Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fragen zu Phototechnik

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Marion
Gast
New PostErstellt: 27.10.02, 15:00  Betreff: Fragen zu Phototechnik  drucken  weiterempfehlen

Kann mir jemand weiter helfen? Ich bekomme folgende Aufgaben nicht gelöst.
Danke im voraus

1. Eine Photolampe (250 W, 24 lm/W) geht kaputt und soll durch mehrere kleine
Halogenlampen (12 V, 50 W, 14 lm/W, ah=1.8) ersetzt werden. Diese werden mit
Überspannung (14 V, 4.64 A) betrieben. Wie viele Halos benötigt man, um den
gleichen Lichtstrom zu erhalten?

3. Bei einem vertikal ablaufenden Schlitzverschluss (KB) haben die Vorhangkanten die
konstante Geschwindigkeit v=8 m/s. Startpunkt ist der untere Bildfeldrand. Nach wie
viel ms nach Beginn der Verschlussauslösung hat die 2. Kante die Mitte des Bildfeldes
erreicht, wenn die eingestellte Belichtungszeit 1/250 s ist? Zeichnen Sie ein
Ablaufdiagramm.

5. An einem Objektiv mit f=80 mm wird im Abstand e=20 mm eine Vorsatzlinse mit +1
dpt angeschraubt. Das Objektiv kann auf Gegenstandsweiten von ¥ bis 1.5 m
eingestellt werden. Auf welchen Bereich kann es mit Vorsatzlinse eingestellt werden?

7. Ein Negativ hat ein Dmin = 0.5 und Dmax = 0.1. Belichtet man einen Stufenkeil auf
Papier (t = 2 s) so ergeben sich: DKeil = 1.2 ergibt DPapier = 0.2 und DKeil = 0.4 ergibt
DPapier = 1.8. Welches mittlere g hat das Papier und welche Dichten erhält man, wenn
man den Film ebenfalls mit 2 s auf das Papier im Kontakt belichtet?

9. Eine Briefmarke (3 x 3 cm, grau, d = 0.2) wird mit einer 6 x 6 Kamera und einem 100
ASA Film formatfüllend aufgenommen. Mit der Einstellung k=4, t=1/250 erhält man
ein richtig belichtetes Negativ. Wie groß war die Beleuchtungsstärke auf der
Briefmarke?

E= pL / 4k^2 (1-b)^2
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos