Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Re:Optik ausgleichen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Selbstbetroffene
Gast
New PostErstellt: 13.11.03, 19:53  Betreff: Re:Optik ausgleichen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hatte Blendl direkt gefragt und er erklärte, daß man bei ihm dieses Semester Visuelles System mit Anwesenheitspflicht besuchen muß(man darf wohl gesamt 4x fehlen). Im nächsten Semester wird die Farbmetrik dann von Magloire gehalten. Eine weitere Quelle sagte, man müße nächstes Semester dann auch noch 2 Versuche beim Richter machen.Alles in allem wohl vergleichbar mit Optik...
nach oben
dwayne

Mitglied

Beiträge: 57

New PostErstellt: 13.11.03, 23:08  Betreff: Re: Re:Optik ausgleichen  drucken  weiterempfehlen

Das ist alles noch etwas wage....
Außerdem habe ich noch ein zusätzliche Frage :
Wenn man schon mal eine Optik Klausur geschrieben, und nicht bestanden hat, hat man sich dann quasi auf Optik festgelegt, oder kann man immer sagen, man möchte das Fach
doch lieber ausgleichen??

Kann das einer sicher beantworten, oder sollte ich doch lieber denn Herrn Blendl aufsuchen oder doch jemand anders??

Danke und Grüsse

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nicolai

Administrator

Beiträge: 442
Ort: Köln


New PostErstellt: 14.11.03, 00:03  Betreff:  Re: Re:Optik ausgleichen  drucken  weiterempfehlen

Es wurde hier schon des öfteren behandelt, außerdem hängt die Übergangsregelung auch an der FS Tür und auf der fsr-photoing seite....also nochmals...


Um die Klausur Optik zu ersetzten muß man....

Einen Teilnahmeschein Visuelles System / Farbmetrik machen.
Anwesendheitspflicht 75%.
+
Ein bewertes optik Praktikum beim Richter, man muß zwei Versuche machen die man vorher kennt, die Versuche werden in zweier Gruppen durchgeführt, Dauer insgesamt 4 Stunden, in diesen 4 Stunden gibt es ein Fachgespräch über die Versuche ( zählt 25% der Note ), die Durchführung ( 25%, wenn das Fachgespräch ausfällt 50%, und vor Ort das erstellen des Protokolls ( 50 % der Note ).

Diese beiden Versanstaltungen ergeben Optik.

Prof. Richter hängt, sobald die sache "rechtlich" genehmigt ist, eine Liste zur Anmeldung aus.

Es ist Egal ob du schon einmal oder zweimal Optik geschrieben hast. Du legst dich also nicht fest. Desweiteren nimmst du die "Fehlversuche" nicht mit. Hast du aber ein drittes mal ( viertes mit freiversuch ) optik geschrieben bist du raus.

Diese Regelung gilt für alle Studierenden. Vorraussetzung ist eine bestandene TP Physik !

noch fragen?

Du kannst ja auch Chemie durch DV erstetzetn, Mikro Makro durch BWL oder Fourier.

http://www.fsr-photoing.de/fachschaft/aktuell/files/pdf/neuepruefungen.pdf

-nicolai


[editiert: 14.11.03, 00:06 von Nicolai]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dwayne

Mitglied

Beiträge: 57

New PostErstellt: 14.11.03, 10:45  Betreff:  Re: Re:Optik ausgleichen  drucken  weiterempfehlen

Super!

Vielen Dank für deine Mühe.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos