschutzgesetz regelt  nicht die in so großem Umfang betriebene Tierquälerei der Industrie (Tiertransporte, Massentierhaltung etc.) oder verbietet den Hundehandel - Hierbei wären sich die Experten einig!

Das geplante Haltungs-, und Importverbot für kupierte Hunde wäre ein großer Nachteil für die Rassehundezucht kupierter  Rassen in Deutschland. Der internationale Austausch von Zuchttieren würde nahezu unmöglich gemacht. Insbesondere für seltene Hunderassen könnte dies zu einem großen züchterischen Problem werden. Schöne, urwüchsige Rassen, wie z.B. der Alano, Cane Corso oder Dogo Argentino, die noch stark auf Importe aus dem Mutterland angewiesen sind, könnten hier keinen  Fuß fassen.nach oben
Weitere Länder mit Kupierverboten

1. Länder mit Ohrenkupierverbot:
Australien
Niederlande
Großbritannien
Polen

2. Länder mit absolutem Kupierverbot
Schweiz
Deutschland
Schweden
Finnland
Dänemark
Tschechien

nach oben
The Best Line
Ehemaliges Mitglied

Ort: Bayern

New PostErstellt: 16.04.06, 18:51  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

Mein Hund stammt aus Serbien!
Import erlaubt!





nach oben
Dobipower
Stammgast


Beiträge: 40

New PostErstellt: 16.04.06, 20:16  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

ALLE europäischen Staaten außer Spanien Zypern und Türkei haben ein Abkommen zum Schutz von Haustieren unterzeichnet, welches u.a. das Kupieren von Tieren verbietet !

Das Hauptproblem daran ist, dass sich zum einen die Züchter, zum anderen die lieben Hundekäufer nicht daran halten, sei es durch Import über andere Länder oder das Verkaufen eines Wurfes ins Ausland, dort kupieren lassen und dann Rückkauf des Wurfes, usw.

Zumindest dürfen seit 2002 keine Hunde mehr auf Ausstellungen und Zuchtschauen präsentiert werden, mit nach 1987 kupierten Ohren und nach 1998 kupierten Ruten aufgrund Erreichen-Wollen eines gewünschten Rassebildes, und dieses Verbot gilt ebenso für Hunde aus dem Ausland, unabhängig welche Gesetze dort geltend sind. Ausahmen hierzu sind lediglich medizinische Indikation und jagdliche Verwendung.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dobipower
Stammgast


Beiträge: 40

New PostErstellt: 16.04.06, 20:18  Betreff: Re: Quälerei  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: The Best Line
    Mein Hund stammt aus Serbien!
    Import erlaubt!


kann ich nicht ganz verstehen, das sich jemand der kupieren als eine Quälerei ansieht, das Ganze noch unterstützt und sich aufgrund des hierzulande geltenden, und im Gegensatz zu anderen Ländern auch verfolgtem Gesetzes, sich dann einen kupierten Hund aus dem Ausland besorgt.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
Gratisproben im Internet bestellen