Raps
 Mitglied
Beiträge: 50
|
Erstellt: 05.06.04, 18:38 Betreff: Re: Akkusätze dringend gesucht!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also, jetzt auch mal was zu dem Thema:
Leider sind Akkus immer Abnutzung unterworfen, des weiteren ist die Abnutzung umso geringer, je sorgsamer der Anwender sie behandelt/ je intelligenter das Ladegerät ist.
Das genau ist das Problem:
Wenn man z.B. mit einem Timer-Ladegerät ( die meisten einfachen, billigen Ladegeräte), ein bereits voll geladenes Akku noch mal lädt erleiden sie ziemlich sicher einen Schaden dabei, denn das Ladegerät interessiert sich ja kein Stück für den Ladezustand und lädt die Akkus einfach noch einmal 7 Stunden voll auf.
Herr Koch, Herr v. Rijn, oder Frau Hett-Strauch müssten euch also, falls sie euch Akkus ausleihen, immer direkt ein gutes Ladegerät (mit Mikroprozessor / Delta-U Einzelschachtmessung, Entladefunktion, Refreshing) mitausleihen, oder hätten alternativ ständig mit überladenen, defekten Akkusätzen zu kämpfen.
Denn es ist ja wohl nicht anzunehmen, das jemand, der sich Akkus sogar leihen muss, trotzdem im Besitz eines guten Ladegerätes ist.
Für mich gibt es eigentlich nur 2 Alternativen: - entweder gar keine Akkus mehr ausleihen - oder Akkusätze nur mit passendem guten Ladegerät ausleihen.
Ich werde mal mit Herr Koch durchsprechen, wie das Atelier die Akku-Sache in Zukunft handhaben soll (Ich bin der HIWI im Atelier)
siehe auch als Lektüre: http://www.reichelt-elektronik.de/ - Rubrik Akkus: - Tipps mit dem Umgang mit Akkus und Ladegeräten
|
|