Warst du nicht bei der Besprechung des Themas dabei? Da hat er auch Beispielbilder gezeigt, Audi, Benson&Hedges und Die Bahn und so.
Im Grunde liegt die Hauptaussage ja bei der Irritation. Also ich denke der Leser soll neigierig gemacht werden. Und zwar dadurch, dass er nicht auf Anhieb erkannt um was es sich bei dem Produkt handelt. Z.B. bei der Bahn, wo man den ICE nicht sieht aber an seiner Stelle ein rot/weißer Schriftzug zu sehen ist, der besagt wie toll doch die Bahn ist.
Oder Irritationen durch verfremdete Produkte. Bei Benson&Hedges sieht ein Hochhaus aus wie eine Zigarettenschachtel von der "goldenen" Marke. Allerdings finde ich dieses Beispiel ziemlich lepsch und fade!
Oder Irritation durch optische Täuschungen wie bei Audi. Da sieht man bei dem einen Bild z.B. garnicht wie der Audi durch das Tor fahren soll. Ähnlicher Effekt wie bei dem Dreizack, wo man überlegt ob es nun drei oder zwei Zacken sind.
Oder bei dem anderen Bild wirkt es so als ob der Audi unter der Brücke fährt. Ich finde diese Konzepte allerdings schwirieg zu realisieren. Wenn man ein Vollprofi bei Photoshop ist und massig Zeit hat, dann bitte, aber ansonsten stell ich mir das sehr kompliziert vor. Aber es gibt bestimmt viele andere gute Ideen. Es müssen aber leider 4 Anzeigen sein und das finde ich sehr mühselig. Ein oder zwei gute Ideen hat man immer, aber direkt vier 
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Falls du nicht bei der Besprechung dabei warst, ist es natürlich etwas schwieriger, aber vielleicht kannst du dir ja vorstellen was ich meine 
Gruß
Deniz