Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mieterverein

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 01.05.04, 11:40  Betreff: Mieterverein  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Servus!

...soll ja ganz gut sein beim Mieterverein eine Mitgliedschaft einzugehen, wenn man Probleme mit seiner Wohnung bzw. Vermieter hat.

Leider gibt es bei denen aber keine Beitragsermässigung für Studenten - und 72 Euro / Jahr + Aufnahmegebühr sind nicht gerade wenig.

Vielleicht kennt jemand eine Alternative ?!?!
nach oben
derHans

Mitglied

Beiträge: 50

New PostErstellt: 01.05.04, 13:31  Betreff: Re: Mieterverein  drucken  weiterempfehlen

Tach zusammen,

Alternative? Zum Eintritt in den Mieterverein? Klar gibts
die: bleiben lassen. Damit fahr ich seit Jahren ganz gut.

Im Ernst, was für'n Problem hast Du?
In die Kristallkugel wird hier niemand für Dich schauen!

Info's und Beratung rund ums Wohnrecht:
de.soc.recht.wohnen

Anwalt:
Gelbe Seiten

Vermieter terrorisieren:
keine Ahnung! google?

jemanden zum Ausweinen:
das Photoing-Forum

Gruss: der Hans

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgit
Gast
New PostErstellt: 01.05.04, 15:12  Betreff: Re: Mieterverein  drucken  weiterempfehlen

Hatte bis vor kurzem auch Probleme mit meinem Vermieter.
In diesem Zusammenhang hatte ich auch eine Mitgliedschaft beim Mieterverein in Erwägung gezogen.
Habs dann aber sein lassen.
a) wegen der Höhe des Beitrags
b) man muss mindestens 2 (!) Jahre Mitglied bleiben
c) der Rechtsschutz tritt erst 3 Monate nach Beitritt in Kraft
d ) der Rechtsschutz tritt auch nur dann in Kraft, wenn nicht schon ein Anwalt eingeschaltet wurde oder ein Prozeß läuft
e) eine Selbstbeteiligung von 100 EUR im Streitfall

Hab mir ein Buch gekauft ("Das Mieterlexikon", Mosaik by Goldmann-Verlag, ISBN 3 442 - 16 397 - 8)
Ist sehr zu empfehlen, wenn du nur Infos über die Rechtslage brauchst und böse Briefe mit Verweis auf das jeweilige Urteil oder Gesetz an den Vermieter schreiben willst.

Wenn alles nichts hilft: Kündigen und ausziehen.
Wenn dein Mietvertrag nach dem 1. September 2001 abgeschlossen wurde, beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate.
Egal was dein Vermieter auch behauptet.
Du bist dann auch NICHT verpflichtet nen Nachmieter zu suchen.

Vielleicht noch ein Tipp aus eigener (leidvoller) Erfahrung:
Alles dokumentieren, fotografieren (mit aktueller Tageszeitung im Bild) und Zeugen bitten sich das Problem anzusehen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Birgit
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos