|
Betreff |
Autor |
Datum |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Europe Equipement über den MSN Messenger erreichbar
[size=15][u][i][b]Europe Equipement über den MSN Messenger erreichbar[/b][/i][/u][/size]
Europe Equipement ist während der gesamten Geschäftszeit über den MSN Messenger zu erreichen.
Unsere Adressen für den MSN-Messenger lauten:
Melchior Peterlin:
[email protected]
Klaus Wagner:
[email protected]
Hans Walther Broos:
[email protected]
Lars Hoffmann:
[email protected]
Sarah Thiel:
[email protected]
Zum MSN-Messenger:
Mit dem MSN Messenger in Echtzeit reden! Egal, welche E-Mail-Adresse Sie verwenden, bleiben Sie in Kontakt mit uns, ohne weitere Kosten über den MSN-Messenger.
Das benötigte Tool können Sie unter der Internetseite: http://www.messenger.msn.de
kostenlos laden und einrichten.
Bitte senden Sie uns keine E-Mail an oben genannte Adresse, das diese vom Provider nicht weitergeleitet werden kann.
Sie erreichen uns unter folgenden E-Mail-Adressen:
Melchior Peterlin: [email protected]
Klaus Wagner: [email protected]
Hans Walther Broos: [email protected]
Lars Hoffmann: [email protected]
Grüße aus dem Saarland
Ihr Team von Europe Equipement Deutschland GmbH
|
Wagner Klaus |
11.11.03, 09:17 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Rückrufe: Nach Nissan jetzt Renault
[size=15][u][i][b]Rückrufe: Nach Nissan jetzt Renault[/b][/i][/u][/size]
Nachdem Nissan Ende vergangener Woche mit einem weltweiten Rückruf in Millionenhöhe Schlagzeilen gemacht hat, zieht Renault jetzt nach: Weltweit würden 3.879 Fahrzeuge der Baureihe Vel Satis in die Werkstätten zurückgerufen, davon 581 in Deutschland, hieß es heute auf Anfrage von. Grund sei, wie beim Nissan-Rückruf, ein möglicher Ausfall des OT- bzw. der Nockenwellengebers. "Der Motor geht aus, bzw. das Anlassen ist nur schwer oder überhaupt nicht möglich", so Renault.
Von dem Rückruf betroffen ist der Renault Vel Satis 3.5 V6, Fabrikationsdatum bis Juni 2002. Die Kunden würden Ende November 2003 angeschrieben, im Rahmen des Rückrufs sollen der OT- und der Nockenwellengeber innerhalb einer Stunde ausgetauscht werden.
|
Wagner Klaus |
04.11.03, 07:57 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Fast sechs Millionen Autos mit defekten Stoßdämpfern
[size=15][u][i][b]TÜV: Fast sechs Millionen Autos mit defekten Stoßdämpfern unterwegs [/b] [/i] [/u][/size]
Auf deutschen Straßen sind nach Schätzung des Verbands der technischen Überwachungs-Vereine (VdTÜV) fast sechs Mio. Autos mit defekten Stoßdämpfern unterwegs. Bei einer freiwilligen Überprüfung von 12.500 Fahrzeugen hätten fast 15 Prozent mindestens einen defekten Stoßdämpfer gehabt, sagte der Vorsitzende der VdTÜV-Kommission Verkehrswesen, Jürgen Brauckmann, am Mittwoch in Berlin. Im Jahr 2000 waren es lediglich zwölf Prozent. Brauckmann forderte deshalb die Integration einer Wirkungsprüfung von Stoßdämpfern in die TÜV-Hauptuntersuchung.
Die Gefahr durch abgenutzte Stoßdämpfer werde unterschätzt, erklärte der Kommissionsleiter weiter. Sie stellten ein deutlich höheres Unfallrisiko dar, da sich der Bremsweg verlängere und ein Fahrer leichter die Kontrolle über sein Auto verliere. Tests hätten gezeigt, dass Stoßdämpfer bereits nach rund 70.000 Kilometern in ihrer Wirkung beeinträchtigt werden. Bei der freiwilligen TÜV-Überprüfung hatten fast sieben Prozent der Autos, die nicht älter als zwei Jahre waren, defekte Stoßdämpfer. Bei den mehr als zehn Jahre alten Wagen war es jedes fünfte Fahrzeug, so der VdTÜV weiter.
|
Wagner Klaus |
30.10.03, 08:08 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Bosal stellt Produktkataloge online
[size=15][u][i][b]Bosal stellt Produktkataloge online[/b][/i][/u][/size]
Werkstätten und Handel können ab sofort unter http://www.catalogue.bosal.com auf die Schalldämpfer- und Anhängevorrichtungskataloge von Bosal zugreifen. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, sei die Katalog-Website in 16 Sprachen verfügbar und in die drei Rubriken "Nachrichten", "Abgassysteme" und "Anhängevorrichtungen" unterteilt. Während die Nachrichten-Sektion allgemein über aktuelle Katalogneuigkeiten sowie über neue Produkte informiere, ermöglichen die beiden anderen Rubriken die Suche nach entsprechenden Komponenten über die Kriterien Fahrzeuge und (Bosal-) Vergleichsnummern, hieß es.
Ein besonderes Feature der Rubrik "Anhängevorrichtungen" ist den Angaben zufolge die Bereitstellung von Montageanleitungen und EC-Zulassungen. Diese können als Pdf-Datei angezeigt und ausgedruckt werden. In Kürze sollen zudem Preisinformationen, eine Suche nach KBA-Nummern sowie weitere Funktionen zur Verfügung stehen. Anfang 2004 komme der Webkatalog auch als CD-Version auf den Markt, so das Unternehmen weiter.
|
Wagner Klaus |
24.10.03, 08:19 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Mercedes-Benz senkt Preise für Original-Teile
[size=15][u][i][b]Mercedes-Benz senkt Preise für Original-Teile [/b][/i][/u][/size]
Noch bis zum 30. November 2003 bietet Mercedes-Benz ausgewählte Verschleiß- und Wartungsteile wie Öl-, Luft- und Staubfilter oder Wischergummis und –blätter zu reduzierten Preisen an. Zudem gelte ab sofort bis Ende Februar 2004 eine Preissenkung für verschiedene Zündkerzen, Auspuffanlagen, Motorlager, Reparatursätze für Radlager, Wasserpumpen sowie Pflegemittel.
Die Aktionen gelten für einige Modelle der Mercedes-Benz A-Klasse sowie verschiedene ältere Fahrzeugtypen der C- und E-Klasse. "Letztendlich soll dadurch der Vertrieb gestärkt werden", erklärte eine Sprecherin. Die Aktionen, die laut Unternehmen in jedem Jahr stattfinden, sollen zudem als Kundenbindung dienen und die Wettbewerbsposition der Mercedes-Benz-Außenorganisation stärken.
|
Wagner Klaus |
15.10.03, 08:51 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Katalog von Europe Equipement steht Online zur Verfügung
[size=15][u][i][b]Katalog von Europe Equipement steht Online zur Verfügung.[/b][/i][/u][/size]
Unser Katalog steht Online zur Verfügung. Das Anmeldeformular finden Sie unter:
http://www.europeequipement.de/html/anmeldung.html
wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich sofort unter:
http://www.europeequipement.de/Shop_H/index.html
in unserem Shop umsehen.
Zurzeit geben wir auf Bestellungen über unseren Online-Katalog 5% Rabatt auf unsere Produkte.
Wir werden in der Zukunft unser Online-Angebot erweitern und Sie hierüber über unseren Newsletter informieren.
Ab heute stellen wir unsre Servolenkungen Online ein, unsere Produktgruppen werden ständig aktualisiert und mit Bildern versehen.
Um ständig auf dem neusten Stand zu sein melden Sie sich, unter folgendem Link zu unserem Newsletter an:
http://www.europeequipement.de/html/newsletter.html
Das Team von Europe Equipement Deutschland GmbH wünscht Ihnen gute Geschäfte und eine schöne Woche.
- Europe Equipement Deutschland GmbH –
Burgstraße9
66333 Völklingen
Telefon: 06898 – 850830
Telefax: 06898 – 296744
Email: [email protected]
Internet: www.europeequipement.de
|
Wagner Klaus |
14.10.03, 13:31 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
HJS entwickelt Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung
[size=15][u][i][b]HJS entwickelt Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung [/b][/i][/u][/size]
Die HJS Fahrzeugtechnik GmbH hat ein Partikel-Filtersystem vorgestellt, das für den nachträglichen Einbau in Fahrzeuge vorgesehen ist. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, hätten Tests des RWTÜV in Essen ergeben, dass mit dem Einbau des Filters der Diesel-PKW praktisch "rußfrei" fahre. Dabei würden Motorleistung und Kraftstoffverbrauch nicht negativ beeinflusst. Somit sei der Einsatz dieses Systems grundsätzlich bei allen Diesel-Motoren denkbar, hieß es.
Das vorgestellte Konzept ist den Angaben zufolge so ausgelegt, dass es praktisch ein "Autoleben" lang hält. Die Filterreinigung erfolge durch die automatische Beimengung eines Additivs zum Kraftstoff aus einem installierten Tank, was die Entzündungstemperatur des Rußes um ca. 200 Grad Celsius reduziere. Verschiedene im Filtersystem installierte Sensoren informierten dabei eine spezielle Elektronik-Einheit ständig über die Ruß-Beladung. Für die Regeneration würden dann drei rund um den Filter installierte Heizspiralen für ca. 100 Sekunden aktiviert, die dafür sorgen, dass sich der Ruß entzündet. Nach rund zwei bis drei Minuten sei der Ruß vollständig verbrannt und der Filter wieder gereinigt, so der Hersteller weiter.
|
Wagner Klaus |
14.10.03, 08:10 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
TecCom will internationalen Beirat gründen
[size=15][i][b]TecCom will internationalen Beirat gründen[/b][/i][/size]
Die B2B-Plattform für den freien Kfz-Handel, TecCom, will einen internationalen Beirat gründen. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Der Beirat soll paritätisch mit Vertretern der Teilehersteller und des Großhandels besetzt werden: "Die Teilehersteller werden von sechs Mitgliedern aus dem Kreis der Gesellschafter vertreten, die sechs Repräsentanten des Großhandels kommen von Autodistribution International, ATR-International, Group Auto Union International und Temot International sowie von zwei unabhängigen Großhändlern oder Importeuren", hieß es. Der Beirat soll das TecCom-Management bei strategischen und operativen Entscheidungen beraten und zum ersten Mal am 18. Dezember 2003 in München zusammentreffen.
|
Wagner Klaus |
14.10.03, 08:07 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Johann Abt verstorben
[size=15][u][i][b]Johann Abt verstorben[/b][/i][/u][/size]
Nach langer, schwerer Krankheit ist Johann Abt am Samstag im Alter von 67 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Frau Thea und seine beiden Söhne Christian (36) und Hans-Jürgen Abt (40).
Der im Dezember 1935 geborene Johann Abt war bis in die 70er Jahre einer der bekanntesten deutschen Rennfahrer. 1962 gründete er die Firma Abt Tuning, die er zu einem der erfolgreichsten Tuning-Unternehmen der Welt machte.
Auch nachdem seine beiden Söhne Hans-Jürgen und Christian Abt die Leitung des Familienbetriebs übernahmen, war Johann Abt maßgeblich am Erfolg der Abt Sportsline GmbH beteiligt.
|
Wagner Klaus |
14.10.03, 08:04 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Aktuelle Information von Europe Equipement 01/10/03
[size=15][u][i][b]Europe Equipement Deutschland GmbH
Angebot Scheibenbremsbeläge [/b][/i][/u][/size]
Hallo,
Wir haben heute einen Posten Scheibenbremsbeläge erhalten, und wollen Ihnen diese hiermit anbieten:
AD284 - Scheibenbremsbelagsatz - Vgl.-Nr.: 7701205277, 571331J, 21096
passend für Renault Rapid, Twingo, Super 5
Preis: a. Anfrage
AD564 - Scheibenbremsbelagsatz - Vgl.-Nr.: 7711130071, 571526J, 21463
passend für Renault 9, 11, 18, 19, 20, 21, 25, Clio, Espace, Megane, Rapid, Super 5, Twingo
Peugeot 205
Preis: a. Anfrage
Das Team von Europe Equipement wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Wochenende
|
Wagner Klaus |
10.10.03, 16:34 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Serviceaktion: Citroën ruft weltweit 180.000 C5 zurück.
[size=15][u][i][b]Serviceaktion: Citroën ruft weltweit 180.000 C5 in die Werkstätten[/b][/i][/u][/size]
Citroën ruft weltweit 180.000 Einheiten des Modells C5 zurück. Grund seien Probleme mit Felgen der Marke "Kronprinz". "Hier können bei langer Laufleistung von 120.000 bis 180.000 Kilometern Risse auftreten".
Die Serviceaktion betrifft Fahrzeuge, die bis Mitte Mai 2003 hergestellt wurden. In Deutschland sind 9.500 Fahrzeuge von dem möglichen Problem betroffen. Die Halter würden direkt angeschrieben und zum Austausch der Felgen in die Werkstatt gebeten, so Citroën weiter.
Quelle: AUTO SERVICE PRAXIS Online
|
Wagner Klaus |
10.10.03, 08:18 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Rücknahmebedingungen für Altteile (Bremssattel)
[size=15][u][i][b]Rücknahmebedingungen für Bremssattel-Altteile[/b][/i][/u][/size]
- Die Führung für das Handbremsseil muss unbeschädigt sein.
- Schmiernippel dürfen nicht angebaut sein.
- Befestigungen dürfen nicht beschädigt oder abgebrochen sein.
- Befestigungslöcher für die Bremsbeläge dürfen nicht beschädigt sein.
- Das Gehäuse muss intakt sein, die Masse müssen dem Neuteil entsprechen.
|
Wagner Klaus |
08.10.03, 08:34 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Sensorhalter für ASB Radlager Renault
[size=15][u][i][b]Sensorhalter für ASB Radlager Renault[/b][/i][/u][/size]
Alle Renault Fahrzeuge, die ABS Systeme mit Aktivsensoren haben, sind mit ASB Sensorlagern ausgerüstet sowie den entsprechenden Sensorhaltern:
SNR Nr-----------------Renault Nr------------------Anwendung
PC.86.N03.Z18-------8200004339---------------Trafic 2 Vorder,
PC.86.N03.Z18-------8200004339---------------Velsatis Vorder
PC.72.N01.Z18-------8200041078---------------Megane 2 Vorder
PC.77.N01.Z18-------8200041080---------------Megane 2 Vorder
PC.83.N01.Z18-------8200003027---------------Laguna 2 Vorder
Diese Teile sind von Europe Equipement lieferbar.
Nähere Informationen auf Wunsch.
|
Wagner Klaus |
04.10.03, 19:22 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Ergänzung: Bremssättel Opel Astra G * Zafira * Coupe Hintera
[size=15][u][i][b]Ergänzung: Bremssättel Opel Astra G * Zafira * Coupe Hinterachse[/b][/i][/u][/size]
Bitte beachten: Beim satzweisen Tausch der Bremssättel müssen auch die Bremsseile ausgewechselt werden!
Bremsseile für Opel Astra: G
(Ab Baujahr 2001/2002 – für alle Lucas Bremssättel)
Opel OE-Vgl.-Nr.: 522007 (ersetzt 522528)
Bremsseile für Opel Zafira:
Opel OE-Vgl.-Nr.: 522008 (ersetzt 522529)
|
Wagner Klaus |
04.10.03, 15:06 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Bremssattel OPEL Astra G - Zafira - Coupe Hinterachse
[u][i][b][size=15]Bremssattel OPEL Astra G - Zafira - Coupe Hinterachse[/size][/b][/i][/u]
Die Ausführungen des Herstellers BOSCH werden durch die alternativ zu verwendenden Ausführungen des Herstellers LUCAS ersetzt.
Zu beachten dabei ist aber immer der satzweise Austausch der Bremssättel!
Kataloginformationen:
Fahrzeug: OPEL Astra G
Bj.: 02.98 -
Verwendung: 1,2 - 1,7DT und 1,8 o. ABS
L/R: L
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 304
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342898
Budweg neu (Satz): 3528989
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Astra G
Bj.: 02.98 -
Verwendung: 1,2 - 1,7DT und 1,8 o. ABS
L/R: R
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 305
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342899
Budweg neu (Satz): 3528989
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Astra G
Bj.: 02.98 -
Verwendung: 1,8/2,0 DI m.ABS
L/R: L
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 306
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342900
Budweg neu (Satz): 3529001
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Astra G
Bj.: 02.98 -
Verwendung: 1,8/2,0 DI m.ABS
L/R: R
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 307
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342901
Budweg neu (Satz): 3529001
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Coupe
Bj.: 03.00 -
Verwendung: 1,8 - 2,2 m. ABS
L/R: L
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 308
Herst.:BOSCH
Budweg alt: 342970
Budweg neu (Satz): 3529701
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Coupe
Bj.: 03.00 -
Verwendung: 1,8 - 2,2 m. ABS
L/R: R
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 309
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342971
Budweg neu (Satz): 3529701
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Zafira
Bj.: 04.99 -
Verwendung: 1,8 - 2,2 m. ABS
L/R: L
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 308
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342970
Budweg neu (Satz): 3529701
Herst.: LUCAS
Fahrzeug: OPEL Zafira
Bj.: 04.99 -
Verwendung: 1,8 - 2,2 m. ABS
L/R: R
OE-Vergl.-Nr.: 5 42 309
Herst.: BOSCH
Budweg alt: 342971
Budweg neu (Satz): 3529701
Herst.: LUCAS
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den alten Budweg Artikel Nummern um Einzelsättel handelt, während wir bei der neuen Ausführung von einem kompletten Satz sprechen, der alle Befestigungselemente enthält und bereits mit Bremsbelägen ausgestattet ist!
Der Budweg Bremssattel ist schon die aktuellste Version, ausgestattet mit den benötigten Vibrationsdämpfern. Als zusätzliche Serviceleistung sind die Budweg Bremssättel werksseitig bereits mit Bremsflüssigkeit befüllt!
Die beiden Bremssattelsysteme sind unterschiedlich und auf keinen Fall miteinander kombinierbar!
Aus diesem Grund wird Ihnen von Europe Equipement auch nur der komplette Satz angeboten.[img]
|
Wagner Klaus |
04.10.03, 14:58 |
![No new posts No new posts](/skin/8/img/folder.gif) |
Online-Katalog von Europe Equipement
[u][i][b][size=15]Online-Katalog von Europe Equipement[/size][/b][/i][/u]
Ab Freitag, dem 10.10.2003 werden wir unsere Produkte über einen Online-Katalog unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Ab diesem Zeitpunkt werden wir wöchentlich eine neue Warengruppe zufügen. Zu beginn werden wir die Produktgruppe Servolenkungen einpflegen.
[b]Bei Bestellungen über unseren Online-Katalog gewähren wir [u]5% Rabatt[/u], Sie sehen mitmachen lohnt sich.[/b]
[u][i][b]So funktioniert's:[/b] [/i][/u]
Sie melden Ihre Firma bei uns an, wir geben Ihnen einen Benutzername und ein Kennwort.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer vollständigen Firmenanschrift.
Sofern Sie keine Handelsregisternummer haben, senden Sie uns bitte Ihre Gewerbeanmeldung per Fax (06898 - 296744) oder eMail ([email protected]) zu.
Sie werden in kürze eine Email mit Ihrem persönlichen Benutzername und ein Kennwort erhalten.
|
Wagner Klaus |
04.10.03, 14:32 |
|
|
|