Autor |
Beitrag |
Gast
|
Erstellt: 04.07.03, 18:49 Betreff: Chemie
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Wie erkenne ich, ob es sich um eine starke Säure / schwache Säure bzw. starke Base schwache Base handelt ?
|
|
nach oben |
|
 |
Svenja
Gast
|
Erstellt: 04.07.03, 19:37 Betreff: Re: Chemie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also ich hatte am Anfang das gleiche Problem! Inzwischen orientiere ich mich(wenn angegeben) am pH-Wert pH<7 Säure pH= 7 neutral pH> 7 Base
am pKs bzw pKb- Wert < 0 ---> stark zwischen 4-9.5 ---> schwach
und bei manchen "alltäglichen" Stoffe wie z.B. HCl merke ich es mir!
Ein Patentrezept fehlt mir aber auch noch!!!
|
|
nach oben |
|
 |
Gast
|
Erstellt: 05.07.03, 11:27 Betreff: Re: Chemie
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
löbach schreibt in der vorlesung immer eine liste von säuren /basen auf die man als stark bzw. schwach einstuft:
starke säuren
Salzsäure Salpetersäure Schwefelsäure
schwache säuren
essigsäure ammonium ameisensäure ( wobei die eigentlich ohne nährung gerechnet wurde als beispiel in der vorlesung)
starke basen
natronlauge kalilauge
schwache
z.B. ammoniak
|
|
nach oben |
|
 |
|