|
|
Forum zum Informationsaustausch ES-Betroffener
Extrasystolen-Information
Ein herzliches Willkommen im Forum rund um Extrasystolen und andere Herzrhythmusstörungen.
Hier findet ihr Informationen, Tipps oder auch einfach ein offenes Ohr bezüglich der uns alle betreffenden und belastenden Symptome des Herzstolperns und/oder Herzrasens.
Chris Lenz gründete dieses Forum am 12. August 2002, da ihm, als ebenfalls Betroffener, eine solche Anlaufstelle als sinnvoll und hilfreich erschien.
Mittlerweile teilen viele Mitglieder diese Meinung und jede noch so kleine Frage oder Sorge findet in diesem Forum ihren Platz und kann hier, auch im Chat, besprochen werden.
Als Administratoren ist dieses Forum Chris Lenz, Kathleen Rymon und Nadine Krüper sehr ans Herz gewachsen und wir bemühen uns, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Da wir aber eben auch nur Betroffene sind und keinerlei medizinische Ausbildung besitzen, dürfen wir hier keine Gesundheitsdiagnostik oder -beratung betreiben.
Jeder Beitrag ist vom jeweiligen Verfasser selbst zu verantworten. Ebenfalls sollte IMMER ein Arzt zu Rate gezogen werden, was die veränderte Einnahme von Medikamenten sowie die genaue Diagnostik Eurer Herzrhythmusstörungen betrifft. Jegliche weiteren gesundheitlichen Maßnahmen sollten ebenfalls mit diesem abgesprochen sein. Alles andere wäre nicht zu verantworten, da sehr schwerwiegende Nebenwirkungen und lebensbedrohliche Risiken auftreten können.
Nun wünschen wir Euch viel Kraft und Mut beim Kampf gegen Eure Herzrhythmusstörungen und hoffen, Euch hier ein klein wenig weiterhelfen zu können.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Chris Lenz
Administrator
Beiträge: 477 Ort: Zürich
|
Erstellt: 05.06.03, 16:14 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Gabi,
mir fällt auf,
die Meinung die ich und Deine Ärzte nicht vertreten, kommen aus dem Netz.
Wie ich informiert bin, und Du ja auch, haben wir die Informationen aus dem persönlichen Gespräch in der Praxis.
Da wir ja nicht sehen, wer am anderen Ende der Leitung sitzt, hoffe ich, daß dort auch wirklich Ärzte schreiben, und nicht die Putzfrau die neben ihrer Tätigkeit auch noch Supportanfragen zu beantworten hat !!!!
Aber, wir wissen es nicht!
Das war jetzt aber keine Angfiff auf Dr. J !!!
Bitte es richtig zu verstehen !!
Gruss Chris
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dr. J
Gast
|
Erstellt: 05.06.03, 16:20 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi nochmal, ich lass nicht locker :
Der Text lautet "Personen mit gehäuften ventrikulären Extrasystolen (VES) in den ersten Minuten nach Belastung sind gefährdeter, innerhalb von fünf Jahren zu sterben, als solche, bei denen derartige Störungen gar nicht oder nur belastungsbegleitend zu registrieren sind"
und dann gibts da noch ne zweite Zusammenfassung (evidence based medicine)
http://www.evimed.ch/JournalClub/Fachgebiete/000KardiovaskulaereErkrankungen/015rhythmus/VESprognose.html
die besagt, das auch VES während Belastung ein 2,5 faches Risiko haben. Also, jetzt mal ehrlich, was lest Ihr denn aus diesen zwei Publikationen ??????
Also, jetzt dröseln wir das mal auf : es gibt doch 4 Möglichkeiten : 1.) Keine VES während und nach Belastung 2.) VES während Belastung, keine VES nach Belastung 3.) Keine VES während Belastung, VES nach Belastung 4.) VES während und nach Belastung.
Ich habe beide Artikel so verstanden : bei 2.) bis 4.) ist das Risiko erhöht, wenn man der zweiten Arbeit (die Zusammenfassung) glaubt, und bei 3.) und 4.), wenn man der ersten Arbeit glaubt.
Das steht doch eindeutig in den 2 Arbeiten, oder bin ich jetzt blöd geworden ? Ich bin für jede Korrektur meiner Denkfehler dankbar, würde mich ja auch beruhigen.
Jörg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dr. J
Gast
|
Erstellt: 05.06.03, 16:24 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Nein nein nein nein nein, da muss ich vehemnt wiedersprechen. Das war ein Artikel der im New England Journal of Medicine (eine 1A hochrangige Zeitschrift in Medizin) erschienen ist, und geschrieben von Michael Lauer, ein Papst in Sachen ventrikuläre Extrasystolen. Man kann den gleichen Artikel auch als Abstract nachlesen in der PubMed--Datenbank, und in dieser Datenbank KÖNNEN keine Artikel von Putzfrauen auftauchen. Das sind ausnahmslos Fachartikel, die von Fachexperten geschrieben wurden !!!!
Jörg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Chris Lenz
Administrator
Beiträge: 477 Ort: Zürich
|
Erstellt: 05.06.03, 16:32 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja, ok, moment, stop, ich habe nicht den Artikel gemeint!
Ich sprach von der Auskunft, die gegenüber Marlobirine geäußert wurde, noch einmal, nicht von dem Artikel !!
Gruss Chris
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Claus
Besucher
|
Erstellt: 05.06.03, 16:34 Betreff: Studie die 2.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
auch ich lasse nicht locker :-)
Auch hier widmen wir uns dem Fazit des Berichtes, nämlich dem folgenden Zitat: "Therapeutisch haben die Resultate dieser Studie Konsequenzen: Asymptomatische Personen mit häufigen VES unter Belastung sollten angehalten werden, die Risikofaktoren zu kontrollieren, insbesondere das Rauchen zu sistieren. Zusätzliche Abklärungen wie eine Echokardiographie und regelässige medizinische Kontrollen sind zu erwägen"
Also - wir erkennen daraus, dass die Kollegen Wissenschaftler NUR Belastungs-EKG´s ihrer Studie zugrundelegen. Sie RATEN daher bei einer höheren Anzahl von VES unter Belastung zu einer WEITEREN Diagnostik. Und zwar Echokardiographie als Mittel der Wahl zum Ausschluss eines Organschadens.
Liebe Leserinnen und Leser: Ihr alle habt mit Sicherheit schon eine Echokardiographie gehabt, viele sogar eine Stress-Echokardiographie und einige sogar eine EPU.
Wer raucht ist eh´ selber schuld (sorry Chris:-).
Aber für alle anderen Erdenbürgerinnen gilt: Häufige VES bei Belastung, die aber kardiologisch abgeklärt wurden, z. B. durch eine Echokardiographie (auch unter Belastung) und mittels Langzeit-EKG beobachtet wurden, sind in der Regel harmlos. Sobald andere Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Mangeldurchblutung der Herzkranzgefäße, Herzschaden gleich welcher Art, ist Vorsicht geboten.
ABER: Das hätte man gefunden & das hätte man Euch gesagt.
Also - locker bleiben.
Zu Dir Jörg: Du interpretierst beide von Dir genannten Artikel weder richtig noch falsch, sondern so, wie man es jeweils >>>auch<<< auslegen kann. Diese Berichte sind dehnbar wie ein Gummiband. Natürlich haben Menschen mit VES generell ein höheres Risiko zu sterben, weil ALLE Formen von VES z. B. in ein Kammerflimmern übergehen können, wenn diverse Faktoren zusammkommen. Habe ich erwähnt, dass ein Lottogewinn mit 6 Richtigen einfacher zu bekommen ist? (Dieser Vergleich gilt bei ansonsten organisch gesundem Herzen).
Liebe Grüße & eine sorgenfreie Zeit,
Claus
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Chris Lenz
Administrator
Beiträge: 477 Ort: Zürich
|
Erstellt: 05.06.03, 16:36 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
schnell noch ganz kurz, habe gleich ein Meeting.
Ich habe alle 4 Formen die Du aufführst länger als 10 Jahre.
Ich treibe Ausdauersport, und, und, und....
alles kein Problem, ich lasse nur aus Sicherheitsgründen alle 2 Jahre einen Check machen, gründlich, keinerlei weitere Probleme. Kondition gut, und, seitdem ich viel Sport treibe sind die ES deutlich, noch einmal, deutlich(!), besser geworden!
Ich schreibe später noch etwas dazu, wenn Interesse ;-)
Gruss Chris
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dr. J
Gast
|
Erstellt: 05.06.03, 16:38 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Na das beruhigt doch schon mal !!!!!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Claus
Besucher
|
Erstellt: 05.06.03, 16:46 Betreff: Komm mal wieder runter.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
das hat Chris auch nicht gemeint. Du solltest weniger emotional reagieren. Es ist also nicht notwendig, vehement zu widersprechen, weil es nichts zum Widersprechen gibt.
Ich denke Chris wollte eher damit sagen, dass unsere Ärzte, insbesondere unsere Kardiologen, die vermutlich sehr viel Fachwissen haben, solche Artikel auch kennen. Und sie haben einen weiteren Vorteil: Sie kennen UNS.
Mit besten Grüßen
Claus
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dr. J
Gast
|
Erstellt: 05.06.03, 17:59 Betreff: Re: Wie lange geht das gut??
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ah ja sorry, da war ich "einen Beitrag zu schnell" ! Jörg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dr. J
Gast
|
Erstellt: 05.06.03, 18:12 Betreff: Re: Komm mal wieder runter.
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Claus,
wenn ich emotional reagiere, klingt das anders, glaube mir ! Nee, mal im Ernst, findet es von Euch jemand schlimm, sich einfach objektiv über ein Risiko (egal welches) zu informieren ? Ich finde das legitim, und ich mache das auch. Und meine Erfahrung bisher ist es (auch mit Angstpatienten in diversen Selbsthilfegruppen) : das, was die Leute am liebsten haben wollen ist nicht : Dir geht es prima, Du wirst 100 Jahre alt (ich weiss, ich weiss, das ist eine Übertreibung), sondern : Es ist so und so, medizinisch besteht der und der Sachverhalt mit dem und dem Risiko. Dann weiss man, woran man ist, kann sich überlegen ob man Risikofaktoren hat und diese ggf. abstellen.
Das ist nicht emotional, sondern rational.
Jörg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|