|
|
Forum zum Informationsaustausch ES-Betroffener
Extrasystolen-Information
Ein herzliches Willkommen im Forum rund um Extrasystolen und andere Herzrhythmusstörungen.
Hier findet ihr Informationen, Tipps oder auch einfach ein offenes Ohr bezüglich der uns alle betreffenden und belastenden Symptome des Herzstolperns und/oder Herzrasens.
Chris Lenz gründete dieses Forum am 12. August 2002, da ihm, als ebenfalls Betroffener, eine solche Anlaufstelle als sinnvoll und hilfreich erschien.
Mittlerweile teilen viele Mitglieder diese Meinung und jede noch so kleine Frage oder Sorge findet in diesem Forum ihren Platz und kann hier, auch im Chat, besprochen werden.
Als Administratoren ist dieses Forum Chris Lenz, Kathleen Rymon und Nadine Krüper sehr ans Herz gewachsen und wir bemühen uns, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Da wir aber eben auch nur Betroffene sind und keinerlei medizinische Ausbildung besitzen, dürfen wir hier keine Gesundheitsdiagnostik oder -beratung betreiben.
Jeder Beitrag ist vom jeweiligen Verfasser selbst zu verantworten. Ebenfalls sollte IMMER ein Arzt zu Rate gezogen werden, was die veränderte Einnahme von Medikamenten sowie die genaue Diagnostik Eurer Herzrhythmusstörungen betrifft. Jegliche weiteren gesundheitlichen Maßnahmen sollten ebenfalls mit diesem abgesprochen sein. Alles andere wäre nicht zu verantworten, da sehr schwerwiegende Nebenwirkungen und lebensbedrohliche Risiken auftreten können.
Nun wünschen wir Euch viel Kraft und Mut beim Kampf gegen Eure Herzrhythmusstörungen und hoffen, Euch hier ein klein wenig weiterhelfen zu können.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Gast
|
Erstellt: 26.08.02, 22:03 Betreff: Re: herzstolpern |
|
|
Hello Mariëlle,
I hope it does'nt bother you when I answer your post in english, I just felt like and I always do what I want. ;-) Your german is great.
Anxiety and panic disorder always seems to show up when we have stressfull moments in life. The beginning is often in conjunction with major life stress like the death of a loved one or the birth of a child. Once triggered we then become caught up in the multitude of fears. It is the way we think which creates so much of our ongoing distress.
You mentioned in your posting, that you tried relaxation techniques which did'nt seem to help much. I've found that relaxation techniques just won't work on their own. It's the combination of versatile techniques and methodes such as cognitive skills, self-esteem skills, relaxation techniques, breathing techniques, nutritional changes, sport activities and so forth, that help take back the power. The trick is that everyone has to find their own combination of strategies. You found them in the combination of breathing techniques and therapie.
Nice of you for taking your time sharing your story and the effort of writing it in german for all readers on this board.
Regards Skink
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|