|
|
Forum Photoing-Info
|
|
|
 |
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Kristin
Gast
|
Erstellt: 25.09.03, 20:49 Betreff: Hilfe,Chemie!!!
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Kann mir jemand bei der Aufgabe 3, Klausur vom 06.10.00, und/oder bei Aufgabe 5 (23.09.99)weiterhelfen?Komme allein einfach nicht weiter,schluchz... Danke im voraus Kristin
|
|
nach oben |
|
 |
Gast
|
Erstellt: 26.09.03, 00:52 Betreff: Re: Hilfe,Chemie!!!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich meine diese Aufgabe ist irgendwo in der Praktikumsanleitung zu finden
|
|
nach oben |
|
 |
Kirstin
Gast
|
Erstellt: 26.09.03, 10:00 Betreff: Re: Hilfe,Chemie!!!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
normalerweise will er bei solchen aufgaben immer hören: carbonsäure + alkohlol = ester. was das aceton und das kaliumcarbonat hier macht, weiß ich nicht. aceton ist ein lösungsmittel und formel ist c3h6O. aceton gehört zur carbonyl-gruppe. alkohol hat O-H rest. habe in mitschrift sowas gefunden: essigsäurechlorid + phenol reagiert zu ester und HCl
|
|
nach oben |
|
 |
Tanja
Gast
|
Erstellt: 26.09.03, 11:08 Betreff: Re: Hilfe,Chemie!!!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi Kirsten,
wenn die Aufgabe die ist, wo aus Carbonsäure,Alkohol,Kaliumcarbonat und Aceton irgendwas entstehen soll, und dabei ist so eine nette zeichnung, dann ist das so. Ich hatte ihn das auchmal gefragt, da sagte Löbach, das käme nicht dran, das wäre aus einem Vorlesungszyklus, wo er im Stoff weiter gekommen ist.
Aber es ist ungefähr so, Veresterung zwischen Carbonsäure und Alk. findet statt, Problem: Esgibt ne Rückreaktion, ziel ist es diese zu vermeiden. Dies tut man indem man zunächst das Säurechlorid nimmt,statt reine Säure, dieses aktiviert die C=O Gruppe, wodurch nicht Ester + Wasser, sondern Ester + HCl entsteht. Das Hcl wird vom K2CO3 gebunden und es findet keine Rückreaktion statt. Alles Klar? Die andre Frage weiss ich nicht welche das ist, ich hab die klausuren nicht mehr.Schreib sie mal rein.
LG Tánja
|
|
nach oben |
|
 |
Kristin
Gast
|
Erstellt: 27.09.03, 12:49 Betreff: Re: Hilfe,Chemie!!!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.Die andere Aufgabenstellung sah folgendermaßen aus: zu 1l Salzsäure mit pH-Wert=1 gibt man 1l einer Calciumchloridlösg. [Ca^2+]=0,1mol/l und 1l einer EDTA-lösg.=0,1mol/l.Welche Reaktion ist zu erwarten. Ich würde einfach sagen,daß sich ein Komplex bildet,und dann???? Bin ich froh,wenn das rum ist...
|
|
nach oben |
|
 |
kirstin
Gast
|
|
nach oben |
|
 |
Ik ooch
Gast
|
|
nach oben |
|
 |
Isch ück
Gast
|
|
nach oben |
|
 |
|
|