Aho Gabriel
Vielschreiber ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 57
|
Erstellt: 19.03.06, 20:46 Betreff: Re: Klausur am Dienstag |
|
|
Vielen Dank Silke, das hat mir weitergeholfen.
Hier meine Antworten vom Zettel zu a und b:
a) Unterschied funktionale Organisation?
Funktionale Organisation gliedert sich anhand der Funktionen auf: - Produktion - Absatz - Verkauf etc.
Divisionale Organisation gliedert sich z. B. nach: - Kundengruppen - Produktionsgruppen - Regionen etc.
b) Vorteile gegenüber einer funktionalen Organisation
+ Geschäftsführung Entlastet + Steigerung der Motivation + Koordinationsprobleme nehmen ab + Verbesserung der Entscheidungsqualität + Beschleunigung des Entscheidungsprozesses + Ganzheitliche Delegation von Aufgaben und Kompetenzen + Division leichter zu durchschauen + kaum Abhängigkeiten + Leistung der Produktionssparte eruierbar
e) Wie der Name schon sagt, liegt die Gewichtung auf die Kosten. Die Veranwortung für die Gewinne hat die Zentrale.
[editiert: 19.03.06, 20:48 von Aho Gabriel]
|
|