für alle, die noch keine guten Vorsätze für 2006 haben, hier ne kurze Anleitung...
Vorsatz 1
Ich will versuchen auf TV total zu verzichten, lasse Harald Schmidt Witze erzählen ohne mit ihm zu lachen und hole mein breit gefächertes Allgemeinwissen nicht mehr aus diversen Reportagen, die erst in den frühen Morgenstunden gesendet werden. 2006 lasse ich den Boulevard-Schmonzes weit hinter mir, hole mein Wissen nur noch aus qualifizierten Quellen, sprich Tippler, Prf. Dr. Ponza und Kaffeté.
Vorsatz 2
Halte ich Vorsatz 1 durch, so erledigt sich Vorsatz 2 quasi fast von selbst – ich gehe 2006 nicht mehr im Morgengrauen ins Bett, sondern spätestens um Mitternacht... Somit kann ich ausgeschlafen, gut erholt und fit wie ein Turnschuh auch in den frühen Morgenvorlesungen durch geistige Präsenz glänzen und nicht wie 2005 Meisterleistungen im „Wie-wirke-ich-munter-und-interessiert-obwohl-ich-geistig-immer-noch-bei-Tony Hawk 4-bin-und-vor-mich-hindöse“ erbringen.
Vorsatz 3
Außerdem werde ich meinen Stundenplan rationalisieren. Vorlesungen, die sich im Laufe des Semesters als uninteressant erwiesen haben und in denen ich nicht in Erwägung ziehe, Scheine zu erwerben (???), werde ich ohne schlechtes Gewissen sausen lassen ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
Egal was im Studienverlaufsplan steht, als Photoingenieur muss man nicht mehr als 1/2 Stunde an der Uni absitzen.
Vorsatz 4
Da ich meinen Stundenplan aufgrund von Vorsatz 3 auf schlanke Linie getrimmt habe, will ich mit meiner Figur selbiges tun. Ich werde mir also vornehmen, mindestens jeden Tag mich dem kollektiven Schwitzen beim Unisport anzuschließen, denn nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Vorsatz 5
Da das Ende des Semesters zum Jahreswechsel bereits in Sicht ist, will ich gleich mit der Prüfungs- und Klausurenvorbereitung beginnen. Frisch motiviert starte ich noch vor der Ankunft der Heiligen Drei Könige (...und dabei ham´s die echt nich weit...) mit dem Beschriften der eigens gekauften Karteikärtchen zu beginnen, und versuche auch ernsthaft, dieses Vorhaben nicht nach 3 Kärtchen wieder zu verwerfen.
Vorsatz 6
Das erfolgreiche Durchhalten von Vorsatz 3 bringt auch mit sich, dass ich 2006 endlich die Zeit finden werde, meine Englisch- und Französischkenntnisse aufzufrischen. Wobei es zu überlegen gilt, ob nicht gerade freiwillige Sprachkurse genau in die Sparte der wegzurationalisierenden Veranstaltungen gehören, dafür könnte man die hier eingesparte Zeit ja auch sinnvoll am Strand verbringen und sich Französich da erklähren lassen... ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_13.gif)
Vorsatz 7
Da im alten Jahr die einstigen Vorsätze nicht durchgehalten werden konnten, habe ich nicht wie geplant alle Referate an den Semesterbeginn gelegt, sondern ans Ende. Dafür ist 2006 die ideale Gelegenheit, während des Recherchierens und Referatstoff-zusammentragens sogleich parallel die dazugehörige Hausarbeit zu schreiben. Somit habe ich in den Semesterferien genug Freizeit um neben meinem Studentenjob noch einen anderen Job annehmen zu können. Damit wären auch die finanziellen Mittel für Vorsatz Nr. 6 gesichert.
So schließt sich der Kreis – dieses Jahr wird sicher alles ganz anders.…
oder.. ("The same procedure as every year...")
yours
Miss Sophie.