|
![antworten nicht mglich](/skin/1/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Ernst_Damp
Administrator
Beiträge: 1388
|
Erstellt: 16.12.17, 13:15 Betreff: DagiLP_LBH
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Folgennumer: 5 Name: Bauen, Looten und Labern Veröffentlichung: 15.07.14 Video: klick
Zitat: 1. Minute
Ganz gut. Die Stelle ist echt nicht schlecht. Da oben das Schweinchen... komm her... Ey! Schwein! Ja! Komm her! Genau! Sehr schön. Das verrottete Fleisch nehm ich nicht. Das wäre meinem Gaumen nicht würdig. So, da hinten sind wieder drei Schafe. Die nehmen wir auch mit. Eins und Nummero two und die Nummero .. wo ist er? wo ist er? Hallo? Ups. Ja, jetzt beginnt das hier ein bisschen zu laggen. Scheint nichts Großes mehr da zu sein. Da ist Schaf Nummer drei. Und da hinten ist Schaf Nummer vier und Schaf Nummer fünf. Oh, und Schaf Nummer sechs. Was ist denn hier los? Das ist ja ein Schafparadies. |
Während Dagi sich Wolle besorgt, mache ich schon mal Terraforming. Die Erde kann ich gut gebrauchen für den Ewigenwald.
Zitat: 2. Minute
Okay, jetzt laggt es wieder ein bisschen an. Wenn das jetzt wieder zu doll werden sollte, werde ich die Aufnahme ein bisschen cutten. Aber noch geht es teilweise. Die Framerate sehe ich ja oben rechts, seht ihr jetzt selber nicht, aber ich kann euch sagen, jetzt gerade aktuell haben wir eine FPS-Zahl von rund 40. Ist auf jeden Fall flüssig genug. Wir haben laufend so übe 40 FPS. Das reicht auf jeden Fall. Ab 30 FPS oder ab 28 FPS sieht das menschliche Auge ein Bild als flüssig an und da sind wir mit fast dem doppelten Ergebnis auf jeden Fall gut dabei. Jetzt gerade haben wir 45, also ist okay. Dahinten sind noch drei Schafe. Die nehm ich mir auch, die zwei Schweine. |
Na toll. Ich hab aktuell 23 FPS. Ich sehe mein Spiel aber trotzdem ganz flüssig. Vielleicht ist mein Auge nicht ganz so schnell, dass es 28 FPS benötigt.
Zitat: 3. Minute
Also an Tieren mangelt es uns echt nicht. Das finde ich ganz toll. Denn so Tiere können manchmal, wenn man sie nicht hat, wirklich zum Problem werden. Das gibts doch gar nicht. Überall Schafe, überall! Schweine sind hier auch echt nicht schlecht vertreten, nur Kühe hab ich bis jetzt noch gar keine gesehen. So, da ist noch ein Schwein. Prima. Lava haben wir da auch direkt, das heißt, wenn wir mal Lava brauchen aus irgendeinem Gründen auch immer, haben wir auch direkt. So, dann kehren wir mal wieder zurück. Oh, da oben, die möchte ich mir noch schnappen, die Blumen, sehen echt schön aus. Soweit man das in Minecraft sagen kann, mein ich natürlich. |
Den Überfluss an Schweinen wirst du nicht mehr so lange haben, wenn du sie alle mit der Spitzhacke tötest... Du musst dir welche zum Züchten -aufheben!
Zitat: 4. Minute
Eigentlich sollte ich die aber nicht mit der Spitzhacke abbauen, das ist nicht ganz so produktiv. Und da unten - wie kann es auch anders sein? - ein Schäfchen. Dankeschön. Dann kehren wir mal zurück. Wir haben jetzt 52 weiße Wolle. Dahinten ist schon wieder ein Schaf, ich glaub ey... und da ist schon wieder ein Schaf. Alter Falter! Und da ist wieder ein Schaf. Also an Wolle werden wir hier definitiv... also wird definitiv nicht so schnell das Problem werden, denke ich. Das Problem ist halt, so ein Schaf verliert maximal 3 oder 4 Wolle, geht dann natürlich nicht ganz so schnell. Aber ich werde auf jeden Fall die Schafe am Leben lassen. Das scheint wirklich gut zu sein, die Idee. Hier werde ich jetzt noch ein wenig Terraforming machen, das gerade zumachen hier. Und dann würde ich gleich gerne das erste Feld anlegen. |
Schafe bringen, wenn man sie schert 1-3 Wolle. Das ist definitiv besser als sie zu töten. Dann bringen sie immer nur 1 Wolle (und in der neueren Version auch 1 Fleisch). Aber auch hier bringt für eine gute Effizienz am meisten eine Zucht.
Zitat: 5. Minute
So. Hier erst mal ein bisschen Terraforming. Ich glaube, jetzt ist uns die Erde aber auch ausgegangen...? Jupp. So, dann gehen wir noch mal in unsere Behausung und verfrachten alles erst mal zurück in die Truhe. Was haben wir? Pfingstrose. Schön. Ich glaub, die Blumen setzen wir alle mal hier unten hin. Werden auch bald mehrere Truhen nehmen, dass wir quasi die Blumen alle in eine Truhe, die Steine alle in eine Truhe und so... also, ihr wisst, wie ichs meine. Das ist wieder ein bisschen besser für die Ordnung insgesamt. Was haben wir denn noch hier? Ein Stack Steine, also Kebbel werden wir hier wieder verfrachten. |
Das Wort, das du suchst, lautet 'Sortieren'. Mir gefällt sein Inventar mit den ganzen Vanilla-Items. Viel besser als bei Gronkhs LitW, wo so viel Unnötiges alles vollstopft.
Zitat: 6. Minute
Schwarze Wolle haben wir 10. Weiße Wolle haben wir den ersten Stack voll. Ein Spinnenauge nehmen wir auch, die können wir später für Tränke gebrauchen. Knochen ist auch sehr sinnvoll später für die Farm. Den Kies können wir meinetwegen auch hier lassen. Dann werde ich mir erst mal etwas gebratenes Schweinefleisch einverleiben. Lecker, lecker. Gut und werde direkt ein bisschen Holzkohle machen, was ich dann später für die Fackeln benutzen werde. Fürs Braten werde ich die normale Kohle verwenden, was ich jetzt auch erstmal tun werde. So, einen braucht man dafür nur. |
Ich verstehe nicht, wieso man für das eine Holz- und für das andere Steinkohle verwendet. Klar, wenn man Holz im Überfluss hat, aber gerade keine Steinkohle zur Hand, ergibt das Sinn. Aber in der Verwendung sind doch beide gleich effizient. Oder? Ja, das Minecraft Wiki bestätigt mich:
Zitat: Minecraft Wiki
Holzkohle ist ein effizienter Brennstoff für den Ofen, da ein Stück für 8 Brennvorgänge reicht. Es hat damit den gleichen Brennwert wie herkömmliche Kohle und wird nur von der Lohenrute, dem Kohleblock und einem Lavaeimer als Brennmaterial übertroffen. |
Zitat: 7. Minute
Ich bin jetzt am Überlegen. Ich würd das hier noch, dieses Stück hier alles wegbauen und die Halle dann erst mal so lassen. Dass wir dann quasi schon ein bisschen mit... den Ofen möchte ich gerne anders stehen haben und das möchte ich auch woanders stehen haben. So Perfekt. Das hier bauen wir nämlich hier hin. Und den Ofen bauen wir hierhin. So perfekt. Dann folgendermaßen werden wir uns jetzt hier ein paar Kebbels nehmen, ich nehme mal drei Stück, und werden daraus Öfen bauen. Dass wir quasi schon mal den ersten Teil unserer Schmelzfarm erwirtschaften. So, da krieg ich noch 18 raus, haben wir jetzt 24 Öfen. Nicht schlecht. Das lass ich frei. |
Jetzt gibt es wieder Änderungen an der Base! Juhu!
Zitat: 8. Minute
Das lass ich frei. Wieviele sind das hier? Bisschen Symmetrie will ich halt reinbringen. Sieben Stück. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Dann lassen wir hier zwei frei.1, 2, 3, 4, 5, 7. 1,2 3, 4, 5, 6, 7. 1, 2,3, vier... äh, scheiße. Okay. Aber ihr seht, worauf ich hinauswill. Also es wird halt hier ne riesige Farm, aber wir machen noch ein paar Öfen. Zwei Stacks müssen reichen. Vielleicht sogar einer, ich werde es erst einmal mit einem probieren. Ganz schnell geht das jetzt hier. Huppsala und zack. Acht Öfen. Ich glaub, das reicht. Nee, reicht nicht. Machen wir gleich noch mal welche. Eins, zwei, haben wir fünf, 6, 7. 1, 2, 3, 4, noch drei Öfen bräuchten wir. Machen wir ganz schnell. Nehmen wir uns hier... oh, wir hatten schon einen, egal... |
Lieber Dagi, etwas Mathe: Aus einem Stack Kobbel bekommt man immer acht Öfen. Du brauchst für eine Reihe sieben Öfen. Dir fehlt noch eine Reihe, außerdem hast du eine angefangene Reihe mit 3 Öfen. Ergo: Benötigst du elf Öfen und ein Stack kann nicht reichen.
Zitat: 9. Minute
1, 2, 3. 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3. Und zack. 1, 2, 3. So. Schön. Geht ja schon mal gut los hier. Ich weiß nur nicht, ob ich hier irgendwie auf Schönheit setzen soll. Also ob ich hier die Gänge noch mal mit einem anderen Boden oder die Wände oder so bearbeiten soll. Vielleicht später mal. Jetzt gerade soll diese Fabrik nur ihren Zweck erfüllen und die Schönheit stell ich da erst mal hinten an. Was ich allerdings auch noch hier hinbauen will, ist der sogenannte unendliche Brunnen. 1, 2. Nee. Moment. Das machen wir anders. Das machen wir nämlich folgendermaßen. 1, 2, 3. |
Ja, das mit der Schönheit kann später kommen. Ich weiß ja, wie es aktuell aussieht (ich verfolge das Lets Play aktiv seit Folge 500). Da ist alles mit Birke verkleidet. Macht Sinn, da Dagi unter einem Birkenwald haust und er Birkenholz für Hogwarts nicht braucht. Aber abwarten. Bei ihm besteht Wand und Boden aktuell aus Cleanies, Kobbeln, Kies und Erde. Bei mir kommt noch Diorit, Andesit und Granit hinzu, da ich in der 1.12 spiele.
Zitat: 10. Minute
Funktioniert das so? Ich mach noch mal ein bisschen was. 1, 2. So. Der unendliche Brunnen. 1, 2, 3. Geht das so? Ich glaube schon. Ich glaube schon. Moment. Ich probiers einmal aus, aber dafür bräuchten wir Eisen. Mist. Okay. Aber wir haben schon mal das Grundgerüst gebaut. Ich möchte hier quasi einmal einen Lavabrunnen und einmal einen Wasserbrunnen machen. Damit wir dann laufend einen Lavavorrat und einen Wasservorrat haben, wenn wir das mal brauchen, dass wir das dann immer hier rausnehmen können. |
Es gibt keinen Lavabrunnen. Aber den Wasserbrunnen konzipiert Dagi richtig, auch wenn er ihn noch nicht testen kann.
Zitat: 11. Minute
Der wird nämlich niemals leer gehen und wir bräuchten nur vier Eimerladungen. Und deswegen ist das auf jeden Fall auch eine Sache, die sehr gut ist. Was machen wir jetzt, bin ich kurz am Überlegen. Oh, es ist dunkel, da weiß ich schon, was ich als erstes mache, nämlich erst mal eine Runde Schlafen wieder. Und wieder wach. So, da sind wir wieder. Und ich möchte, glaube ich, noch mal ein bisschen farmen. Beziehungsweise nein! Nein, nein, nein, ich hab eine Idee: Wir fangen jetzt die Farm an. Ich bin halt ein bisschen länger am Überlegen teilweise, weil ich möchte halt möglichst effizient arbeiten. Das sagte ich ja schön des Öfteren und da muss man halt immer abwägen, was gerade sinnvoller ist und was vielleicht gerade hinten angestellt werden sollte. |
Effizienz und DagiLP? Nein, das schließt sich normalerweise aus. Sieht man schon am unendlichen Wasserbrunnen. Wer effizient arbeitet, macht nur zwei Wassereimer rein.
Zitat: 12. Minute
Jetzt zum Beispiel machen wir, zeig ich euch jetzt, diese sogenannten... wie gehen die noch mal? Genau. Die hier. Und dann machen wir auch etwas Nettes. Moment, dafür brauchen wir aber etwas mehr. Nee, das machen wir später. Moment. Jetzt werden wir uns ein Feld bauen. Und zwar baue ich das Feld... mach ich das hier eben noch weg und dann das Feld hier so in die Ecke rein. Machen wir hier noch ein bisschen frei. Und dann setzen wir das Feld quasi einmal hier in die Ecke, dass es ein bisschen versteckter ist, aber auch nicht zu versteckt. Das ist halt unsere Nahrungsquelle. |
Wenn wir die Base verlassen, muss ich nun auf die Koordinanten achten, um zu sehen, wo das Feld hinkommt. Zum Glück werden die bei Dagi angezeigt. Und... oh, Mist! Ich habe genau in die falsche Richtung Terraforming gemacht. Wo das Feld hinmuss, ist bei mir noch alles voll. Muss ich also noch mehr Terraforming machen. Naja, den Ewigenwald freuts, der braucht noch immer Erde.
Zitat: 13. Minute
Dafür brauchen wir jetzt nicht so viel freimachen, weil wir alleine sind und damit kriegen wir auf jeden Fall jeden Hunger beqältigt. So, Schaf, dich nehmen wir noch mit, wenn du hier schon so präsent stehst. Nee. Moment. Frisst der mir da das Gras weg. Ich glaub, es hackt. Scheren wir dich auch wieder, ist ja grad nachgewachsen. Oh. Ah, man kann... ah, cool. Wusste ich gar nicht. Man kann das Gras so abbauen, dass es noch als Gras zu identifizieren ist. Das ist auch nicht schlecht. Wird bestimmt hilfreich für die Kräuterkunde-Labore. Dass ich da quasi so Schlingpflanzen hinmache. Also, ihr merkt schon, ich mache mir jetzt schon ein paar Gedanken. Ich werde auch hin und wieder solche Gedanken raushauen. Solltet ihr Ideen haben, gerne in die Kommentare damit. |
Hach, das ist doch schön, einem jungen unerfahrenen Minecrafter bei seinen ersten Schritten zuzusehen und mit ihm gemeinsam die Eigenschaften und Zusammenspiele der verschiedenen Items - wie hier Gras mit Schere - zu erkunden. Viel besser als Gronkh mit seinen übertriebenen Modpacks.
Zitat: 14. Minute
Würde mich definitiv interessieren. Einfach ich möchte euch auch so ein bisschen teilhaben lassen an dem ganzen Projekt und dann solltet ihr natürlich auch ein bisschen mitentscheiden. So. Dankeschön. Jetzt, das machen wir auch noch eben frei. Ich hab jetzt leider gerade keine Schaufel, daher müssen wir das mit der Hand machen. Das machen wir noch weg. Und das hier noch. So. Dann haben wir jetzt hier eine schöne Stelle freigemacht. Hä? Wie schnell wächst der denn nach? Ich glaubs nicht. Ja, du brauchst mich gar nicht so anzuschielen, du Schaf. Der schielt. Ist behindert, das Schaf. Hau ab. Hau ab! Ich sag es nicht noch einmal. Hau ab. |
Und so begann der Community-Gedanke bei Dagi. Inzwischen ist das Lets Build ein gigantisches Community-Projekt und er betont immer wieder, dass die meisten Ideen nicht von ihm, sondern von der Community kommen.
Zitat: 15. Minute
Der ist doch behindert. Okay. Naja. Ignorieren wir dieses komische... Was macht der? Hä? Ups. Das ging aber schnell. Schaf? Machen wir dich wieder nackig. Und jetzt schielt der mich wieder an. Ich glaub, es hackt. Mal sehen, wie schnell der braucht, um wieder nachzuwachsen. Das interessiert mich jetzt. 1, 2, 3. Machen wir jetzt erst mal das Feld, wie vorgeschlagen. |
Dann schauen wir doch mal im Minecraft Wiki, wie schnell Wolle nachwächst. Doch auch da gibt es keine konkrete Antwort: Zitat: Minecraft Wiki
Nach einiger Zeit wächst die Wolle wieder nach, sofern das Schaf Gelegenheit zu Grasen hat. |
Nun wird also das Feld gelegt. Während Gronkh das Problem mit den Grillen hat(te), ich das Problem beim Nachbau Gronkhs Felder mit dem Eis, habe ich hier nun das Problem, dass das Feld austrocknet. Das Problem dürfte Dagi dann aber auch bald haben und was dagegen unternehmen.
[editiert: 21.12.17, 12:46 von Ernst_Damp]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Ernst_Damp
Administrator
Beiträge: 1388
|
Erstellt: 16.01.19, 13:44 Betreff: Re: DagiLP_LBH
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Folgennumer: 6
Name: das erste Feld und der erste Tod
Veröffentlichung: 17.07.14
1. Minute: Jetzt merkt auch Dagi, dass das Feld schnell austrocknet und bepflanzt es schnell mit Samen. Und als das verdorrende Feld fertig ist, kommt er auch endlich auf die Idee, links und rechts daneben einen Wasserkanal zu legen. Aber er hat noch keine Eimer, um Wasser zu holen.
2. Minute: In der Basis baut er daher nun einen Tunnel in absoluter Dunkelheit, um Eisen zu finden. Bei der Gelegenheit wird direkt die Basis erweitert. Auf der Höhe ist Eisen selten, meint er - doch in dem Moment stößt er auf eine Eisenader.
3. Das gefällt ihm natürlich. Das dadurch entstandende Loch in der Wand macht er auch sauber wieder zu. Während das Eisen im Ofen schmilzt, freut Dagi sich, dass an dem einen Berg sowohl Wasser als auch Lava vorkommt. Er weiß allerdings noch nicht, dass von der Lava nur ein Quellblock da ist, der sich nicht vermehren lässt. Die Basis gefällt ihm bis hierher schon ganz gut. Zwar gewinnt sie keinen Schönheitspreis, aber sie ist zweckmäßig. Die Öfen werden in Zukunft auf jeden Fall alle gleichzeitig 64 Stacks braten.
4. Minute: Er macht schon große Pläne: Oben einen ganzen Stack in den Ofen und unten 6 Kohle (nein, für einen Stack braucht man 8 Kohle...). 6 Eisen sind nun fertig. Das gibt zwei Eimer. Mit diesen kann er im Teich direkt Wasser holen.
5. Minute: Dagi-Logik: Er will jetzt erst ständig hin und her laufen, um die Wasserkanäle zu befüllen und DANACH einen unendlichen Brunnen erstellen. Und er hat auch noch den Sonderwunsch, dass es stehendes Wasser ist. Also hin und her und zwischendurch mal ein Schaf scheren. Dem Feld tut es auf jeden Fall sehr gut. Und er redet immer noch davon, wie gut es ist, dass da hinten ein Lavafall ist - besser man hat einen als man hat keinen.
6. Minute: Zu schade, dass Dagi nicht weiß, dass der fertige Wasserkanal auch wie ein unendlicher Brunnen funktioniert. Also kämpft er sich gegen die Strömung (um ja nicht auf das Feld zu treten), um weiter hin und her zu laufen. Nach insgesamt viermal Laufen ist das Feld aber bewässert. Für den unendlichen Brunnen braucht er auch vier Wasser - denkt er. Er hat aber nur zwei Eimer und die Sonne geht langsam unter.
7. Minute: Als er den Brunnen in der Basis befüllt, hat er direkt einen unendlichen Brunnen. Aber ob er das auch direkt merkte, weiß man nicht. Er musste einen Cut machen und zwei Minuten fehlen nun. Er ist gerade in einem dunklen Birkenwald und eine Anzeige zeigt an, dass er am 29. Juli 2014 um 18:05 Uhr einen Screenshot gemacht hat. Sieht aus, als wäre hier gerade ein Creeper explodiert. Das Rendern war schuld. Aber Dagi will uns zeigen, was wir verpasst haben. Das Feld kennen wir ja bereits, in der Basis erwartet ihn ein Zombie, den er mit der Spitzhacke zerschlägt. Der unendliche Brunnen ist fertig und er zeigt kurz, dass man daraus Wasser entnehmen kann ohne dass es weniger wird.
8. Minute: Daneben hat er bereits einen leeren Brunnen für die Lava angelegt. Die Lava will er eigentlich auch vom "Wasserfall" holen, aber in der Basis ist erneut ein Zombie, der die Spitzhacke zu spüren bekommt. Während er den besiegt, kommt über die Leiter bereits der nächste. Daher geht er dann auch mal ins Bett. Als er dann wieder hochklettert, brennen dort viele Monster, ein Creeper kommt auf ihn zu. Aber er ist gerade relativ zufrieden: Rohstoffe sehen gut aus und er lädt gerade die erste Folge hoch. Der Creeper explodiert und reißt ihm ein Loch in das planierte Gebiet. Das Loch wird schnell wieder mit Erde zugemacht.
9. Minute: Das Feld fängt an zu sprießen. Auf dem Weg zum Lavafall geht Dagi vorsichtig an einem Enderman vorbei. Er zeigt dann auch sein Wissen, dass man nur stehende Lava - keine fließende - aufnehmen kann. Von links kommt ein Zombie. Aber Dagi nimmt nun den Quellblock auf. Leider lässt sich der Rest nicht in den Eimer fassen.
10. Minute: Den Zombie besiegt er mit der Spitzhacke, während die Lava abfließt. Er will aber abwarten, ob nicht doch was über bleibt, da er weiterhin denkt, dass er zwei Lava für einen unendlichen Brunnen braucht. Und die Lava geht noch immer nicht in den Eimer. Dafür fängt Dagi aber Feuer und verbrennt. Vom Bett aus muss er also schnell zurück zur Lava. Zum Glück ist er Richtung Wasser gelaufen, sodass sein Inventar nicht verbrannt sein dürfte.
11. Minute: Die Lava verschwindet tatsächlich. Er hat nur einen Lavaeimer, aber er denkt eh nicht, dass er viel Lava brauchen wird. Sein Inventar kann er einsammeln. Auch auf dem Grund des Flusses findet er noch Sachen.
12. Minute: Mit Lava im Inventar will er nun erst mal sein Grundstück auf Vordermann bringen. Auf dem Weg zurück packt er auch Flieder ein. Jetzt würde er sich noch Fichtenholz wünschen.
Noch weiß er nicht, wie da Projekt ankommt (Boden wird aufgeschüttet). Dagi will erst mal 20-30 Folgen machen und dann schaut er mal. Das Ganze macht ihm aber Spaß, also wird er wohl auf jeden Fall weitermachen.
13. Minute: An freien Tagen und nach Feierabend oder so Abends zwischendurch wird er daher sehr gerne hieran weitermachen. Ein neues Headset will er sich auch zulegen, damit alles interessanter wird. Dagi ist sehr zufrieden, dass das Spiel gerade so flüssig läuft, dass es nur selten und kurz hakt. Denn mit Dauer-Laggs oder FPS von 20 (1) macht das ganze keinen Spaß. Da kann ein Lets-Player noch so gut sein, mit Laggs bringt das nichts. Dagi kann also zufrieden sein und hofft, dass wir mit seiner Schneidearbeit auch zufrieden sind. (Erde wird abgebaut.)
14. Minute: Er hält sich mit dem Schneiden sehr zurück und muss dann seine Erklärung unterbrechen, da er Platz für ein zweites Feld machen will. Das muss ja symmetrisch werden. Er fragt sich auch schon, wie weit Hogwarts zu Folge 200 (2) oder 300 (3) sein wird. Für das zweite Feld werden die Wasserkanäle ausgehoben.
15. Minute: Dagi ist gespannt, ob sein Projekt eine Eintagsfliege wird oder ob er das wirklich durchzieht. Er würde sich natürlich freuen, wenn das Projekt auch bei uns gut ankommt. (Er holt in der Base Wasser, da er nicht weiß, dass die bereits gebauten Wasserkanäle auch wie unendliche Brunnen funktionieren; bei der Gelegenheit schüttet er den Lavaeimer aus.) Für geleistete Arbeit wünscht man sich ja positive Resonanz. Daher erhofft er sich Zuspruch. In weiteren Folgen will er auch Gesprächsthemen über Harry Potter ansprechen oder erklären, was er hier überhaupt baut.
16. Minute: Die Details wird er auch erklären. Das findet er sehr spannend und darauf freut er sich schon. Er selber hat das Let's Play Hogcraft geschaut (4) und das hat ihm Spaß gemacht. Daher hofft er, dass sein Projekt Zuschauern auch Spaß machen kann. Er will das auch ernst machen, er mag es nicht, wenn es zu albern wird, weil man nur den Kids gefallen will. Er würde lieber Content für die Altersgruppe 16-18 machen, wenn die Leute schon etwas reifer sind.
17. Minute: Kann natürlich sein, dass jetzt auch Zwölfjährige zusehen, aber die sind geistig dann bestimmt schon weiter. Diese feiert er auch. Es gibt zwar auch Leute, die sagen was anderes, aber da ist die Folge leider im Satz zu Ende.
(1) (2) Folge 200 entstand ein Jahr später. Die Große Halle und der Innenhof sind bereits fertig. Vom Großen Turm steht bereits die Außenwand. (3) Folge 300 kam ein weiteres halbes Jahr später. Der Turm ist fertig und hat ein Dach. Auch die anderen Gebäudeteile haben nun Dächer aus Netherziegeln. (4) Hogcraft ist ein Projekt von A. Walwyn (Actionman1995), der ebenfalls Hogwarts nachgebaut hat und die Map dann in drei Versionen zum Download freigegeben hat.
[editiert: 23.01.19, 12:47 von Ernst_Damp]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Ernst_Damp
Administrator
Beiträge: 1388
|
Erstellt: 04.07.19, 14:50 Betreff: Re: DagiLP_LBH
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Folgennumer: 7
Name: Basebuilding :D
Veröffentlichung: 19.07.14
1. Minute: Die Kinder sollen ihre Kindheit genießen und sich auch dementsprechend benehmen. "Die Jugend von heute" benimmt sich manchmal wirklich wie "die Affen". Er hätte sich das damals in dem Alter nicht getraut. Ein Skelett lauert ihm auf, als er unten weiterbuddeln und den Begriff "wie die Affen" erläutern will.
2. Minute: Er hätte es sich damals nicht getraut sich in der Öffentlichkeit asozial und peinlich zu benehmen. Die Erziehung der Eltern ist wohl zu nachlässig. Daher ist er froh, wenn er Jugendliche trifft, die nicht jedes Video haten, sondern auch mal die Arbeit dahinter honorieren. Kommentare, die er nicht so mag sind "Erster!" oder "Ey, du Opfer, was machst du für ne Scheiße". Diese User nennt er die typischen COD-Kinder. Man ist es einfach gewohnt, dass Zwölfjährige solche Spiele wie COD von Mama gekauft bekommen haben und dann dort auf dicke Hose machen. So ein Verhalten gefällt Dagi nicht.
3. Minute: Wer ernsthaft Interesse an solch einem Projekt wie diesem zeigt, die Welt aufzubauen, Geheimgänge im Schloss zu erreichten, Mechanismen, Treppen, Bänke in der Großen Halle und so vieles mehr, der ist hier golrichtig. Dass jemand jede Folge schaut, erwartet er gar nicht. Er weiß ja, dass manche Folgen auch eher langweilig werden könnten. Er kann qualitativ auch gar nicht mit einem Gronkh oder so mithalten.
4. Minute: Er wäre froh, wenn seine Zuschauer dann die Videos gucken, die auf das Bauen an sich angelegt sind. Wie die Resonanz ist, kann er jetzt noch nicht sagen, aber die Begeisterung und die Spannung sind da und er freut sich auf das Projekt. Er freut sich auch auf die Klickzahlen und Bewertungen (aktuell: 33741 Klicks, 1728 Daumen nach oben). Noch hat er kein Video hochgeladen, aber er erwartet für die ersten 20-30 Videos maximal 5 Klicks. Er kennt sich mit YouTube ja aus, das ist nämlich nicht sein einziger Kanal. Wer das aber jetzt sieht und gut findet, der kann es gerne weiter empfehlen.
5. Minute: Wenn er ein paar Zuschauer bekommt, wird er das auf jeden Fall weitermachen. Er erwartet, dass es mehrere tausend Folgen werden, ehe Hogwarts fertig ist. Den Kanal hat er "Minecraft Projects" genannt, daher wird er sich auch anderen Minecraft-Projekten widmen. Wenn dieses Projekt und Dagis Art zu Entertainen also gut ankommt, dann würde er gerne Tipps annehmen und nach Let's Build Hogwarts beispielsweise Let's Build Todesstern beginnen. Er geht nämlich dann auch auf Zuschauerkommentare ein, was auch Sinn macht.
6. Minute: Andere YouTuber lassen die Zuschauer außen vor, was er nicht versteht, weil es ja hauptsächlich um diese geht. [Er hat während dieser Rede die unterirdische Basis erweitert und legt nun Kobbel in der Kiste ab.] Man macht die Videos ja nicht, um sie selber zu gucken, sondern damit die Zuschauer sie ansehen. Und wenn man sich dann nicht nach den Zuschauern richtet, hat man bald keine Zuschauer mehr. Es fängt an zu regnen. Dagi mag dieses Geräusch und geht nach draußen in die dunkle Nacht. Doch da bemerkt ihn ein Creeper und er flüchtet wieder in seine Basis. Der Creeper aber verfolgt ihn! Unbeholfen versucht er ihn mit der Schaufel zu bekämpfen, doch er explodiert im soeben ausgehobenen Bereich. Viel Schaden macht er aber nicht.
7. Minute: Das Löchlein unten macht er mit Kobbel zu und das Löchlein oben ist ja sogar gut, weil das dort ja eh noch abgebaut werden muss. Nun geht er aber schlafen und schwärmt weiter vom Regen - es wäre sehr angenehm, wenn er Teile des Schlosses gebaut haben wird, innen drin etwas baut und es dann außen beginnt zu regnen. Mit Kaffee dann am Morgen das Let's Play aufzunehmen... Beim Ausgang seiner Base wartet nun eine eigentlich friedliche Spinne, die er zwar triggert, die aber nicht durch den Gang durchkommt. Er freut sich jedenfalls auf das Projekt und würde es auch ohne einen enormen Zuwachs von Abonnenten fortführen. Doch dann beginnt er zu verhungern, als er sich gerade Schweinefleisch aus der Truhe holt.
8. Minute: Er isst sein einziges Schweinefleisch, aber das reicht nicht. Verrottetes Fleisch will er nicht essen. Da er aber nichts anderes hat, muss er es essen und ist dann "vergiftet". Daher braucht er dringend Felder. Den Hunger-Effekt kennt er wohl nicht so gut -denn man übersteht ihm am besten, wenn man einfach kurz untätig rumsteht. Aber direkt macht er sich auf den Weg an die frische Luft, um mit einer Schaufel eine Spinne anzugreifen. Dann macht er sich auf den Weg in den Birkenwald, um Schafe zu scheren. Es ruckelt etwas, aber er wird den Computer bald saubermachen, um das zu vermeiden.
9. Minute: Nun will er Samen für das Feld farmen. Ein Skelett greift ihn an. Doch plötzlich gibt es einen Cut. Die Anzeige zeigt, dass gerade der 29. Juni 2014 ist, seine Lebensleiste ist zur Hälfe verbraucht. Wahrscheinlich hat er das Skelett bekämpft und sammelt nun weitere Samen.
10. Minute: Nun erklärt er den Cut: Er hatte sehr starke Laggs, die er uns einfach ersparen wollte. Schafe findet er dabei auch, die er von seiner Wolle befreit. Mit der Feldhacke tötet er ein Schwein.
11. Minute: Die Menge der Schafe beeindruckt ihn. Dabei lassen die FPS wieder nach. Daher cuttet er erneut.
12. Minute: Noch immer schert er Schafe. Zwei weitere Schweine müssen dran glauben - aber er merkt, dass die Schaufel ein besseres Mordinstrument ist. Inzwischen ist er schon wieder Level 5. Sein Zuhause erkennt er an der kahlen Stelle im sonst so dichten Wald.
13. Minute: Mit 10 Samen im Inventar kann er nun das zweite Feld bepflanzen, auch sie nicht ganz ausreichen. Aber wenn sie ausgewachsen sind, geben sie ja neue Samen. Erneut werden Schafe geschoren. Dagi überlegt, ob er in diesem Bereich des Birkenwalds Terraforming macht. Da würde er nämlich auch schon die Rohstoffe für bekommen. Ein großes Stück hat er ja schon geterraformt und hat dafür auch Rohstoffe erhalten.
14. Minute: Es wird dunkel. Für das Terraforming bräuchte er eine Axt, hat dafür aber keine Steine im Inventar. Also will er in der Basis schlafen. Aber es ist noch am Dämmern und er darf noch nicht schlafen. Daher holt er sich Stöcke, die er Bretter nennt, und Steine, die er Holz nennt, und baut sich daraus zwei Äxte.
15. Minute: Nun kann er schlafen. "Gute Nacht und bis zum nächsten Mal, Leute!"
[editiert: 09.07.19, 14:09 von Ernst_Damp]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Ernst_Damp
Administrator
Beiträge: 1388
|
Erstellt: 09.01.21, 13:38 Betreff: Re: DagiLP_LBH
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Let's Build Hogwarts #0008 - Fortschritte erzielen!
Dagi begrüßt zurück bei LB Hogwarts. Nachdem er zuletzt geschlafen hat, möchte er nun voller Tatendurst weitermachen. Die letzten Aufnahmen waren alle an einem Tag, nun ist ein wenig Zeit vergangen und er muss sich erstmal sortieren. Er erinnert an die unendliche Wasserquelle und dass es mit Lava nicht geklappt hat, weil er nur einen Eimer hatte. Die unendliche Lavaquelle wird er "auf jeden Fall" noch hinkriegen (1). Die FPS-Zahl ist zufriedenstellend und Dagi möchte mit Terraforming anfangen. Seine Hungerleiste füllt er mit vergiftetem Fleisch auf und geht dann vergiftet zu Werke. Das Feld sieht auch ganz gut aus und er möchte nun Samen sammeln, um es aufzufüllen. Also baut er vergiftet Grasbüschel ab. Nach vier Samen schert er ein zufällig da stehendes Schaf. Er freut sich, dass die Schafe hier nicht so selten sind, denn er wird sicher irgendwann Wolle benötigen. Und dann will er nicht mehrere Folgen damit verbringen Schafe in der Welt zu suchen. Daher schert er jetzt schon alles, was er sieht. Inzwischen hat er neun Samen und muss aufpassen, dass er die Orientierung nicht verliert, damit er auch wieder zurückfindet. Blumen nimmt er auch mit, denn "wir nehmen immer alle Rohstoffe mit" (2). Dann pflanzt er die Samen ein und es fehlen noch zwei Stück. Die will er noch schnell sammeln und später kann er dann Mehl (?) und Brot craften. In der Mittagspause beim Bau von Hogwarts kann er dann seine Stullen essen. Über die Weizenfelder hat er dann eine nachhaltige Essensquelle. Und je nachdem, wie viel Essen er braucht, kann er es später noch vergrößern. Aber er hat kein Glück mehr. Nur ein Samen, dabei stolpert er über eine Höhle, die er später looten möchte. Dann endlich findet er einen zweite und läuft zurück zur Basis, um sie einzupflanzen. Währenddessen hat er weitere zwei Schafe gefunden, die geschoren werden. Er hört eine Spinne, sieht eine weitere kleine Höhle. Noch mehr Schafe und dann sogar Pferde. Pferde hat er zuvor noch nie gesehen. Aufgabe für später: Er braucht einen Sattel für die Pferde. Jetzt schon ist sich Dagi sehr sicher, dass es das längste Let's Play von ganz YouTube werden wird. Außer natürlich die Zuschauer finden es scheiße. Dann nicht. Er hat jedenfalls Spaß und ist sehr gespannt, wohin das alles führt, während er Birken fällt, um eine Kahlfläche zu erstellen. Die Gegend gefällt ihm jedenfalls und er ist sicher hier Hogwarts umzusetzen. Aber der bisherige Platz reicht nicht mal für die Große Halle. Bislang hat er sowas nur im Creative gemacht, daher ist er auch gespannt, wie es nun im Survival klappt, weil man enorm viele Rohstoffe benötigt. Es ist also erstmal nur ein Experiment. Inzwischen weiß er auch, dass die erste Folge fehlerhaft war, aber das wissen seine Zuschauer noch nicht, weil er die Videos noch nicht freigeschaltet hat. Er will erst ein paar Videos machen, damit er später keinen Druck hat. Die erste Hälfte der ersten Folge hat also keinen Ton. Er wird hinschreiben, dass ihm das leid tut (3) und dass das nicht erneut vorkommen wird. Der Fehler ist beim Rendern geschehen. Auch andere Fehler wie Ruckeln werden nicht mehr vorkommen, sein Speicherplatz war einfach leer. Die Aufnahme benötigt alle 3 Minuten fast vier Gigabyte. Nach einer Stunde hatte er daher schon fast 100 Gigabyte (4) verbraucht. Für das Lets Play hat er aber nur 150 Gigabyte. Daher kann er immer nur eine Stunde aufnehmen und muss dann erstmal rendern (5). Daher kann er nicht einfach den ganzen Tag durchspielen. Er wollte auf seinem PC ja weiteren Platz freimachen, doch er hat zu viel Kot auf seinem PC, von dem er keine Ahnung hat, wo er herkommt.
Da es dunkel wird, will er nur noch zwei Schafe scheren und sich dann in seinen Atomschutzbunker verziehen. Setzlinge lässt er dabei aber auch nicht links liegen. Als er Monster hört, taucht er ab in seine Base, wo ihn direkt eine Spinne begrüßt. Mit der Axt besiegt er sie und muss wohl mehr ausleuchten. Nachdem ein paar Fackeln platziert wurden, will er auch ein wenig essen - doch er schaut erstmal in die Öfen. Ihm gefällt, dass Holzkohle und Steinkohle nun optisch besser zu unterscheiden ist und brutzelt das Schweinefleisch. Wolle wird auch abgelegt (schon über zwei Stack weiß!), dann der weitere Loot. Inzwischen ist auch genug Schwein gebraten und er kann essen. Während sein Leben auflevelt, geht er schlafen. Dann will er weitermachen, doch ihm fehlen Spitzhacken. Dann will er die Mine erkunden, um Eisen zu erwirtschaften. Eisen braucht er dringend für eine bessere Ausrüstung. Auf der Suche nach der Höhle schert er erstmal ein Schaf. Das isst direkt und bekommt neue Wolle, sodass Dagi denken muss getrollt zu werden. Auf der weiteren Suche nach der Mine fällt er auch noch eine Birke. Und dann findet er tatsächlich den Höhleneingang! Dort fällt er weitere Birken, um mehr Lichteinfall zu haben. Die Axt geht an seinem Gesäß kaputt, doch er hat eine weitere dabei. Gewagtes Ziel: Er will sie komplett aufbrauchen. Anscheinend will er sich eine Schneise in den Wald von der Base zur Höhle machen, damit er auf jeden Fall zurückfindet. Er findet es allerdings schade, dass hier nur Birken sind. Später muss er noch andere Baumarten suchen. Keine fertige Schneise, die Axt noch fast wie neu, aber er macht nun den Cut, um in der folgenden Folge die Höhle zu erkunden.
(1)Dass man keine unendliche Lavaquelle machen kann, weiß er noch nicht. (2) Nicht wirklich. Da sind ja noch ganz schön viele Erdblöcke, Sand, Birken... (3) Zitat: dagilp_lbh
Für alle die mit dem Handy zuschauen, der Ton bei Folge 1 startet erst bei Min 8:26 , hatte damals ein Renderproblem, der Fehler ist mir bis heute nicht erneut passiert :) |
(4) Die Mathematik sagt: 80 (5) Die Mathematik sagt: 112,5 Minuten, also fast 2 Stunden.
[editiert: 11.01.21, 16:13 von Ernst_Damp]
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Ernst_Damp
Administrator
Beiträge: 1388
|
Erstellt: 10.01.21, 14:38 Betreff: Re: DagiLP_LBH
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
#381 Dagilp LBH
Während Dagi Samen pflanzt, Boden terraformt und Birken rodet, installiere ich mal einen Shader. Blöderweise löscht der meine VoxelMap.
[editiert: 11.01.21, 16:13 von Ernst_Damp]
Dateianlagen:
![](/forum/ErnstD/3/file/4369642/2021-01-10_10.29.12.png?w)
2021-01-10_10.29.12.png (940 kByte, 972 x 566 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|