Erzieher und Eltern Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Situationsorientierter Ansatz

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Nini
Moderator

Beiträge: 2865
Ort: Bei Hamburg an der Elbe.


New PostErstellt: 13.11.05, 21:21  Betreff: Situationsorientierter Ansatz  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

na ihr!

wir hatten heute im unterricht über den situationsorientierten ansatz gesprochen.

situationsorientes arbeiten heißt lebensnah mit den kindern zu arbeiten. hier wird auf die wünsche, fragen und bedürfnisse eingegangen. es wird ebenfalls auf die ereignisse in der gruppe eingegangen, z.b. wenn ein kind erzählt, dass sein vater bei der polizei ist und die anderen kinder fragen viel nach und man kann interesse in der gruppe an dem thema "polizei" feststellen, kann man das thema aufgreifen. hierzu kann man mit den kindern über die polizei sprechen, die polizei besichtigen oder sie zu sich in die einrichtung einladen.
bei den fragen, warum regnet es? woher kommt der regen? kann man auch experimente machen, um den kindern zu zeigen, wie regen entsteht.

dieser ansatz wird oft von den einrichtung nach außen vertreten, aber bei einigen ist es nur der schein nach außen und sie arbeiten statt situations- eben funktionsorientiert.

lg, nini

p.s.: das war jetzt ein kleiner einblick. wer noch mehr dazu hat, kann es ja aufführen.


____________________


[editiert: 29.04.08, 10:10 von Ronsen]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
dome
Baby

Beiträge: 1

New PostErstellt: 07.12.08, 22:24  Betreff: Re: Situationsorientierter Ansatz  drucken  weiterempfehlen

Hi, ich bin dominik und möchte gern einige Beiträge zum Situationsorientierten Ansatz einbringen.

Momentan behandeln wir in Schule verschiedene Konzeptionen, wie die Reggio Pädagogik, den Situationsorientierten Ansatz und die Motessori Konzeptionen

Situationsorientierter Ansatz meint:

"Orientierung an der Lebenssituation von Kindern"

  • Situationsaustausch trifft heute auf eine andere Realität als früher
  • Der Situationsansatz thematisiert das Wechselverhältnis von Kind & umgebener Realität
  • Dieser Ansatz nimmt auch psychologische Anteile der Konstruktion des Bildes vom Kind mit in ihren Blick
  • wie ich das Kind vor mir erlebe, hängt auch damit zusammen, wie ich in mir mit dem Kind zu Rande komme

weitere Bereiche sind für die Arbeit wichtig

- familiärer Bereich

- Wohnumgebung

- Nautur und Technik

- religiöse und weltanschauliche Werte

weitere Informationen folgen // ps. das Forum ist klasse



[editiert: 10.12.08, 16:06 von dome]

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos