Seite 1 von 1 [8 Beiträge im Thema] | Anfang zurück weiter Ende |
Forum der Augustmamis 2003 - Gästeforum - Sandkasten - was sagt ihr dazu ??
Hallo
dieses Jahr kriegt Timea Sandkasten. Jetzt fange ich mir langsam Gedanken zu machen. Und ich habe gestern in neuen Jako-o Katalog diesen gefunden und finde ihn ergendwie schön. Man kann ihn auch auseinnander bauen, halt für Winter und hat auch Plane drüber. Hat aber kein Boden. Muss zuerst sowieso bei Urgroßeltern nachfragen, weil da geht das Gras kaputt und man kann auch nicht so gut drumrum mähen.
Meine Frage an die, die damit schon erfahrung habe. Ist es teuer oder unpraktisch ... ?? Und was schlägt ihr vor, wenn es nicht so gut ist. Ich kenne nur die Eckigen, aber dann muss der Dach hin und dann ist es schon heftig teuer, oder so eine Muschel, aber die finde ich ergendwie nicht stabil ...
Bin schon gespannt auf die Antworten.
http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=jAZV9lqUx36PjaPPaaH8&set=4&subset=&suchtext=&detail=on&g_id=38148&s_id=38131&p_id=5006676&k_id=38101&mb_v301_s=1&mb_v301_g=17&back_sid=38131&back_gid=38148&group_sortiment=&mb_v301_ch=d8b70
Danke für ihre ehrliche Meinung
Gabina
Er sollte auch keinen Boden haben,weil der Sand sonst "schlecht" wird,sprich muffelig!
LG Tanja
hallo,
ich find den klasse. bine hat den auch nur in eckig.
Hallo,
wir werden dieses Jahr wohl auch den Sandkasten aufbauen, wenn der Garten soweit ist. Den Du gefunden hast der sieht schön und auch stabil zum spielen aus.
Zum mähen ist er wirklich unpraktisch, weil so viele Rundungen dran sind. Aber man kann drumrum mähen und den Rest mit der Hand kürzen, ist ja auch nicht das Problem.
Ob er nun vom Preis her OK ist weiß ich nicht , wir haben unseren Sandkasten (aus Holz) gekauft als ein Baumarkt zu gemacht hatte. War auf 6 Euro reduziert, den mußte ich einfach mitnehmen.
Aber du hast sicher schon andere verglichen ,dann hast du ja Preisvorstellungen. Ich find's Ok. Und wenn sie was zu Ostern geschenkt bekommen soll, dann können sich ja mehrere beteiligen.
Liebe Grüße Sandra
also der sanbkasten sieht toll aus....aaaaaber,hihi, jetzt kommts wieder..*gg*
er wäre mir einfach zu klein.unser ist 1,40x1,60m,
aber es hat ja auch nicht jeder platz für nen grossen,und so finde ich ihn sehr schön.
wir haben übrigens von der conti so ne gummimatte bekommne, und druntergelegt,mein mann hat den sandkasten selber gabaut,und wenn man die nicht luftdicht abschlisst,mit so ner plane, dann wird der sand auch nicht schlecht.
da hat mein mann auch so ne eigentkonstruktion gemacht für obenauf...so gewellte aluplatten mit holzklötze als abstandshalter drunter.das wasser läuft ab, und man kann es hinten hochklappen.
lg
solli
LIEBE GRÜßE, SOLLI MIT * LUKA & MAJA *
°° MAJA °°
...habe ich auch schon überlegt, 90 cm ist echt nicht viel, aber man kann mehr Sand in die Höhe tun, ohne daß man da unmengen braucht, oder sehe ich es falsch ?
Platz wäre da. Naja, muss auch mit den Großeltern sprechen, wozu ich aber keine Lust habe. Dann wird es so sein müssen, was sie für richtig halten und nicht ich
Gruß
Gabina
Huhu,
hab mal bei ebay geguckt und finde ihn dann bei jako teuer.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=25963&item=5956708353&rd=1
Wir haben auch so einen aber eckig schon wegen dem Rasen mähen.
Lg
Hallo Gabina,
wir haben für Philip auch so eine Schale gekauft. Diese besteht aus zwei Teilen, damit man sie auch abdecken kann. Das ist ein hartes Material und da kann Philip auch gut am Rand sitzen. Das Gras darunter war natürlich kaputt, aber wg. Rasenmähen hat sich mein Papa nicht beschwert ;-)) war ihm wohl egal :-)
Ich hänge dir mal ein Foto dran, da ist zwar Wasser in der Wanne, wurde aber nach dem Sommer zum Sandkasten umfunktioniert ;-)) War echt prima, würde ich immer wieder so machen. Die gleiche Wanne noch einmal war dann der Deckel.
LG Juliana
Dateianlagen:
Sandkasten.jpg (241 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern