Forum Photoing-Info

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Nicolai

Administrator

Beiträge: 442
Ort: Köln


New PostErstellt: 29.04.04, 22:46  Betreff: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich wollte heute ein Bild mit 300dpi 30cmx40cm 3600x4800 ausbelichten lassen. Erstellt wurde das Bild mit Photoshop, gespeichert wurde als JPG mit 10 ( Komprimierungsstufe ) mit 3 Durchgängen erstellt.

Links seht ihr das Original, Rechts das ausbelichtete Bild wieder eingescannt. Das Bild ist vollkommen in Ordnung bis auf die Schrift. Auf dem Bildschirm sieht man dem Bild auch nichts an. Das gleiche Bild wurde, wegen verwunderung des Fotolabors, 3 mal ausbelichtet und immer mit dem gleichen Ergebnis.

Wir könnte ja eigentlich wissen woran das liegt....ich weiß es aber nicht !

Woran könnte das liegen ? Habt ihr sowas auch schonmal gesehen ?


[editiert: 29.04.04, 22:48 von Nicolai]



Dateianlagen:

Schrift.jpg (132 kByte, 760 x 414 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kirstin
Gast
New PostErstellt: 29.04.04, 23:05  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

wo warst du und hast du es auch noch mal wo anders ausbelichten lassen?
weißt du noch den hersteller des minilabs? wenn es agfa ist, mail denen mal das bild, die können dir bestimmt sagen, wodran es liegen könnt. email kann ich dir geben.
nach oben
Nicolai
Gast
New PostErstellt: 29.04.04, 23:11  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

Das war bei Toms Bilderwelt.

Meinst du das kann daran liegen das ich 3 Durchgänge bei der JPG Komprimierung gewählt habe ? Der Text ist ja quasi 3 mal vorhanden.

Das miniLab war von Agfa ( email?), Toms Bilderwelt meinte das dies ein "Abspeicherungsfehler ist". Weiteres wollte Die mir morgen sagen.....
nach oben
derHans

Mitglied

Beiträge: 50

New PostErstellt: 30.04.04, 00:22  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

N'Abend zusammen,

sieht ja wirklich nich gut aus...
Eins vorneweg: Ich hab keinen blassen Schimmer!

JPG verträgt sich nich mit SW, is ja bekannt.
Aber auffällig ist doch, das die krassen Buchstaben
(h/g/N) ziemlich genau 24 Pixel vom Originalbuchstaben
versetzt sind. 24=3*8
Könnte das an der Diskreten Cosinus-Transformation bei der
Komprimierung liegen? Die Transformation wird ja wohl
mit 8x8Pixeln gemacht, oder?

Nur so als abendlichen Denkanstoss...

Aber keine Ahnung, warum der Rechner die Daten anders
interpretiert als der Tom...

Hasta luego: der Hans


[editiert: 30.04.04, 00:24 von derHans]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jens
Gast
New PostErstellt: 30.04.04, 08:29  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

hm...ich glaube das problem liegt an photoshop...

es hat mit vektorgraphiken u.ä. zu tun, dass sich bild und textkombinationen mit photoshop schlecht zusammenfügen lassen.
frag´mich nicht nach den theoretischen hintergrund...aber praktisch gesehen ist das ergebnis erfolgreicher, wenn du das bild in photoshop bearbeitetest und dann mittels eines layoutprogramms (quarkxpress, indesign) beide sachen (text und bild) zusammenbringst.

für den späteren ausdruck empfielt es sich die o.g. layoutdatei in pdf umzuwandeln...dann kann es problemlos professionell gedruckt werden.
lg
jens
nach oben
autsch
Gast
New PostErstellt: 02.05.04, 10:45  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

...Also PDF hat - bekannterweise - oft so seine Ausreisser bezüglich Laout.
Ich würde auf *.tif gehen.
Habe schon sehr viel Erfahrung mit Laoutgesschichten und ausbelichten in *.tif - Es gab NIE Probleme, da Tif ja auch unkomprimiert arbeitet.
Man darf nur nicht immer so geizig sein und wegen ein paar MB rumheulen, dass schon wieder ein Rohling investiert werden muss / oder dass der Uploaf zu Tom halt n paar Minütchen dauert.
...
nach oben
Tomek
Gast
New PostErstellt: 06.05.04, 10:28  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

Úm nochmal auf die Frage zurück zu kommen.
Ich wette es liegt an den drei Durchgängen.
LAss die weg und gut. (Brauch sowieso keiner)
nach oben
Nicolai

Administrator

Beiträge: 442
Ort: Köln


New PostErstellt: 06.05.04, 22:27  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

Ich vermute Dies auch sehr stark.

Ich hab es einfach noch mal normal "baseline optimiert" gespeichert und dann bei tom vergrößert --> keine Verfälschung.

Fazit : Wie Thomas schon sagt, Finger weg von mehreren JPG Komprimierungsdurchgängen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
raphael
Gast
New PostErstellt: 06.05.04, 22:28  Betreff: Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

Tom's Bilderwelt hat einen dlab.2 für die grossen Formate
Seine Bilder auf 400dpi zu rechen, ist bei 20x30 30x45 also keine schlechte Wahl.

Ich schicke meine Bilder immer als JPEG 12 über Agfanet

Die 5MB, die auf der Weseite von Tom's Bilderwelt als Maximalgrösse angegeben werden, sind für die Grossen Formate anscheinend nicht verbindlich, wohl eher Richtwerte.

Ich habe schon öfter grössere Dateien (7 MB und so) gesendet, hat nie Ärger gegeben.
nach oben
Der Simon

Mitglied

Beiträge: 158


New PostErstellt: 07.05.04, 11:02  Betreff:  Re: Praktisches Problem ideal für jeden Photoing.  drucken  weiterempfehlen

Ich geb immer alles in 400dpi und als unkomprimiertes TIFF ab und hatte noch nie Probleme mit den Ausbelichtungen.
Nur diese komischen "Bilderstationen" stürzen bei Dateigrößen über ca. 40 MB ab... (Hatte ich zweimal...danach hab ich die CDs immer so abgegeben)
Mit JPEG währe ich da vorsichtig... Obwohls natürlich bequemer ist das ganze zu schicken.

Der Simon

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos