Gast
|
Erstellt: 17.11.04, 11:19 Betreff: Re: VPT-Praktikum, wer kann helfen? |
|
|
Zu Testbilder/ Testsignale sollte man folgendes wissen:
- Aufbau/ Funktionsweise des Vektorscope (wie Oszilloskop; x/y - Ablenkung von außen ansteuerbar) - Aufbau/ Besonderheiten Waveform-Monitor (für Video-Signale, zeilenweise anwählbar, keine triggerung nötig) - Was ist/ wo liegt der Burst? - Was ist der Multiburst, wozu dient er? - Wieso werden die Farbdifferenzsignale mit einem Faktor belegt? (übersteuerung verhindern)
|
|