Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
FFT-Aufgabe

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 07.02.03, 21:21  Betreff: FFT-Aufgabe  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

kann mir jemand sagen, wie man die folgende aufgabe löst?

Ein Komponentensignal wird nach digitalen Studiostandard (fay=13,5 MHz, 4:2:2 Abtaststruktur) mit
einer Auflösung von 10 Bit digitalisiert.
a) Welche Datenmenge ergibt sich für eine Video-Sequenz mit einer Länge von 5 Minuten?
b) Welche Datenmenge ergibt sich wenn mit 8 Bit quantisiert wird und auf ein 4:2:0 Abtastraster
übergegangen wird (ebenfalls 5 Minuten)?
nach oben
Gast
New PostErstellt: 07.02.03, 22:11  Betreff:  Re: FFT-Aufgabe  drucken  weiterempfehlen

Steht im Skript Kapitel 9.
a) 13,5 MHz* 10bit( 13,5 = 4* 3,375) + 2* 6,75MHz*10bit
( 6.75 = 2*3,375) Die vordere 2 ist weil dein Verhältnis 2mal 2 ist, will sagen wenn es heissen würde 4:2:0 dann wäre die Rechnung 13,5*10 + 1*6,75*10, wenn es heisst 4:2:1 dann wäre es 13,5*10 + 1* 6,75*10+ 1*3,75*10 etc.
was rauskommt ist die datenmenge in Mbit pro sec. dann rechnest du das mit 5*60, dann hast du die Datenmenge für 5min bei 4:2:2 und 10 bit abtastung.
b)13,5*8+ 1*6,75*8=.....Mbit/s.......etc
nach oben
Gast
New PostErstellt: 09.02.03, 20:48  Betreff: Ich meine, des ist falsch!!  drucken  weiterempfehlen

1. Datenmengen werden in byte angegeben! Das bedeutet, Ergebnis durch 8bit teilen, da ein byte = 8bit
2. zu a) 13,5MHz x 10bit + 4 x 3,375MHz x 10bit dann mit 5 x 60s multiplizieren und durch 8 (wegen byte)
zu b) 13,5MHz x 8bit + 2 x 3,375MHz x 8bit etc...

WER HAT NU DIE RICHITGE ANTWORT?????
nach oben
Gast
New PostErstellt: 09.02.03, 21:17  Betreff: siehe weiter unten :-) o.T.  drucken  weiterempfehlen

nach oben
Philippe
Gast
New PostErstellt: 09.02.03, 23:01  Betreff: Re: Ich meine, des ist falsch!!  drucken  weiterempfehlen

Ich hab mich da an die Rechnung im Skript gehalten und mir für die anderen Standards dass zusammengereimt. Für mich ergibt das anders auch keinen Sinn.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos