Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Farbmanagement in der digitalen Photographie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
P. Swiatek
Gast
New PostErstellt: 07.04.03, 17:07  Betreff: Farbmanagement in der digitalen Photographie  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Einladung zum Workshop “Farbmanagement in der digitalen Photographie”
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh),
Sektion Wissenschaft und Technik
Fachhochschule Hannover
Fachbereich Design und Medien, Prof. Rolf Nobel (DGPh).
Tagungsort: Fachhochschule Hannover, FB Design und Medien.
Expo-Plaza 2, 30539 Hannover
Zeit: Freitag, 16. Mai 2003 / 13:00 bis 19:00 Uhr
Organisation: Prof. Dr.-Ing. Hans Brümmer (DGPh), Springe,
______________________________________________________________________________________________________ Programm:
Stand: 7. März 2003
Beginn: 13:00 Uhr
•Prof. Dr. Ulrich Nickel, Universität Erlangen, Vorsitzender der Sektion Wissenschaft und
Technik der DGPh (): Begrüßung und Einführung.
•Prof. Dr.–Ing. Hans Brümmer, Springe (DGPh)
Einige Grundbegriffe der Farbenlehre, der Farbräume und des Farbmanagements.
•Reinhard Fittkau, Lahr (PIC, ADF) ()
Der Farbübergabestandard der Deutschen Photographenverbände.
Pause: 14:30 – 15:00 Uhr
•Jens Rubbert, FUJI PHOTO FILM (Europe) GmbH, ()
Automatisch bessere Bilder durch Colormanagement? ICC-workflow vom Scan
zum RGB-Print.
•Dietmar Fuchs, LOGO GmbH & Co. KG/GretagMacbeth, Steinfurt ()
Die Profilierung von Digitalkameras.
•Sabine Hell, Best GmbH, Krefeld ()
Digitale Photographie und Druck – verbundene Welten.
Pause: 16:30 – 17:00 Uhr
•Michael M. Müller (DGPh), artificial image, Berlin ()
Schwarzweiß-Profile zum Einsatz im ICC-kompatiblen Farbmanagement-Workflow.
Dr. Umberto De Rossi, Tetenal GmbH, Norderstedt () •
Zusammenhänge zwischen Farbräumen, Tinten und Papieren beim Tintendruck.
•Dr. Artur Rosenberg, FOGRA Forschungsgesellschaft Druck e.V., München
()
Die Lichtechtheit von Tintendrucken und ihre Prüfung.
Schlußworte •
Ende: 19:00 Uhr
nach oben
P. Swiatek
Gast
New PostErstellt: 07.04.03, 17:10  Betreff: Suppl. Farbmanagement in der digitalen Photographie  drucken  weiterempfehlen

Es ist geplant - parallel zum Workshop - verschiedene Firmen zur Präsentation ihrer Produkte
einzuladen.
Ab 12:00 Uhr wird von den Studenten der Studienrichtung Photographie ein Imbiß angeboten.
________________________________________________________________________________________________________
Teilnehmergebühr: keine
Eine formlose Anmeldung unter ist aus organisatorischen Gründen
erforderlich.
________________________________________________________________________________________________________
Informationen für die Anreise:
Hannover-Flughafen: Mit S-Bahn S5 oder S6 bis zum Hauptbahnhof.
Abfahrt jeweils __:06 Uhr bzw. __:36 Uhr. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Weiter: Siehe Bundesbahn.
Bundesbahn: Ab Hauptbahnhof zu Fuß bis zum „Kröpke“ (ca. 400 m), dann mit U-Bahn (Linie
6) bis Haltestelle Messe/Ost. Fahrzeit ca. 30 Minuten.
Autobahn A7, von Süden kommend: Abfahrt Autobahn-Dreieck Hannover-Süd. Auf dem
Messeschnellweg: Abfahrt Messe/Laatzen.
Autobahnen, andere Richtungen: Ab AB-Kreuz Hannover-Ost über A7 (Richtung Süden) bis
Abfahrt Laatzen. Über B443 Richtung Messe/Expo.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos