Linie 500
Endlich kann man den IC
zur vollen Stunde in Liestal halten lassen, es wäre schon vor Jahren gegangen,
den Luzerner IC konnte man ohne Probleme 2 Minuten nach hinten schieben. Der
Halt des Berner ICs in Liestal zur halben Stunde soll aber beibehalten werden! Dazu
kann auch der lange Halt in Olten etwas angeknabbert werden. Weiter soll der IR
Basel – Aarau – ZH in Gelterkinden halten. Alle diese Halte haben
für den Verkehr im Ergolztal grosse Bedeutung. Da auf absehbare Zeit (die
nächsten 20 Jahre) keine grossen Investitionen im Ergolztal geplant sind,
müssen die überregionalen Züge für den Lokalverkehr herangezogen werden,
abgesehen davon, dass die S-Bahn keine guten Anschlüsse in Olten schafft, und
die nächsten 20 Jahre weiterhin nicht tun wird. Eigentlich sollten alle IC im
Ergolztal in Liestal und in Sissach halten (dafür kein Halt in Gelterkinden
mehr sondern Busse Sissach – Gelterkinden und weiter). Man muss
Lobby-Arbeit für eine solche Lösung im Fernverkehr machen, da die Finanzlage
des Bundes und der SBB keine grossen Infrastrukturausbauten mehr erlauben. Es
gibt aber genügend Platz in den IC und IR für den Lokalverkehr.
Gruss
Heiri